Inhalt
- 1 Wasserabweisende Tapete
- 2 Glasschürze
- 3 Mosaik
- 4 Spiegel oberfläche
- 5 Spanplatten
Die Küchenschürze befindet sich an Stellen oberhalb des Kochfelds und der Spüle, daher sollte sie eine erhöhte Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, Temperatur und Verschmutzung aufweisen. Welche Veredelungsmöglichkeiten sind für eine Schürze nicht geeignet?

Wasserabweisende Tapete
Es gibt viele wasserbeständige Tapetenoptionen. Diese Eigenschaft sollte jedoch nicht jeden Tag auf Festigkeit geprüft werden. Beim Kochen fliegen Fett-, Öl- und Wassertropfen in alle Richtungen, einschließlich Tapeten. Unter solchen Bedingungen werden sie schnell nass, verblassen an einigen Stellen, und wenn Sie versuchen, sie mit Haushaltschemikalien zu reinigen, können sie reißen oder zerkratzen.

Jemand schafft es, die Vorfeldfläche mit gewöhnlichen Tapeten zu überkleben, die in einem Monat ihr ursprüngliches Aussehen verlieren. Sie werden gelb, verziehen sich, ziehen sich ein und lösen sich ab. Sie können nicht korrigiert werden, Sie müssen die Beschichtung komplett ersetzen.
Glasschürze
Glas sieht sehr schön und modisch aus, ist aber keine gute Lösung für alle Küchen. Trotz der Fülle an Gestaltungs- und Dekorationsmöglichkeiten ist eine Glasschürze nicht immer angebracht. Erstens sind alle Flecken und Pannen besonders gut sichtbar. Damit das Glas sauber bleibt, muss es immer abgewischt werden. Zweitens kann Glas platzen oder explodieren, selbst wenn es temperiert ist. Wenn die Spannung aufgrund mechanischer Defekte falsch verteilt wird, wird sie in viele Fragmente zerstreut. Drittens, wenn die Glasschürze groß ist, ist es ziemlich schwierig, sie auf den Boden zu heben. Viertens ist Glas nur für ein modernes Kücheninterieur geeignet.

Mosaik
Eine Mosaikschürze wird oft als Alternative zu einer normalen gekachelten Schürze angesehen. Mosaik kann aus vielen Materialien hergestellt werden: Glas, Keramik, Kunst- oder Naturstein sowie Spiegel.

Ihr Hauptnachteil ist die Komplexität der Installation. Jede Fuge muss durch Verfugen herausgearbeitet werden, dies ist ein langer und mühsamer Prozess. Außerdem müssen Sie im Laufe der Verwendung das Material der Nähte wiederholt aktualisieren. Auch sind die Preise für Mosaike viel höher als für Fliesen.
Spiegel oberfläche
Die Idee, eine Spiegelschürze herzustellen, klingt beeindruckend. In der Tat hat dieses Finish mehr Nachteile. Verspiegelte Oberflächen sind sehr teuer, Fettflecken sowie Fingerabdrücke sind sichtbar. Das Material ist sehr zerbrechlich, es können leicht Risse oder Späne entstehen. Wenn der Spiegel nicht von hoher Qualität ist, entstehen mit der Zeit Blasen zwischen Amalgam und Glas.


Spanplatten
Das erste Minus an Spanplatten ist, dass bei Erhitzung minderwertiges Material Formaldehyde in die Atmosphäre abgeben kann. Bei schlechter Verarbeitung und minderwertiger Beschichtung quillt die Spanplatte durch konstante Feuchtigkeit auf und verformt sich. Bei der Reinigung mit aggressiven Chemikalien kann Farbe von der Oberfläche abgewaschen werden.




-
Welche Folgen kann es haben, wenn das Laminat in die Küche gelegt wird
-
Wie man Trockenbau oder Sperrholz ohne Einschnitte leicht rundet
-
Welche Art von Bodenbelag hat keine Angst vor mechanischen Einflüssen?
-
Top 5 der giftigsten Baustoffe
-
Welches Dach muss nach 5 Betriebsjahren repariert werden?
-
Muss beim Verlegen Linoleum aufgeklebt werden?
-
5 Mythen über umweltfreundliche Baustoffe
-
Wie wählt man ein Pflaster: professionelle Beratung
-
Welche Verstärkung ist besser: Metall oder Glasfaser
-
Materialien für die Innenausstattung der Loggia: Arten und Eigenschaften
-
Was ist die beste Porzellanfliese für die Verlegung im Flur
-
Welche Fenster sind besser: Kunststoff oder Holz
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen