Eine Armatur ist ein kleines, aber unersetzliches Teil, wenn Sie Rohrleitungen oder Heizungen installieren müssen. Um die Rohrstücke zu verbinden, muss der Übergang von einem Durchmesser zum anderen erfolgen, eine Ecke oder ein Hindernis umgangen werden, und diese unschätzbaren Helfer eines jeden Klempners werden benötigt. Abhängig von den Aufgabenstellungen sind die Beschläge in verschiedenen Formen erhältlich: einfach, doppelt und dreifach. Letztere werden Adapter und Splitter genannt. Sie können die Armaturen besser kennenlernen, indem Sie unter eine Spüle oder ein Waschbecken schauen.

Arten von Armaturen
Alle Beschläge werden bedingt in zwei Gruppen eingeteilt: je nach Einsatzort und Befestigungsart. Die ersten dienen sowohl zum Anschluss von Geräten an das Wasserversorgungssystem als auch zum Verbinden von Rohren untereinander.
Beschläge werden nach Befestigungsart unterteilt in:
- Metall-Kunststoff - verbinden Sie Rohre aus diesem Material;
- Gewinde - ihr Innengewinde und das Teil selbst wird auf das Rohr geschraubt. Solche Verbindungen können wiederholt gelöst werden.
- Kleber - die Verbindung liefert einen zuverlässigen Kleber;
- Selbsthemmend - diese Verbindung lässt sich mit einem Spezialschlüssel leicht befestigen und entfernen.
- Kapillarlöten - unter dem Innengewinde der Armatur befindet sich ein dünner Draht. Die Armatur wird auf das Rohr aufgesetzt und erhitzt, wonach der Draht schmilzt und die Armatur auf dem Rohr fixiert.
- Kompression - Rohre mit unterschiedlichem Durchmesser und Material gut befestigen. Sie werden zur Wasserversorgung unter hohem Druck eingesetzt;
- Pressfittings - sie sind besonders langlebig, können jedoch nicht ohne Spezialwerkzeug montiert werden. Sie verbinden Kunststoffrohre gut. Die Verbindung ist einmal hergestellt, es ist nicht mehr zerlegt und verdreht.

Jedes Material hat einen eigenen Formstücktyp, daher wird je nach Rohrtyp auch die Verbindung gewählt.
Darüber hinaus gibt es viele weitere Arten von Beschlägen, deren Namen von allen gehört wurden: Rakel, Beschlag, Kupplung, Lauf, Ecke, Querstück, T-Stück, Stopfen. Sie unterscheiden sich untereinander vor allem in der Form.
Materialberechnung korrigieren
Es ist besser, die Installation eines Wasserversorgungssystems einem professionellen Installateur zu überlassen, aber mit einigen Werkzeugen und ein wenig Wissen auf diesem Gebiet ist es nicht schwierig, ein Metall-Kunststoff-Wasserversorgungssystem selbst zu montieren.

Schwierigkeiten für Anfänger entstehen in der Regel durch die Berechnung der notwendigen Details und Elemente. Wenn die Länge der Rohre durch Messen des Umfangs der Räume ermittelt werden kann, kommt es bei Armaturen aufgrund ihrer Verschiedenartigkeit zu Verwechslungen. Welche kaufen und wie viel? Wie kaufe ich keine zusätzlichen und unnötigen Teile?
Diese Fragen können beantwortet werden, wenn Sie ein detailliertes Diagramm der Wasserversorgung auf ein Blatt Papier zeichnen. Darauf müssen Sie alle Winkel, Windungen, möglichen Rohrverbindungen, Verbindungspunkte zu Sanitärarmaturen und Übergänge von Rohren mit einem Durchmesser zu einem anderen, falls vorhanden, angeben. Anschließend wird die Anzahl der Beschläge für jeden Typ berechnet und ausgeschrieben. Mit diesen Berechnungen schon in den Laden gehen. Verkaufsberater helfen Ihnen dabei.

Beachten Sie jedoch, dass beim Arbeiten mit Teilen einige Verbindungen beschädigt werden können. Aus diesem Grund müssen Sie für jeweils fünf Teile desselben Typs mindestens eine zusätzliche Armatur mitnehmen. Fittings für Kunststoffrohre sind kostengünstig, aber Sie müssen nicht jedes Mal zum Geschäft laufen, um das fehlende Teil zu kaufen.
-
Warum sind nicht alle Ziegel für den Bau von tragenden Wänden geeignet?
-
Eigenschaften und Methoden zur Verwendung einer Abdichtungsbahn
-
Welche Elektrodentypen eignen sich am besten für das Inverter-Schweißen?
-
Geprägte Fliese: Was ist vor dem Kauf zu beachten?
-
Wo Sie keine Verglasung von Weich-PVC-Platten anwenden können
-
Was sind die Nachteile von Blähton als Heizung
-
Typische Fehler bei der Montage von Wandpaneelen aus Wellpappe
-
Beton zum Eingießen von Frost mischen
-
In diesen Fällen kann Bitumen kein Altöl zugesetzt werden
-
Welche Fassade für das Haus wird am wärmsten sein
-
Wie kann man Schaumblöcke beim Verlegen von Wänden nicht verbinden?
-
Warum ist Mineralwolle gesundheitsschädlich?
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen