Im modernen Bauwesen werden verschiedene Arten des Schutzes gegen Feuchtigkeit, Dampf, Wind und Grundwasser eingesetzt. Der Hauptzweck des Schutzes besteht darin, das Eindringen von Feuchtigkeit in die Isolierung zu verhindern. Das Erscheinungsbild der Filme ist so ähnlich, dass sie oft von professionellen Bauherren verwechselt werden, geschweige denn von einem einfachen Laien. Besonders oft wird Windschutz mit Dampfschutz verwechselt. Wir werden herausfinden, wie man Dampfsperren vom Windschutz unterscheidet, warum sie nicht verwechselt werden können.
Das Problem ist, dass die Filme äußerlich sehr ähnlich sind, es ist fast unmöglich, durch das Auge zu unterscheiden. Die gewissenhaften Hersteller legen ein Stück Papier auf die Rolle, um anzuzeigen, dass der Schutzzweck aufgerollt ist.

Es kommt oft vor, dass Rollen in Geschäften keinen Liner haben. Der staatliche Standard für Bezeichnungen ist nicht vorgesehen. Manchmal kommt es vor, dass Verkäufer nicht wissen, welcher Film vor ihnen liegt.
Es gibt jedoch eine einfache Methode, mit der Sie praktisch mit geschlossenen Augen feststellen können, welcher Schutz vor Ihnen liegt. Sie müssen den Rand des Films nehmen, ihn fest an Ihre Lippen drücken und ihn mit Gewalt blasen. Die Dampfsperrfolie lässt keine Luft herein, die winddichte Folie lässt Luft durch. Diese Methode ist die einfachste und effektivste unter allen anderen.

Warum kann man Barrierefolien nicht verwechseln
Solche Barrieren werden hauptsächlich beim Bau von Rahmenhäusern verwendet, können aber auch bei anderen Bautypen verwendet werden, bei denen verschiedene Arten von Dämmungen installiert werden. In den Räumen der Häuser sammelt sich eine große Menge Dampf an, dies sind:
- die Atmung der Menschen;
- Kochen
- Bewässerung von heimischen Pflanzen;
- Nassreinigung.

Feuchtigkeit, die in den Luftraum der Räume gelangt, setzt sich an den Wänden und an der Decke ab. Durch die Wände sickernd setzt sich die Heizung ab. Nassdämmung versagt. Das Haus wird nicht warm halten. Solch ein Raum wird in Bezug auf die Heizung ruinös sein.
Um dies zu vermeiden, muss zwischen Innenwand und Dämmung eine Dampfsperre installiert werden. Sie wird Feuchtigkeit blockieren. Die Isolierung funktioniert in diesem Fall ordnungsgemäß. Das Haus wird warm und komfortabel sein.

Der Windschutz wird zwischen der Außenwand des Gebäudes und der Dämmung installiert. Dient zum Entfernen von Feuchtigkeit aus der Dichtung. Die Struktur der winddichten Kunststofffolie ist das Vorhandensein von mikroskopisch kleinen trichterförmigen Kegeln.
Ihre Essenz besteht darin, Wassertropfen herauszulassen. Wassermoleküle fallen vom breiten Teil in den Kegel und wandern durch ein enges Loch weg. Von außen können die Tröpfchen aufgrund der zu kleinen Löcher im verengten Teil des Kegels nicht hinein gelangen.
-
Die besten Bauunternehmen in Perm
-
Wie man ein kleines Wohnzimmer optisch vergrößert
-
Pflege und Reinigung von Linoleum
-
Welcher Kleber ist nicht für die Nachbearbeitung geeignet
-
Top Designer Tische
-
So kleben Sie alte Tapeten einfach wieder auf
-
Welche Tapete kann atmen, Lärm absorbieren und gut riechen
-
Nachteile von Live Wallpaper, was Sie vor dem Kauf wissen sollten
-
Die zuverlässigste Drahtverbindung ohne Lötkolben
-
Welche Isolierung für ein Bad ist besser nicht zu verwenden
-
Berechnung der Anzahl der Tapeten pro Raum
-
Welche Reparaturarbeiten können nicht mit geöffneten Fenstern durchgeführt werden
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen