Welche Isolierung für ein Bad ist besser nicht zu verwenden

Damit das Badezimmer die erforderliche Temperatur beibehält und erreicht, werden die Wände mit einem speziellen Isoliermaterial versehen. Leider sind nicht alle Materialien für diesen Zweck gut geeignet. Einige von ihnen weisen ein hohes Maß an Hygroskopizität auf, was nicht nur die Verschlechterung der Isoliereigenschaft beeinträchtigt, sondern auch zur Selbstzerstörung führt. Überlegen Sie, welche Arten von Materialien für die Isolierung von Bädern existieren.

/

Um das Bad zu isolieren, werden seine Wände häufig mit Mineralwolle ummantelt. Es ist nicht anfällig für Fäulnis, hält die Temperatur gut und ist im Preis ziemlich loyal. Zur besseren Eindämmung von Wasserdampf kann die Auskleidung mit expandiertem Polystyrol, Polystyrol oder Schaumstoff ergänzt werden.

/

Eine Dampfsperre kann nicht nur die Effizienz der gesamten Schicht verbessern, sondern auch die Wände vor dem Fäulnisprozess schützen.

Für den Abschluss der Arbeiten ist es wichtig, den Raum in konventionelle Zonen zu unterteilen: Dampfbad, Dusche und Ankleideraum. Jeder von ihnen erfordert die Verwendung einer geeigneten Beschichtung. Zum Beispiel ist es in einem Dampfbad gut, Folienmaterial zu verwenden, das Wärme reflektiert und die Wirkung einer Thermoskanne erzeugt. Für ein Ankleidezimmer ist es besser, Kraftpapier oder eine andere Membranisolierung zu wählen. Zum Duschen reicht ein einfacher Film. Betrachten wir, welche Eigenschaften die einzelnen aufgeführten Gehäusetypen haben.

instagram viewer

/

Polyethylenfolie ist ein erschwingliches Material, aber kurzlebig. Hohe Temperaturen führen nach kurzer Zeit zur Zerstörung der Oberfläche. Für eine längere Lebensdauer ist es besser, eine Schichtdicke von mindestens 100 µm zu wählen.

/

Kraftpapier wird selten in reiner Form verwendet. Ohne eine Kunststoffschicht ist es nicht feuchtigkeitsbeständig. Deshalb kann es ausschließlich zur Verkleidung trockener Räume verwendet werden.

/

Folienmineralwolle - ein modernes Finish für Dampfsperren mit hohen Wärmedämmeigenschaften. Ein solches Material ist hervorragend zum Isolieren sowohl der Oberfläche der Wände als auch der Decke des Bades geeignet. Die optimale Dicke beträgt 50 mm. Dies reicht völlig aus, um die maximale Wirkung zu erzielen.

/

Wenn keine Möglichkeit besteht, mit Folie ausgekleidete Watte zu kaufen, können zum Erwärmen des Bades Analoga wie geschäumtes Polyethylen, Izospan-Dampfsperrmaterial oder Flüssiggummi verwendet werden.

  • Warum es nicht empfehlenswert ist, ein hohles Backsteinhaus zu bauenWarum es nicht empfehlenswert ist, ein hohles Backsteinhaus zu bauen
  • Warum ist es wichtig, das Gewicht des Ziegels vor dem Bau zu kennen?Warum ist es wichtig, das Gewicht des Ziegels vor dem Bau zu kennen?
  • Als zelliges Polycarbonat ist besser als monolithischAls zelliges Polycarbonat ist besser als monolithisch
  • Welche Art von Wellpappe wird am häufigsten für Dächer verwendet?Welche Art von Wellpappe wird am häufigsten für Dächer verwendet?
  • Wo eine billige minderwertige Wellpappe im Bau nützlich istWo eine billige minderwertige Wellpappe im Bau nützlich ist
  • Typische Fehler bei der Montage von Wandpaneelen aus WellpappeTypische Fehler bei der Montage von Wandpaneelen aus Wellpappe
  • Geprägte Fliese: Was ist vor dem Kauf zu beachten?Geprägte Fliese: Was ist vor dem Kauf zu beachten?
  • Beliebte BaumaterialienBeliebte Baumaterialien
  • Was ist der Vorteil des Bauens von Häusern aus HolzbetonplattenWas ist der Vorteil des Bauens von Häusern aus Holzbetonplatten
  • Verkleidungsplatte: Typen und EigenschaftenVerkleidungsplatte: Typen und Eigenschaften
  • Dachrinnensysteme: Typen, Materialien, EigenschaftenDachrinnensysteme: Typen, Materialien, Eigenschaften
  • Warum sollten Sie nicht Blähton als Heizung verwendenWarum sollten Sie nicht Blähton als Heizung verwenden

Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen

Geh zu Yandex. Zen/
Was viele Leute nicht mögen

Was viele Leute nicht mögenMaterial

Inhalt 1 Kosten 2 Schalldämmung 3 Mechanische Schadensanfälligkeit 4 Kondensation 5 Hoher Materialverbrauch 6 Schnelles Einfrieren Metall ist ein Dachdeckermaterial, das vor mehr als 30 Jahren...

Weiterlesen
Als Schlitzstein ist besser als fest

Als Schlitzstein ist besser als festMaterial

Das Problem der Auswahl eines Ziegels zwischen massiv oder geschlitzt ist seit langem relevant. Besonders häufig werden sie von Personen gefragt, die mit dem Bau von Kapital beginnen möchten, da d...

Weiterlesen
Als zelliges Polycarbonat ist besser als monolithisch

Als zelliges Polycarbonat ist besser als monolithischMaterial

Um herauszufinden, warum zelluläres Polycarbonat besser ist als monolithisches, müssen beide Materialien verglichen und ihre wichtigsten Eigenschaften, Merkmale und Anwendungsbereiche ermittelt we...

Weiterlesen