Merkmale und Merkmale der Pflanze Welche Arten eignen sich für den Freilandanbau? Pflanzenvermehrung und Aussaat im FreilandDies ist ein mehrjähriger Strauch mit ungewöhnlichen Blättern und hellen großen Blütenständen in verschiedenen Schattierungen. Sorte Weigela hat eine Vielzahl von Sorten, von denen Sie die für die Anbaubedingungen am besten geeignete auswählen sollten. Damit die Büsche groß und ausgedehnt werden, muss die Pflanzenpflege verantwortungsvoll behandelt werden, angefangen mit der Auswahl eines Pflanzplatzes bis hin zur Kronenbildung. Merkmale und Eigenschaften der Pflanze Weigela ist eine große Artenvielfalt, die jedoch alle mehrere ähnliche Merkmale aufweist. Bei günstigen Bedingungen kann die Büchse 3 m hoch werden und bildet eine seltene Spreizkrone. Die Blätter sind gefiedert und können von hell bis dunkelgrün verschiedene Farben haben. Die Blüten sind je nach Sorte weiß, beige, rot oder gelb.
Bevor Sie Weigela auf offenem Boden pflanzen und sich darum kümmern, müssen Sie einige ihrer Merkmale beachten:
ist eine wärmeliebende Pflanze, die natürlich in östlichen Regionen wächst; -Busch fühlt sich bei starkem Wind nicht wohl, Triebe und Blüten können verblassen; Weigela wächst aktiv bei Sonneneinstrahlung; ist eine Remontant-Sorte - sie blüht zweimal pro Saison; -Pflanzen können sich mit Samen vermehren, aber um alle Qualitäten des Mutterbuschs zu erhalten, ist es besser, Stecklinge zu verwenden. Wenn der Weigela im Freiland gepflanzt und gepflegt wird, kann der Strauch zweimal im Jahr blühen. Die zweite Blüte ist weniger intensiv, fällt jedoch auf die Herbstperiode zurück, wenn die Stahlwerke bereits im Winter verblassen.
Welche Arten eignen sich für den Freilandanbau? Es gibt 15 Hauptsorten von Weigela, und etwa 10 weitere dekorative Hybriden wurden durch Zucht gezüchtet. Sie unterscheiden sich nicht nur im Aussehen, sondern auch in der Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse. Zum Beispiel ist das Anpflanzen und Pflegen von Weigela in der Region Moskau aufgrund des starken Temperaturabfalls im Winter eine schwierige Aufgabe, in wärmeren Regionen wächst die Pflanze jedoch gut.
Lesen Sie auch: Der Weigela-Strauch eignet sich hervorragend als Dekoration für den
-Gartenweiße Blumen( Arten von Gustav Mole, Eva Ratke, Debussy, Candida und andere);
Die Weigela-Blüte ist eine natürliche Sorte, die unter natürlichen Bedingungen bis zu 3 m hoch werden kann. Niedrige Hybriden wurden jedoch künstlich gezüchtet, um Blumenbeete und Zäune zu schaffen. Middendorf - unterscheidet sich in einer geringen Größe( bis zu 150 cm Höhe), üppiger Blüte und hellgelber Färbung der Blütenblätter, benötigt viel Feuchtigkeit. Obwohl diese Sorte zu den Wärmeliebenden gehört, gibt es ein Foto, in dem Weigela in Sibirien gepflanzt und gepflegt wird. Die Hauptsache - eine geeignete Sorte auswählen und vor Frost schützen. Natürlich können nicht alle Pflanzen in kalten Klimazonen überleben, aber es ist möglich, einen ausgewachsenen Busch anzubauen.
Aufzucht und Pflanzung im Freiland Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Weigels zu züchten. Unter natürlichen Bedingungen bildet es Saatkästen, aber sie haben eine geringe Keimrate und werden in keinem Klima verwurzelt. Für das Pflanzen im Freiland ist es besser, gekaufte Sämlinge im Alter von 3 bis 3,5 Jahren zu verwenden. Sie verfügen bereits über ein eigenes Wurzelsystem und können Temperaturschwankungen im Winter standhalten.
Die Wahl eines Landeplatzes ist eine Voraussetzung für das schnelle Wachstum des Strauches. Die Pflanze fühlt sich am besten in den beleuchteten Bereichen an, vorzugsweise auf der Südseite des Hauses. Das Gebäude wird die Weigela zusätzlich vor den kalten Nordwinden schützen.
Die Pflanzung der Sämlinge erfolgt im zeitigen Frühjahr, so dass sich die Pflanze im Winter gut bewurzeln kann:
graben ein etwa 40 cm tiefes Loch, die Drainage wird auf den Boden gegossen;Die -Pflanze sollte sofort mit Humus, Humus, Dünger, Sand, Kalk oder Mehl aus Dolomit befruchtet werden. -Sämlinge werden so platziert, dass sich der Wurzelhals auf gleicher Höhe mit dem Boden befindet. bedeckt die Bodenschicht, um das Rhizom vor chemischer Verbrennung mit Düngemitteln zu schützen; bewässerte die Pflanze reichlich. Mit der richtigen Passform und Pflege der Weigela wirkt das Foto hell und spektakulär. Damit die Krone üppig und ausladend ist, muss zwischen benachbarten Büschen ein Abstand von etwa 1–2 m eingehalten werden
Richtlinien für die Pflanzenpflege Die Strauchpflege umfasst zeitnahe Bewässerung, Düngung, Kronenschnitt und Überwinterung. Ob es notwendig ist, eine Weigela für den Winter unterzubringen, hängt von der Region und den klimatischen Bedingungen ab. Wenn die Temperatur unter null Grad fällt, muss die Anlage mit einer speziellen Technologie abgedeckt werden. Einige Büsche vertragen selbst unter Deck keine starken Fröste, insbesondere Setzlinge im ersten Winter.
Lesen Sie auch: Häusliche Pflege im Spathiphyllum
In der warmen Jahreszeit ist die Weigela-Pflege nicht schwierig:
bewässern die Pflanze während der Dürreperiode, mindestens 10-15 Liter Wasser für jeden Busch; düngt den Boden regelmäßig mit mineralischen und organischen Ergänzungen( Stickstoff-, Kali- und Phosphatdünger während verschiedener Vegetationsperioden); -Sprosse werden auch gegen Parasiten, Infektionen und Krankheitserreger von Pilzerkrankungen behandelt. Sträucher ziehen es vor, unter Bedingungen mit hohem Sauerstoffanteil zu wachsen, daher muss der Boden gelockert werden. Das Verfahren wird während der Bewässerung der Pflanze oder des Düngemittels durchgeführt. Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Rhizom nicht beschädigt wird.
Überwinterungsanlagen Besonders wichtig ist die Pflege von Weigela im Herbst und die Vorbereitung auf den Winter. Selbst die widerstandsfähigsten Sorten müssen vor Frost geschützt werden, da sie ansonsten die Vitalprozesse nach einem starken Temperaturabfall nicht wiederherstellen können. Wenn sie diese Zeit unter Deckung verbringen, leiden die Pflanzen nicht unter Frost.
Es gibt zwei Möglichkeiten, um die Weigela für den Winter abzudecken:
im Spätherbst gießen Sie Sägemehl oder Erde unter den Busch, kippen Sie die Äste und wickeln Sie sie mit einem speziellen Material( Spunbond) ein, wobei Sie die Äste mit einem Seil binden; zum Bau einer Abdeckung aus Metall oder Holz und Isoliermaterial an Wänden und Dach. Die erste Option dient zum Schutz von Sorten mit durchschnittlicher Winterhärte sowie in gemäßigten Klimazonen, in denen es keinen starken Frost gibt. Kalte Luft dringt zwar noch ein, aber Vliesstoffe halten die Wärme gut und schützen die Anlage. Der Bau von Gewächshäusern aus improvisierten Mitteln ist eine zuverlässigere Methode, es empfiehlt sich bei der Pflege kälteempfindlicher Sorten von Weigel.
Lesen Sie auch: Die Vorteile und Methoden des Wachstums von stacheligen Eleutherococcus
Weigela-Unterkünften für den Winter in der Region Moskau und in anderen Regionen mit kaltem Klima sind eine Voraussetzung. Selbst wenn einige der Triebe eingefroren sind, hat die Pflanze eine hohe Regenerationsfähigkeit. Wenn die Temperatur im Frühjahr ansteigt und die Vegetationsprozesse aktiviert werden, lohnt es sich, den Busch reichlich zu bewässern und den Boden mit Dünger zu bestreuen, damit er nach dem Winter wieder an Stärke gewinnt.
Beschneidungskrone Beim Wachsen von Weigels wird empfohlen, die Krone jährlich zu beschneiden. Dadurch können Sie die Sträucher vor beschädigten Trieben retten, eine schöne Form schaffen und neuen Zweigen die Möglichkeit geben, sich zu entwickeln und zu wachsen. Je nach Verwendungszweck gibt es zwei Arten des Beschneidens:
-Sanitär - im Frühjahr gehalten, um die Äste zu beseitigen, die sich durch Kälteeinwirkung verschlechtert haben; -Umformung - Beschneiden von Wägegeln im Herbst, um der Krone die richtige Form zu geben. Es wird empfohlen, beide Arten des Beschneidens durchzuführen. Im Frühjahr werden beschädigte und alte Triebe entfernt, so dass sich neue Äste im Wachstum beschleunigen können. Herbstbeschneidung ist jedoch wichtiger für die Pflanze - nachdem der Busch Zeit hat, sich zu erholen und Kälte besser verträgt. Es gibt mehrere Regeln, wie man Weigela im Herbst schneidet: Das
-Verfahren wird unmittelbar nach dem Ende des Herbstblütenstrauchs durchgeführt. beschneidet alle beschädigten Triebe 5 mm über den extrem gesunden Knospen; zur Verjüngung wird empfohlen, um mindestens ein Drittel der sekundären Triebe zu schneiden. entfernen Zweige, die im Strauch wachsen. Weigela ist ein strahlender Zierstrauch. Es sieht spektakulär aus, wenn Sie den Garten, die Grundstücksflächen, Parks und Erholungsgebiete dekorieren. Nicht alle Sorten sind jedoch gleichermaßen frostsicher und vertragen den Winter gut. Bei starker Lufttemperaturabsenkung müssen selbst künstlich gezüchtete, frostbeständige Sorten vor Kälte geschützt werden. Weigel für den Winter vorzubereiten ist ihr Unterschlupf unter einem Schuppen oder mit Hilfe von Abfallmaterial. Während des restlichen Jahres ist die Pflanze unprätentiös in ihrer Pflege und erfreut sich durch zweimaliges Blühen pro Saison.
Weigel-Schnittrichtlinien - -Video