Penoplex - Marktname extrudierter Polystyrolschaum. Es handelt sich um eine leichte, orangefarbene Plattendämmung mit einer Dicke von 20 mm oder mehr, die mit kleinen (0,1 bis 02 mm) geschlossenen Platten versehen ist Zellen, die zur Wärmedämmung von Gebäuden und Bauten verwendet werden - Wände, Böden, Decken, Dächer, Gebäudefassaden und etc.

Inhalt:
- Die Eigenschaften ↓
- Vor- und Nachteile ↓
- Isolationstechnik ↓
- Tipps ↓
Es gibt sowohl universelle Schaumtypen als auch spezialisierte Schaumtypen für verschiedene tragende und umschließende Elemente des Gebäudes.
Penoplex wird wie der bekannte Schaum durch Aufschäumen von Kunststoffschmelzen mit Wasserdampf und Schaumzusätzen hergestellt. Außerdem wird alles heißgeformt, das Blech wird geformt, danach härtet es aus und wird gemäß dem Standardgrößenbereich geschnitten.
Es wird als universelle Isolierung für Dächer, Fundamente, Bodenplatten, Wände (von innen und außen) bei allen klimatischen Bedingungen verwendet. Aufgrund seiner geringen Wasseraufnahme bietet es einen guten Feuchtigkeitsschutz, Sie sollten jedoch die vollständige Abdichtung des Raumes nicht vernachlässigen.
Die Eigenschaften

Penoplex bietet eine hohe Wärmedämmleistung bei einer geringen Materialstärke: Beispielsweise speichert eine 2 cm dicke Platte die Wärme wie eine 3 cm dicke Schaumstoffplatte oder eine 4 cm dicke Mineralwollschicht Mauerwerk 3,7 cm.
Penoplex-Wasseraufnahme tritt nur in den ersten 7-10 Tagen auf, wenn die Zellen im Freien gefüllt sind. Das Eindringen von Wasser in das Material findet nicht statt.
Eigenschaften:
- Dichte - 30-45 kg / m3.
- Die Druckfestigkeit beträgt 200-500 kPa.
- Die Wärmeleitfähigkeit unter Standardbedingungen beträgt 0,030 W / m-K.
- Brandschutz - G1-G4.
- Der Grad der Dampfdurchlässigkeit beträgt etwa 0,008.
- Preis - ab 150 Rubel pro Quadratmeter einer Platte von minimaler Dicke.
- Die vom Hersteller angegebene Lebensdauer beträgt 50-70 Jahre, in der Praxis ist sie jedoch viel länger.
Standardgrößen:
- Dicke - 3 - 10 cm.
- Breite - 60 cm.
- Länge - 120 - 240 cm.
Vor- und Nachteile
Vorteile:
- Leichtes Material (etwa 90% seines Volumens sind Luftblasen), daher belastet die Isolierung die Struktur nicht.
- Störfestigkeit gegen Temperaturschwankungen (das Material verändert die geometrische Form nicht, beeinträchtigt die Wärmedämmleistung nicht).
- Einfach zu installieren (Material wird leicht mit einem gewöhnlichen Messer geschnitten).
- Haltbarkeit zu aggressiven chemischen Einflüssen.
- Unbrennbarkeit unter normalen Betriebsbedingungen (nur für Temperaturen über 500 Grad geeignet) Celsius d.h. Bei starkem Feuer brennt es, aber von einer nicht gelöschten Zigarette oder einem versehentlichen Funken blinkt).
- Wasserbeständigkeit (wird nicht nass, verrottet nicht).
- Hohe Festigkeit für Kompression und Spannung.
- Es ist eine widrige Umgebung zur Entwicklung und Vermehrung von Pilzen, Insekten und kleinen Nagetieren.
- Langlebigkeit und Verschleißfestigkeit.
- Hohe Frostbeständigkeit (Widersteht mehreren Gefrierzyklen - Auftauen ohne Verlust von Form, Struktur und Wärmeisolationsindikatoren).
Nachteile:
- Hoher Preis (im Vergleich zu den meisten anderen Isolationsarten).
- Dichte Strukturnicht zulassen, dass die Wände "atmen".
- Geringe Haftung (Haftvermögen) mit Kleber.
- Relativ geräuscharme Isolierung.
Isolationstechnik

Materialien:
- Schaumstoffplatten;
- Kleber oder Klebermastix;
- Polyurethanschaum;
- Klebeband oder Abdeckband;
- Schrauben;
- Kunststoffdübel;
- Gips
- Haut;
- Grundierung;
Werkzeuge:
- scharfes Messer zum Schneiden von Blechen;
- Schraubendreher;
- breiter Spatel zum Auftragen von Leim;
- Roulette-Rad;
- Pistole für Polyurethanschaum;
Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Wie jedes Plattenmaterial stellt Schaumstoff hohe Anforderungen an die Oberfläche, auf der er befestigt werden soll. Zuallererst sollte es von Staub, Schmutz, Spuren der alten Isolierung (falls vorhanden), abblätternder Farbe usw. gereinigt werden. Wenn es Plätze gäbe pilzinfektionen, moos, algen und andere biologische kontaminanten werden mit aggressiven reinigungsmitteln entfernt und die oberfläche gründlich gereinigt trocknet aus.
- Wenn eine monolithische Betonkonstruktion isoliert istdann ist es notwendig, von seiner Oberfläche die Reste des aufgetragenen Fetts zu entfernen beim einbau der schalung.
- Auch die Wand sollte flach sein - d.h. Große Vorsprünge sollten entfernt, Risse und Risse repariert, die Oberfläche verputzt und nach dem Trocknen des Putzes geschliffen werden. Zur besseren Haftung des Klebers an der Wand wird ein Primer verwendet.
- Wie bereits erwähnt, interagiert Penoplex nicht sehr gut mit Klebstoffen. Für eine dauerhaftere Befestigung ist es daher besser, sowohl Klebstoff als auch Schrauben mit Dübeln zu verwenden (4 Stück pro Quadratmeter Oberfläche). Der Kleber wird sowohl auf einer trockenen Wand als auch auf Dämmplatten ganzflächig oder mit breiten Streifen oder großen Flecken aufgetragen. Zur Erleichterung der Installation können Sie Metallprofile an der Unter- und Oberseite der Wand installieren, an der penoplex bereits befestigt ist.
- Material ist stumpf an stumpf befestigtRisse werden entweder mit flüssigen Heizelementen oder Dichtungsmassen sowie mit Montageschaum verschlossen. In Innenräumen können Sie sich auf gewöhnliches Klebeband oder Abdeckband beschränken. Die Verlegung der Platten erfolgt vom Boden bis zur Decke. Normalerweise dauert es etwa 3 Tage, bis der Klebstoff unter normalen Wetterbedingungen vollständig getrocknet ist.
- Beim Erwärmen mit Schaumstoffplatten in Innenräumen Es wird empfohlen, die Isolierung nach der Installation zu überkleben Folien-Dampfsperre. Auf den Dämmplatten ist die Wand zweilagig verputzt und kann nach dem Trocknen mit Tapeten gestrichen oder verklebt werden (wenn die Dämmung im Innenbereich erfolgt).
Es ist möglich, den Schaum zu jeder Jahreszeit und bei jeder Temperatur zu montieren. Das Material hat keine Angst vor Feuchtigkeit, Zugluft, Heizarbeiten und anderen Heizgeräten. Aufgrund des geringen Gewichts der Materialbahnen kann die Montage problemlos alleine durchgeführt werden.
http://www.youtube.com/watch? v = mBbW3LfvgKoTipps

- Bei der Installation von Schaum an den Ecken der OberflächeIm Bereich der Tür- und Fensteröffnungen wird empfohlen, die Anzahl der Schrauben für die Befestigung auf 6-8 Stück pro Quadratmeter zu erhöhen.
- Sitzplätze müssen im Voraus reserviert werden. und Befestigungen für verschiedene Strukturen vorbereiten, die nach der Isolierung installiert werden - Klimaanlagen, Platten mit Hausnummern, Straße Beleuchtung, Dachrinnen usw. Es wird nicht empfohlen, die Integrität einer vorgefertigten Isolierung zu verletzen, da dies die Wärmedämmung erheblich verringert Indikatoren.
- Für die Stärke von Plattenhaltern Es wird empfohlen, nach dem Prinzip des Mauerwerks zu verlegen - d. H. in einem Schachbrettmuster.
- Wenn der Ofen leichte Mängel aufweist Produktion in Form von Unregelmäßigkeiten, ist es besser, es mit einer Mühle zu verarbeiten.
- Bei der Auswahl des Klebstoffs ist Vorsicht geboten.Nicht alle Arten von Verbindungen können das Material gut fixieren. Einige sind einfach unbrauchbar, andere können sogar Dämmplatten angreifen.
- Bei aller Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse, penoplex braucht noch einen decklack - verputzen, Abstellgleis usw.
- Die Qualität der Isolierung ist leicht zu überprüfen- Drücken Sie den Teller einfach mit den Fingern zusammen