Inhalt des Artikels:
Name dieser Pflanze spricht für sich, dichte Laub und helle Knospen, in abgelegenen Orten wachsen, zwischen den Felsen, in Spaltenund auf den Pisten. Richtige Bepflanzung und Pflege von Säbelkoteletts im Freiland ermöglichen es, jede Landschaftsgestaltung damit zu dekorieren und die Gartenkomposition zu verändern.
Stonefoil - Blumen auf Steinen
Die Natur in ihrer Manifestation ist einzigartig und unnachahmlich. Einer der erstaunlichsten Vertreter der Pflanzenwelt ist die Steinsägeanlage. Unter den Steinen und Spalten sind wirklich zarte kleine Blüten, die sich in Richtung Sonne erstrecken, wirklich ungewöhnlich. Kultur hat etwa 200 Arten, die in den unzugänglichsten Gebieten und unter den ungünstigsten Bedingungen gefunden werden. Ihr Hauptunterschied liegt in der Höhe der Stiele, der Form des Laubs und der Tönungspalette von Stielen. Gärtner liebten die Kultur wegen ihrer hohen Lebensfähigkeit und Haltbarkeit, unprätentiösen Pflege, kompakten Größe und Haltbarkeit.
Der Steinbrech und die Arendsa sind die zwei beliebtesten Vertreter der Gartensorten.
Der Cedarfox wächst mit Rosetten, die den steinigen Boden dicht bedecken, seine Blüten sind klein und leicht, er blüht schnell.
Arenda's Saberjack ähnelt einem üppigen grünen Teppich, der sich zwischen den Steinen ausbreitet. Die Knospenfarbe variiert von Weiß bis zu tiefem Purpur. Die Blütezeit ist der Beginn des Sommers.
Das Foto von Steinkoteletts im Freiland zeigt verschiedene Arten und Arten dieser Pflanze:
- Manchu;
- -Blatt;
- -Weberei;
- rundblättrig;
- paniculata;
- schattig;
- andere.
Zu den charakteristischen Merkmalen zählen die Art und Form des Stiels, die Größe und Qualität der Blätter, die Farbtöne und die Art der Blüten, die Anforderungen an die Umgebungsbedingungen und die Pflege.
Wachstums- und Pflegetechnologie
Die Schlichtheit von Steinbrech liegt auf der Hand. Der natürliche Lebensraum hat sie zu einem trockenen Klima und zu viel Sonnenlicht gelehrt. Das Wurzelsystem ist so ausgelegt, dass es die Pflanze unter extremsten Bedingungen halten und füttern kann - in der Sonne zwischen den Steinen, ohne Wasser in Spalten und aufrecht an den Hängen. Das Anpflanzen und Pflegen von mehrjährigen Steinflossen im Freiland sollte den natürlichen Lebensbedingungen entsprechen. Der Steinbrech ist resistent gegen Dürre und Hitze, er hat keine Angst vor niedrigen Temperaturen und dem Einfrieren des Bodens. Weichere Umgebungen können es zerstören.
Je komplexer die Struktur und je schlechter die Bodenqualität ist, desto besser fühlt sich das Steinsägeblatt an.
Offen gepflanzt - Saatanpflanzung und -pflege:
- -Bodenauswahl. Es ist absolut nicht überflüssig, wenn der Landeplatz einen Teil von Torf und Sand enthält, gibt es Imprägnierungen aus Kies und Schutt. Voraussetzung für ein gutes Wachstum und die Entwicklung von Steinkorn ist ein Drainagesystem, das stehende Flüssigkeiten an der Oberfläche und an den Wurzeln verhindert.
- Einhaltung der optimalen Temperatur. Um ein Gleichgewicht zwischen Licht und Schatten für Saxifrage zu erreichen, können Sie Schritt für Schritt Pflanzen pflanzen, wobei die obersten Bereiche der Kompositionen vermieden werden.
- Es gibt keine überschüssige Feuchtigkeit. Der beste Ort für das Wachstum von Steinbrech ist zwischen den Steinen und geneigt. Ist dies nicht möglich, muss die Anlage mit einer hochwertigen Drainage versehen werden, um überschüssige Feuchtigkeit schnell abzuführen. Mulchen wird nicht empfohlen.
- Dosiertes Top-Dressing. Die körnige, wenig fruchtbare Basis ist, was Steinbrech für ein gutes Wachstum und eine üppige Blüte braucht. Ereignisse in Form seltener komplexer Düngung - dies ist alles, was unprätentiöse Staude benötigt wird.
- Wenn Steinbrech auf offenem Boden blüht. Die Knospungsbedingungen in verschiedenen Pflanzensorten treten zu verschiedenen Zeiten der Sommersaison auf. Normalerweise beginnt die Blütezeit im Juni.
Oasen verschiedener Steinbrecharten ermöglichen es Ihnen, malerische Berglandschaften direkt auf dem Grundstück zu schaffen. Und die besten Nachbarn für sie sind Nadelbäume und Sträucher.
Saberfische - Reproduktionsmethoden
Nach der Blüte sollte der Bodenteil der Pflanze geschnitten werden. Dieses Verfahren stimuliert das Auftreten neuer Blätter. Der Winter ist nicht schrecklich für Steinbrech, er verträgt leicht Schneefall und Frost. Es wird empfohlen, die Pflanze vor Frühlingsfrösten zu schützen.
Beim Anpflanzen von Steinbrech im Freiland:
- Seeds. Die durchschnittliche Keimung von Steinkornsamen ist ziemlich hoch - innerhalb von 90%.Die Keimung des Samens erfolgt nach 6-7 Tagen. Samen werden aus Sämlingen in Töpfen, Kisten oder Behältern gezüchtet.
- -Setzlinge. Zum Keimen werden Steinkornsamen in einen Topf gesät. Shoots tauchen und in separaten Töpfen pflanzen. Sämlinge werden Ende Mai bis Anfang Juni auf offenem Boden gepflanzt.
- -Auslässe. Am Ende der Blüte kann der Hauptstrauch getrennt werden und Sitzauslässe bilden, die im Boden wurzeln und vor der sengenden Sonne geschützt werden. Im Frühling neuer Pflanzen pflanzten die Gärtner mutig auf offenem Boden.
Saberfische nehmen in der Landschaftsgestaltung einen würdigen Platz ein. Zu den offensichtlichen Vorteilen zählen ein spektakuläres Erscheinungsbild, Unprätentiösität gegenüber natürlichen Bedingungen, die Fähigkeit, neben vielen blühenden Pflanzen, kurzen Bäumen und Sträuchern zu existieren. Das Blühen von Steinbrech erweckt die Steingärten wieder zum Leben und wird zu einem Highlight in Steingärten. Sie ergänzt die Zusammensetzung der Berge perfekt, ohne sie ist eine künstliche Felslandschaft nicht vorstellbar.