.Die Pflege von Spathifyllum findet sich in Wohnungen und Büros, sie sind mit öffentlichen Gebäuden und Landschaftsschulen dekoriert. Ohne Tricks und Arbeit des Eigentümers gibt die Blume Spathiphyllum als Reaktion auf die übliche Sorgfalt ein neues lanzenähnliches Laub und produziert Stiele mit einem weißen, fahnenartigen oder Deckenhochblatt.
Diese wunderbare Pflanze kann jedoch auch Probleme haben, was sie mit allen verfügbaren Mitteln signalisiert, z. B. durch Änderung der Farbe der Blätter, ihres Welkens oder Trocknens. Warum werden aus dem Spathiphyllum gelbe Blätter, und was sollte der Züchter in diesem Fall tun?
Fütterung und Umpflanzung - unverzichtbare Pflege für die Spathiphyllum-Blume
Die Gelbtöne auf den Blättern eines kürzlich gesunden grünen Busches erscheinen schnell und können Anzeichen für verschiedene Probleme sein. Aufgrund der Ähnlichkeit der Symptome finden selbst erfahrene Liebhaber selten die Ursache für dieses Verhalten der Pflanze. Es ist jedoch unmöglich zu verzögern, da das Absterben des Blattwerkes eine allgemeine Schwächung des Spathiphyllums zur Folge hat und manchmal auch irreversible Fäulnisprozesse an den Wurzeln signalisieren kann.
Die Ursache für Probleme mit Spathiphyllum liegt meistens in der Pflege der Blüte bzw. im Mangel an Aufmerksamkeit für die Pflanze.
Wenn die Pflanze lange und reich blühend geblüht hat, kann das Vergilben der Blätter Müdigkeit eines Strauchs bedeuten, der alle Kräfte und verfügbaren Nährstoffe verbraucht hat. In diesem Fall beginnt das Laub von der unteren Ebene der ersten ein ähnliches Defizit zu erfahren, ändert gleichmäßig die Farbe und verblasst dann.
Ein Top-Dressing kann einer Pflanze helfen, und wenn das vergilbte Spathiphyllum längere Zeit nicht transplantiert wurde, wird es in einen neuen, lockereren Topf mit nahrhaftem lockerem Boden überführt.
Um ähnliche Probleme zu vermeiden, ist es in Zukunft erforderlich, die Pflanze zweimal im Jahr zu füttern und, falls erforderlich, im Frühjahr den Strauch in einen Topf zu pflanzen.
Siehe auch: Erstaunliche Blume der Kreuzblütler Nachtviolett
Spathiphyllum Beleuchtung
Spathiphyllum wird gelb, wenn es längere Zeit in unangenehmen Zuständen ist. Meistens machen die Erzeuger den Fehler, den Topf direktem Sonnenlicht auszusetzen. Obwohl Spathiphyllum sehr lichtbedürftig ist, brennt, wird vor allem die Sommersonne zur Ursache von Gelbfärbung und sogar zu Verbrennungen von Blattplatten. Bei fehlender Sonne reagiert das Spathiphyllum mit einer Verlangsamung des Wachstums und der Blässe der Blätter.
Wenn im Sommer der Hauptfeind der Pflanze eine helle Sonne ist, ist die übermäßige Lufttrockenheit im Winter für das Spathiphyllum schädlich.
Wenn sich der Topf in der Nähe der Heizgeräte befindet, ist es unwahrscheinlich, dass Gelbfärbung des oberirdischen Teils und gelber Teile vermieden wird. Gelbfärbung und Absterben des Blattes beginnt mit der Spitze, die sich allmählich ausbreitet und den größten Teil der Blattplatte einnimmt. Infolgedessen schwächt sich die Pflanze ab, hört auf zu blühen und kann sterben.
Wenn Sie die Pflanze gesund und schön sehen möchten, können Sie:
- das Spathiphyllum von der Batterie entfernen;
- neben den Wassertank stellen;
- einen Luftbefeuchter verwenden;
- die Pflanze mit einer Sprühflasche besprühen.
Lesen Sie auch: Stockrose - Anpflanzen, Wachsen und Pflege
In jedem Fall reagiert die Pflanze mit üppigem Grün. Leicht geschädigte Blätter erhalten die gleiche Farbe, und die getrockneten Blattplatten werden besser entfernt, damit sie nicht zum Nährboden für schädliche Pilze und Schädlinge werden.
