Inhalt
- 1 1. Teppicharten je nach Garnart
- 2 2. Verfahren zur Herstellung von Teppich.
- 3 3. Florhöhe.
- 4 4. Die Wahl des Teppichs für verschiedene Räume
Heutzutage ist Teppich in fast jedem Haus zu sehen. Und dafür gibt es eine einfache Erklärung. Immerhin hat diese Art von Bodenbelag viele Vorteile. Zum Verkauf steht eine so große Auswahl an Teppichen, dass es manchmal schwierig ist, eine Auswahl zu treffen. Wie finde ich eine passende Option? Nach welchen Kriterien sollte ich beim Kauf suchen? Lassen Sie uns dies näher erläutern.
Es gibt eine große Anzahl von Teppichen aller Art, die sich durch folgende Kriterien voneinander unterscheiden:
- Art des verwendeten Garns;
- Produktionstechnik;
- Florhöhe.
1. Teppicharten je nach Garnart
1) Teppich aus natürlichen Materialien. Typischerweise besteht diese Beschichtung aus Wolle, Baumwolle oder Leinen. Teppiche aus Naturgarn nehmen Feuchtigkeit gut auf und haben zudem gute Schalldämmeigenschaften. Zu den Nachteilen einer solchen Abdeckung kann ein schneller Verlust an äußerer Attraktivität und Fragilität gezählt werden. Diese Art von Teppich sollte nicht für Räume mit hohem Verkehr gekauft werden.
2) Teppich aus künstlichen Materialien. Zur Herstellung eines solchen Teppichs werden Polyester, Polyamid, Polypropylen und Polyacryl verwendet. Synthetischer Bodenbelag ist viel haltbarer als natürliches Garn. Darüber hinaus ist der Kunstteppich recht leicht von allen Arten von Verunreinigungen zu reinigen. Eine solche Beschichtung kann eine ideale Option für Räume mit hohem Verkehrsaufkommen sein.
3) Teppich aus Mischgarn. Normalerweise besteht diese Art der Beschichtung aus künstlichen Materialien mit einem kleinen Zusatz von natürlicher Wolle. Ein solcher Teppich kombiniert erfolgreich die positiven Eigenschaften natürlicher und synthetischer Beschichtungen. Es eignet sich sehr gut für Räume mit mittlerem Kreuz.

2. Verfahren zur Herstellung von Teppich
Nach Produktionsart gibt es folgende Arten von Teppichen:
- Getufteter Teppich;
- Vernadelte Beschichtung;
- Gewebter Teppich.
Die letzte dieser Arten von Beschichtungen ist die teuerste, aber ihr beträchtlicher Preis ist gerechtfertigt, da sich der gewebte Teppich durch eine erhöhte Festigkeit auszeichnet.

3. Florhöhe
Die Florhöhe des Teppichs kann zwischen 3 und 25 mm variieren. Von der Industrie hergestellter Teppich wird herkömmlicherweise in drei Typen unterteilt:
- Mit kurzem Flor (Florlänge 2 bis 5 mm);
- Mit mittlerem Flor (Florlänge 5–8 mm);
- Mit einem langen Haufen (hat einen Haufen länger als 8 mm).

4. Die Wahl des Teppichs für verschiedene Räume
1) Teppich für den Flur. Da sich dieser Raum durch ein hohes Verkehrsaufkommen auszeichnet, ist es besser, sich für einen Kunstteppich mit einem kurzen Flor zu entscheiden.
2) Teppich für das Wohnzimmer. Die Beschichtung für diesen Raum sollte eine hohe Beständigkeit gegen Flor- und Schmutzfalten sowie eine einfache Wartung aufweisen. Eine ausgezeichnete Wahl für das Wohnzimmer kann ein Teppich aus synthetischen oder gemischten Materialien sein, der einen mittellangen Flor hat.
3) Teppich für das Schlafzimmer. Da in diesem Raum kein hoher Datenverkehr herrscht, ist die Auswahl der Abdeckung groß genug. Der Boden im Schlafzimmer kann mit einem Teppich aus synthetischen und natürlichen Materialien dekoriert werden. Die Länge der Stapeldecke für diesen Raum spielt keine Rolle, hier hängt alles von den Vorlieben der Eigentümer des Hauses ab.
4) Teppich für ein Kinderzimmer. Der Bodenbelag für den Raum, in dem das Kind lebt, muss umweltfreundlich seinlogisch sicher und pflegeleicht, daher ist es besser, einen Teppich aus gemischten Materialien zu bevorzugen.
Trotz der Tatsache, dass die Wahl des Teppichs eine sehr schwierige Aufgabe ist, eine enorme Vielfalt Mit den auf dem modernen Markt angebotenen Optionen können Sie für jeden die richtige Option finden Räumlichkeiten.
-
Tapetenarten - die Vor- und Nachteile der einzelnen Tapetenarten
-
Das Innere einer kleinen Küche, wichtige Nuancen
-
Komfort im Innenraum: Wie wählt man Textilien?
-
Französisches Interieur: Farbgebung, Feinheiten des Designs
-
Möbel und Vorhänge für das Schlafzimmer: die Feinheiten der Wahl
-
Hecke: Pflanzen und Pflege
-
Wie man ein Erkerfenster in einem Innenraum des Wohnzimmers benutzt
-
Interieur und Blumen: Gestaltungsideen mit Blumen
-
Der Stil der Avantgarde im Innenraum: Kombinationen und Gestaltungsregeln
-
Feng Shui: Regeln für die Registrierung
-
Die häufigsten Fehler bei der Dekoration eines Badezimmers
-
Spiegel im Innenraum: Designtipps führender Designer
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen