Der Kühlschrank heizt sich zu stark auf.

Oft werden wir mit einer solchen Beschwerde angesprochen: Der Kühlschrank wird sehr heiß. Erhitzt in der Tat nicht den Kühlschrank selbst, sondern seine Seitenwände oder die Rückseite. Dies geschieht, weil bei einigen Kühlgerätemodellen der Kondensator in die Wände eingebettet ist und der Prozess des Erkaltens begleitet wird intensive Kondensatorheizung. Durch die Erwärmung des Kondensators werden jeweils auch die Wände des Kühlschranks erwärmt. Die Erwärmung kann unterbrochen sein - nach einem periodischen Abschalten des Kompressors kühlt sich der Kondensator ab - es kühlt sich ab und die Wände.

In dieser Situation ist es notwendig, einen Wärmeaustausch zwischen dem Kühlschrank und der Umgebung herzustellen. Dazu müssen Sie den Kühlschrank in einem Abstand von mindestens fünf Zentimetern von den Wänden des Raums, Möbeln und anderen Haushaltsgeräten aufstellen.

Wenn die Heizung mit anderen Fehlern einhergeht - wenden Sie sich an Dr. Cold, wir helfen Ihnen auf jeden Fall.

Das Kühlfach eines Zwei-Kammer-Kühlschranks funktioniert nicht

Das Kühlfach eines Zwei-Kammer-Kühlschranks funktioniert nichtProbleme Von Kühlschränken

Es kommt vor, dass der Kühlschrank im Zweikammerkühlschrank nicht funktioniert. Nachdem Sie eine solche Fehlfunktion entdeckt haben, müssen Sie sofort versuchen, sie zu beseitigen. Denn wenn die ob...

Weiterlesen
Der Kühlschrank ist geschockt

Der Kühlschrank ist geschocktProbleme Von Kühlschränken

Haben Sie jemals gefühlt, wie der Kühlschrank geschockt ist? Bei der geringsten Berührung mit dem Metallkörper gibt es ein Kribbeln. Daher passiert eine kleine Ladung es. Lassen Sie die Dinge nicht...

Weiterlesen
Funktioniert nicht Kühlschrank Beko

Funktioniert nicht Kühlschrank BekoProbleme Von Kühlschränken

Wenn Ihr Beko-Kühlschrank nicht funktioniert, müssen Sie auf die Ausfallsymptome achten, die Ihnen helfen, die Fehlfunktion zu finden. Oft sind die Ursachen für Ausfälle einfache Dinge, zum Beispie...

Weiterlesen