Spathiphyllum wird aufgrund von Unregelmäßigkeiten im Beregnungsplan
gelb
Wenn sich die Blätter auf dem Spathiphyllum gelb verfärben und die Farbänderung an den Rändern der Blattplatte beginnt, auf der sich getrocknete schwarze Felgen bilden, kann dies eine Reaktion der Blume auf eine Verletzung des Bewässerungsregimes sein:
- Wenn es an Feuchtigkeit mangelt, trocknet die Erde aus und versorgt die Pflanze nicht ausreichend mit Nahrung.
- Übermäßig angefeuchteter Boden, insbesondere bei einer relativ niedrigen Lufttemperatur im Raum, ist ein ernstes Risiko für die Entwicklung von Fäulnis und Pilzen, die auf dem Spathyfillum parasitisch wirken.
Im Idealfall ist der Untergrund ständig nass, es darf jedoch keine stehende Feuchtigkeit zugelassen werden.
Daher ist im Winter die Intensität und Häufigkeit der Bewässerung reduziert. Und im Sommer, wenn der Bedarf an Feuchtigkeit steigt, um die Verdunstung zu reduzieren, wird der Boden mit Kieselsteinen oder Sphagnummoos gemulcht.
Mikronährstoffmangel ist die Ursache für die Vergilbung von Spathiphyllum
Was muss ich tun, wenn die Blätter des Spathiphyllums sich vollständig gelb verfärben? Meistens kann dieses Symptom als Zeichen eines Nährstoffmangels oder eines Mangels einzelner Elemente im Boden angesehen werden. Ambulanz ist in diesem Fall die Befruchtung mit komplexen Düngemitteln für Zimmerpflanzen. Wenn die Wurzeln der Blüte vollständig mit einem Erdball bedeckt sind, ist es besser, die Pflanze sofort zu verpflanzen und gegebenenfalls einen großen Strauch zu teilen.
Spathiphyllum ist sehr empfindlich gegen Magnesiummangel. Der Mangel dieses Elements führt zu einer Verzögerung des Wachstums und der Schwäche der Pflanze. Gleichzeitig verfärben sich die Blätter des Spathiphyllums so gelb, dass die Venen grün bleiben und die Gewebe zwischen ihnen gelb oder braun werden. Diese Büsche werden mit Magnesiumsulfat gespeist.
Lesen Sie auch: Was muss ich tun, nachdem das Hippeastrum verblasst ist?
Schädlinge und Krankheiten des Spathiphyllums
Das Gelb der Blätter ist nicht nur eine Folge der unsachgemäßen Pflege der Spathiphyllum-Blüte. Pflanzen können von Schädlingen und Krankheiten befallen werden, nicht weniger gefährlich als Mangelernährung oder Wurzelbrüche.
Unter den Schädlingen, die Pflanzen schädigen, sind Mealybugs, Spinnmilben und Thrips häufiger. In diesem Fall nach Feststellung der Gefahrenquelle: mit Insektiziden behandelte
- -Büsche;
- wird in Gegenwart von Bodenschädlingen umgepflanzt und gefüttert.
Als vorbeugende Maßnahme ist es sinnvoll, nur dekontaminierten Boden einzunehmen, der den Busch vor einer Infektion mit Schadpilzen schützt.
Es ist möglich, von einer Erkrankung des Pilzes zu sprechen, wenn die unteren Blätter des Spathiphyllums gelb wurden und austrockneten und die braunen Flecken, die wachsen, das Laub in der Nachbarschaft besetzen. Wenn Sie keine dringenden Maßnahmen ergreifen, greift die Krankheit die Stängel und Wurzeln an und verursacht irreparable Schäden an der Pflanze.
In diesem Fall müssen die infizierten Teile der Pflanze abgeschnitten und mit einem Fungizid behandelt werden. Es wird nützlich sein, die Wurzeln und den verkürzten Stamm zu inspizieren, da die Wiederansiedlung des Pilzes mit der Vermehrung von Fäulnisbakterien und einer Schädigung dieser Pflanzenteile einhergehen kann.
Spathiphyllum ist überhaupt nicht launisch, sondern nur eine gesunde Pflanze, die regelmäßig und kompetent gepflegt wird, kann den Floristen mit hellem Grün und üppiger Blüte erfreuen.
Video über die richtige Bewässerung Spathiphyllum