Das Streichen von Wänden scheint auf den ersten Blick ein einfaches und unkompliziertes Verfahren zu sein. Aber leider ist dies nicht ganz richtig. Nicht selten verzögert sich der Prozess aufgrund einer nicht richtig ausgewählten Farbe, eines Werkzeugs oder einer nicht rechtzeitig aufgebrachten Schicht. Um das Streichen von Wänden zu erleichtern, empfehlen wir Ihnen, die häufigsten Fehler beim Streichen von Wänden mit normaler Farbe zu berücksichtigen.

Die häufigste Fehleinschätzung ist das Streichen von unvorbereiteten Wänden. Schmutz-, Sand-, Flor- und andere Partikel, die sich in der Farbe verfangen, wirken sich auf jeden Fall negativ auf das Endergebnis aus. Alle bisher nicht beseitigten Mängel werden nicht nur sichtbar, sondern auch ausgeprägt. Bei gewöhnlicher Farbe treten sogar fettige Stellen auf, unabhängig von der Anzahl der Farbschichten.
Bei der Verarbeitung von Wänden ist es nicht ungewöhnlich, die Notwendigkeit einer Grundierung zu ignorieren. Der Ausschluss dieser Phase führt häufig dazu, dass der Anstrich von unebenen Wänden ungleichmäßig ist und der gesamte Prozess mit einem übermäßigen Materialverbrauch einhergeht. Dies ist darauf zurückzuführen, dass der Primer dazu beiträgt, den Grad der Hygroskopizität der Wandoberfläche zu verringern. Grundierte Wände können bei Farben und Lacken erheblich Geld sparen.

Wenn Sie gewöhnliche Farben mit glänzenden Eigenschaften verwenden, dürfen Sie nicht außer Acht lassen, dass die Wand flach sein sollte. Meist wird eine fehlerhafte Oberfläche nach dem Lackieren ausdrucksvoller. Um die Mängel zu beseitigen, wird die Methode des Schleifens, Verputzens oder Egalisierens mit Trockenbau angewendet.
Kitt gilt als die einfachste und gebräuchlichste Methode zum "Nass" -Nivellieren. Nach der ersten Schicht ist es wichtig, tagsüber eine Pause einzulegen, damit sich die Schicht verfestigt. Erst danach können Sie die nachfolgenden anwenden. Der Primärspachtel konzentriert sich in der Regel auf die Stellen von Spänen und Vertiefungen und bereits nachfolgende Schichten bearbeiten die gesamte Ebene.

In Bezug auf die Grundierung, die zuvor erwähnt wurde, ist es wichtig zu prüfen, ob der Hersteller der Farbe, die Wände verarbeitet werden, Empfehlungen. In der Regel sind bei Vorliegen besonderer Bedingungen die bevorzugten Typen und Hersteller von Grundierungen mit der besten Verträglichkeit auf dem Etikett oder der Verpackung von Farben und Lacken angegeben.

-
Warum es nicht empfehlenswert ist, ein hohles Backsteinhaus zu bauen
-
Warum ist es wichtig, das Gewicht des Ziegels vor dem Bau zu kennen?
-
Als zelliges Polycarbonat ist besser als monolithisch
-
Welche Art von Wellpappe wird am häufigsten für Dächer verwendet?
-
Wo eine billige minderwertige Wellpappe im Bau nützlich ist
-
Typische Fehler bei der Montage von Wandpaneelen aus Wellpappe
-
Geprägte Fliese: Was ist vor dem Kauf zu beachten?
-
Beliebte Baumaterialien
-
Was ist der Vorteil des Bauens von Häusern aus Holzbetonplatten
-
Verkleidungsplatte: Typen und Eigenschaften
-
Dachrinnensysteme: Typen, Materialien, Eigenschaften
-
Warum sollten Sie nicht Blähton als Heizung verwenden
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen