Interessantes über Astern und die Regeln für deren AnbauStaudenastern sind eine der beliebtesten Blumen in unseren Gärten. Wie kann man Astern aus Samen kultivieren, wann Setzlinge pflanzen, und können nach der Aussaat blühende Pflanzen direkt in den Boden gelangen? Zahlreiche Arten und Sorten von Astern locken Floristen mit ihrer Pracht und Formvielfalt, einer unglaublichen Farbpalette und extrem einfachen landwirtschaftlichen Techniken an. Nicht selektive Pflanzen blühen auch mit minimaler Sorgfalt gerne, aber bevor dies geschieht, müssen Astern angebaut werden.
Wie pflanzt man Astern mit Samen? Zu Hause ist es besser, mit der Aussaat zu beginnen, damit die Sämlinge zum Zeitpunkt des Umsetzens auf offenem Boden groß und stark sind.
Bedingungen für die Aussaat und Vorbereitung von Aster-Samen zum Anpflanzen
Der Zeitpunkt der Asterblüte hängt von der Art oder der Sorte ab. Jährliche Pflanzen sind 90–120 Tage nach der Aussaat mit Knospen bedeckt, und mehrjährige Pflanzen blühen erst im nächsten Jahr. Sie werden deshalb häufiger in Beeten von Sämlingen gepflanzt, nachdem junge Astern zu Hause aus Samen gezogen werden.
Da Aster-Samen nach 2-3 Jahren ihre Keimfähigkeit verlieren, sollte frisches, besseres Material als im Vorjahr zur Aussaat verwendet werden.
Samen von bewährten Unternehmen sind nach dem Öffnen der Verpackung zum Anpflanzen bereit. Eine andere Sache - die Samen, die von den Blumen gesammelt oder mit den Händen gekauft wurden. Die Sporen schädlicher Pilze können an ihrer Oberfläche bleiben, daher muss das Saatgut gemäß den Anweisungen mit einem Fungizid geätzt werden.
Lesen Sie auch: Entscheidung über die Pflanzung von Zwiebelsetzlingen im Freiland
Wann sollten Aster-Samen für wachsende Sämlinge angepflanzt werden? Junge Setzlinge werden nach Frühlingsfrüchten auf das Blumenbeet gebracht und der Boden erwärmt sich auf mindestens +15 ° C.In der mittleren Spur geschieht dies nicht vor Mitte Mai.3-4 Wochen vor dieser Zeit, dh in der ersten Aprilhälfte, beginnen sie zu säen.
Erde für den Anbau von Astern aus Samen zu Hause
Astern sind unprätentiös, sie keimen gut und wachsen im Boden unterschiedlicher Zusammensetzung. Hauptsache, sie sollte mäßig nahrhaft, immer locker und leicht sein. Für die Aussaat können Sie ein vorgefertigtes Universal- oder Blumensubstrat verwenden und dann etwas gewaschenen Flusssand hinzufügen und den feuchtigkeitsspendenden Perlit lockern.
Um die Sämlinge zu schützen, sollte die Bodenmischung in einem Ofen, z. B. in einem Bräter, gut erhitzt werden oder mit anderen verfügbaren Methoden sterilisiert werden. In extremen Fällen ist es möglich, den Boden mit einer reichhaltigen Lösung von Kaliumpermanganat zu sättigen.
Zur Hand gibt es Garten- und Rasenböden, die sich zum Anpflanzen von Astern mit Samen eignen. Das Substrat kann unabhängig hergestellt werden, indem ein Teil des Sandes und eine halbe Portion Perlit oder Vermiculit zu zwei Teilen des Bodens hinzugefügt werden.
Aussaatastersamen für Sämlinge
Die Samen von Astern sind ziemlich groß, aber leicht, und die Sämlinge, die daraus hervorgehen, sind anfällig für Fäulnis- und Pilzinfektionen. Bei der Aussaat wird das Saatgut daher auf einem vorbefeuchteten Untergrund verteilt, aber nicht eingegraben, sondern sorgfältig mit einer Schicht von bis zu 8 mm mit trockenem, kalziniertem Sand bestreut. Danach ist ein Gießen des Inhalts des Behälters nicht erforderlich.
Lesen Sie auch: Sparaxis im Freiland anpflanzen und pflegen
Bei hellem Licht, bei einer Temperatur von 15–20 ° C und hoher Luftfeuchtigkeit werden die Samen schnell aufwachen, anschwellen und schlüpfen. Die ersten Triebe sind in weniger als einer Woche zu sehen.
