Reflektierende Grundlagen für die Region Krantschland für die besten Ziele in der Region in der Nähe von Zielgruppen für die besten Ziele in dieser RegionActinidia Kolomikta und seine Sorten für die Vororte, deren Fotos in dem Artikel präsentiert werden, sind für leckere Früchte bekannt. Viele Sorten sind selbst für das raue russische Klima geeignet, und ihre Eigenschaften werden unten beschrieben. Merkmale von Actinidia Colomicta
Dank der Arbeit der Züchter wurde eine so seltsame Pflanze wie Actinidia Colomicta erfolgreich angebaut und trägt selbst in den Regionen der Russischen Föderation Früchte. Diese Art ist frostbeständig, tolerant gegenüber den rauen Bedingungen unserer Klimazone und recht unprätentiös bei der Pflege.
Eigentlich ähneln die Actinidien der Colomicta einer Rebe mit verdrehten Zweigen und großen Blättern in Form eines Herzens. Die Farben der Blätter sind nicht konstant und verändern sich mit den Jahreszeiten. Die Blüte von Actinidien beginnt Mitte Mai und kann mehrere Wochen dauern, unregelmäßig geformte Blüten, die ein angenehmes Aroma haben. Fruchtanbau seit August, oft ist diese Phase jedoch bis Oktober verzögert.
Die Früchte von Actinidia enthalten einen ganzen Komplex von Vitaminen und Nährstoffen:
- Vitamine C, P, Gruppe B;
- Zitronensäure, Äpfelsäure, Oxalsäure;
- -Glukose;
- -Polyphenole;
- biologisch aktive Substanzen.
Actinidia Colomicta ist der Rekord für den Gehalt an Vitamin C und hinterlässt Zitronen und Schwarze Johannisbeeren.
Für den Winter reiben viele Hausfrauen die Früchte mit Zucker oder trocknen sie aus. Bei der Verwendung sollte jedoch berücksichtigt werden, dass die Beeren stark abführend wirken und auf ihre Verwendung verzichten.
Lesen Sie auch: Lebende Schatzkammer der nützlichen Elemente - Maulbeerbaum
Actinidia Kolomikta gehört zu zweihäusigen Pflanzen, es gibt männliche und weibliche Arten. Beim Pflanzen auf einem Gartengrundstück müssen männliche und weibliche Pflanzen in der Nähe platziert werden, damit der Ernteertrag voll ist. Vermehrung durch Stecklinge, die am besten im Frühjahr in den Boden gepflanzt werden.
Die besten Sorten von Actinidia Kolomikta für die Region Moskau
Die klimatischen Bedingungen in den Moskauer Vororten sind ziemlich streng. Es gibt Fröste im Frühling und Winter und trockene Sommertage. Die optimale Anbaufläche für Actinidia kolomikta - die südlichen Regionen, aber mit Hilfe der Züchter eignen sich einige tropische Pflanzenarten für den Anbau in den Vororten. Präsentierte Fotos von jedem von ihnen helfen, Gärtner einer bestimmten Sorte zu bestimmen.
Die am häufigsten empfohlenen Sorten von Actinidia kolomikta für den Anbau in der Region Moskau:
- Dr. Shimanovsky;
- Adam;
- September;
- Vitacola;
- Gourmet.
Actinidia Colomicta Dr. Shimanovsky ist eine Pflanze mit kleinen ovalen Beeren, die im August reifen. Diese Sorte ist wünschenswert, um an einem sonnigen Ort gepflanzt zu werden, jedoch nicht unter direkter Sengstrahlung. Das Vorhandensein von hellem Schatten ist obligatorisch. Die Beeren haben einen ausgeprägten Apfelgeschmack mit Ananas.
Lesen Sie auch: Um eine große Menge an Actinidien zu erhalten, lernen wir, wie man
richtig pflegt
Actinidia Kolomikta Adam - eine dekorative Varietät mit ungewöhnlich farbigem Laub, die grün blüht, bis zum Frühling weiß wird und im Herbst rosa wird. Die Farbsättigung nimmt ständig zu. Diese Sorte liebt sonnige, verwinkelte Orte, die sich ideal für Dekorationszwecke eignen, wenn sie Hecken, Lauben, Bögen, Balkone und Loggien gestalten. Adam ist der männliche Typ von Actinidia colomicta. Während der Blüte sind kleine weiße Blütenstände bedeckt, die ein angenehmes Aroma ausstrahlen, ähnlich dem Zitrongeruch. Sehr schnell wachsende Vielfalt mit einer Höhe von vier Metern.
Actinidia Kolomikta September - frostsichere Form, die Temperaturen von bis zu 40 ° C standhalten kann. Grüngelbe Früchte zeichnen sich durch hohe Erträge aus und haben einen angenehmen Geschmack. Für die Bestäubung wird empfohlen, in der Nähe der Adin Actinidia-Sorte zu pflanzen. Die Pflanze kriecht am Boden entlang oder windet sich um Bäume, installiert Stützen.
Actinidia Colomikta Vitacol - Die Sorte hat große längliche Früchte, die in Trauben von zwei oder drei Beeren gesammelt werden. Vitakola beginnt Mitte August allmählich zu reifen. Hinterlässt eine dekorative Farbe in Weiß-, Grün- oder Rosatönen. Die Pflanze beginnt im dritten Jahr nach dem Pflanzen im Freiland Früchte zu tragen, bezieht sich auf den weiblichen Typ und wird drei bis vier Meter hoch.
Lesen Sie auch: Seien Sie vorsichtig -
Actinidia colomikta Lakomka ist eine Beere. Die zylindrische Frucht ist hellgrün mit weißen Streifen und einem reichen Ananasgeschmack. Die Reifezeit ist von August bis September.
Acticinia colomicta-Pflegemittel
Actinidia Colomicta zeichnet sich durch Frostbeständigkeit aus. Um ein sicheres Überwintern zu gewährleisten, ist es jedoch notwendig, die Pflanze im Spätherbst abzudecken. Angesichts der Liebe zur Kultur für die Verzweigung sollten zusätzliche Unterstützungen bereitgestellt werden.
Es ist zu bevorzugen, eine mit Lehm oder Sand vermischte Erde zu wählen, damit sie locker ist und schnell mit Feuchtigkeit versorgt wird. Gepflanzte Actinidien empfahlen Anfang Mai zwischen Pflanzen eine Entfernung von mindestens zwei Metern. Der Oberboden sollte mit Humus oder faulem organischem Dünger angereichert werden. Für eine gute Fruchtbarkeit muss die Kultur regelmäßig mit stickstoffhaltigen Verbindungen gespeist werden.
Die Ausstrahlung der Actinidia des Colomict muss abends in der Luft organisiert werden. An heißen Tagen ist es unbedingt erforderlich, den Boden rund um die Pflanze weiter zu befeuchten. Lockerung häufig mit anschließendem Mulchen des Stielbereichs.
Actinidia-Rhizome sind gut entwickelt und liegen flach unter der Erde. Diese Tatsache sollte bei der Lockerung des Bodens berücksichtigt werden, um die Wurzeln nicht zu beschädigen.
Unter Berücksichtigung aller oben genannten Empfehlungen kann jeder Gärtner Actinidia Kolomikta auf seinem Grundstück anbauen, indem er auf dem Foto eine der empfohlenen Sorten für die Region Moskau auswählt.
Interessantes über Actinidia colomicta - Video