Diese Zeit ist die wichtigste und verantwortlichste. Um die Temperaturen zu senken, reagieren übermäßiges Wässern und andere Veränderungen der Wachstumsbedingungen von Astern auf eine Läsion mit Fäulnis. Wenn auf den Sämlingen ein schwarzes Bein zu sehen ist, werden diese Pflanzen sorgfältig zusammen mit dem radikalen Boden des Bodens extrahiert und zerstört. Der Rest der Sämlinge muss mit dem Fungizid
behandelt werden
Wenn auf den Astern ein paar echte Blätter erscheinen, tauchen sie ab und überführen sie in einzelne Becher oder einen gemeinsamen Behälter, die jedoch weiter voneinander entfernt sind. Es ist zweckmäßig, Torfzellen zu verwenden, bei denen:
- kein Risiko einer Pflanzenüberflutung besteht, wodurch das Risiko einer Fusarienerkrankung verringert wird;
- leidet während der Transplantation in den Boden nicht unter dem Wurzelsystem, die Sämlinge sind nicht krank und beginnen sofort zu wachsen.
Es ist sinnvoll, dem Substrat für junge Pflanzen einen komplexen Dünger zuzusetzen, der neben Stickstoff, Phosphor und Kalium auch Spurenelemente enthält.
Sämlinge werden nach der Ernte einem Licht ausgesetzt, das vor Zugluft und direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Pflanzen akklimatisieren sich für 7–10 Tage. Wenn sich 4–5 echte Blätter auf ihnen entfalten, ist es an der Zeit, sich zu löschen, wodurch sich die Zeit, die Sie im Freien verbringen, verlängert. Bei warmem Wetter können Astern, die zu Hause aus Samen gezogen werden, im Garten gepflanzt werden.
Astern mit Samen in offenem Boden säen
Wenn die Sämlinge bei niedrigen Minustemperaturen absterben können, vertragen die reifen Aster-Samen Winterfröste und geben im Frühling freundliche Triebe. Diese Eigenschaft der Kultur wird von Blumenzüchtern genutzt, die nicht mit Keimen und Pflanzen zu Hause herumspielen wollen. Samen werden sofort in den Boden gesät, wo sie später wachsen und blühen.
Lesen Sie auch: Pflege von Nematantus zu Hause: Pflanzen, Tränken und Beleuchten
Wie kann man auf diese Weise Astern aus Samen anbauen? Es gibt zwei Optionen zur Auswahl:
- Aussaat im Spätherbst, wenn es schon ziemlich kalt ist und keine Gefahr von unerwünschten Trieben besteht;
- im frühen Frühling im Schnee oder einfach aufgetautem Boden, unter dem Film oder Abdeckmaterial.
Die im Herbst gepflanzten Samen durchlaufen eine natürliche Schichtung, daher sind ihre Sämlinge tendenziell stärker, freundlicher und weniger von wechselhaftem Frühlingswetter und Krankheiten betroffen.
Wenn Sie Aster-Samen im Freien pflanzen? Im Herbst erfolgt die Aussaat ab Mitte Oktober und, wenn das Wetter es zulässt, bis Ende November. Im Frühjahr können Sie sogar im Herbst bis Mitte April im Schnee auf dem Boden säen. In diesem Fall sind die bepflanzten Flächen abgedeckt. Das zweite Semester der Frühjahrspflanzung von Astern mit Samen beginnt im Mai, wenn Hitze und zusätzlicher Schutz nicht mehr erforderlich sind.
Damit die Ernten nicht zu dick sind und die Sprossen geschwächt werden, werden die Samen begraben:
- auf gut angefeuchteten Böden;
- in die Nuten 1 - 1,5 cm tief;
- im Abstand von eineinhalb Zentimetern.
Top-Kulturen mit Torf-Humus-Mischung. Wenn eine Abdeckung für Getreide erforderlich ist, wird sie entfernt, sobald Massentriebe auf der Baustelle erscheinen. Im Stadium der Bildung dieses Blattes wird die Verdünnung der Sämlinge durchgeführt.Überschüsse sollten nicht weggeworfen werden, Astern, die aus Samen im Freiland gezüchtet werden, haben eine ausgezeichnete Wurzel, wenn sie an einen anderen Ort gebracht werden.
Interessantes über Astern und die Regeln ihres Anbaus - Video