Vor der letzten Phase des Malens oder Tapezierens wird gekittet. Sie können es selbst tun und die Kosten für die Reparatur der Räumlichkeiten erheblich senken, wenn Sie sich mit den Spachtelarten, den erforderlichen Fähigkeiten und der Arbeitsweise vertraut machen.

Inhalt:
- Wandspachtelmethoden ↓
- Startspachtel ↓
- Leuchtturm ↓
- Ziellinie ↓
- Notwendige Materialien und Werkzeuge ↓
- Die Wahl des Kitts ↓
- Werkzeugauswahl ↓
- Die Kosten für Arbeit und Material ↓
- Oberflächenvorbereitung ↓
- Wie kann man die Wände selbst spachteln? ↓
Um eine perfekt glatte Oberfläche ohne Risse und Flecken zu erzielen, können Sie Kitt oder Kitt verwenden - eine spezielle Zusammensetzung in Form eines Pulvers oder einer Paste.
Historisch gesehen werden beide Namen verwendet, was in der Bedeutung äquivalent ist.
Die Bestandteile des Kitts sind Filmbildner, Farbstoffe und Füllstoffe. Abhängig von der Basis gibt es verschiedene Arten von Zusammensetzungen: Lack, Klebstoff, Gips, Öl usw. Wunderbares Baumaterial ist praktisch in der Arbeit: Verzeiht alle Fehler, ermöglicht Korrekturen. Somit kommt auch ein Anfänger zurecht.
Die Oberfläche der verputzten Wand besteht aus großen Partikeln, die beim Streichen oder Tapezieren entstehen. Bei der Beleuchtung sind Defekte besonders gut sichtbar.
Zur Beseitigung von Rauhigkeiten und zur Erzielung eines einwandfreien Oberflächenzustands können Kittschichten aus sehr kleinen Partikeln bestehen. Die Wand wird nach jeder Beschichtung geschliffen, bis ein Endergebnis erzielt wird.
Wandspachtelmethoden
Die Hauptmethoden umfassen:
- Starten;
- Leuchtturm;
- Ziellinie;
Das Kitten von Rissen erfordert besondere Aufmerksamkeit. Für jede Methode müssen Sie die geeignete Zusammensetzung des Kitts auswählen und die Arbeit der Reihe nach ausführen.
Startspachtel

Der erste Arbeitsschritt besteht darin, signifikante Oberflächendefekte durch Auftragen einer Fugenmasse auf 1,5 cm zu korrigieren. Dies ist eine Abdichtung der Blitze, Aussparungen, Löcher, tiefe Risse. Sie können ein Farbnetz verwenden, um eine gute Haftung auf der Oberfläche zu erzielen. Bei einer beträchtlichen Dicke müssen Sie Arbeitspausen einlegen, um jede Zwischenschicht zu trocknen.
Leuchtturm

Diese Methode ist nicht nur für die Reparatur von Oberflächenfehlern, sondern auch für die Nivellierung der Wand erforderlich, wenn keine Symmetrie vorliegt. Dies erfordert zusätzliche Zeit- und Materialkosten, sorgt jedoch für die richtige Geometrie des Raums.
Vor dem Befüllen werden Rundumleuchten aus Holz- oder Metalllatten montiert. Unter Verwendung der ebenen und vorläufigen Abmessungen der Wand werden die Kennleuchten vertikal und horizontal an der Kontur der Arbeitsfläche angebracht. Nachdem der markierte Bereich mit Kitt gefüllt wurde, sollte die Wand gerade und eben sein.
Ziellinie

Die letzte Stufe, deren Zweck es ist, eine absolute Gleichmäßigkeit und Glätte der Wand vor dem Streichen oder Aufkleben der Tapete zu erreichen. Nach vollständiger Trocknung des vorhergehenden, nachschleifenden Oberflächenprimers wird eine bis zu 2 mm dünne Schicht aufgetragen.
Kittrisse - eine lokale Methode zur Beseitigung von Wandfehlern. Der Riss wird in der Breite und Tiefe vergrößert, um die Haftung der Zusammensetzung und der Basis zu verbessern. Nach der Bearbeitung des Risses mit einem Primer wird Kitt aufgetragen. Verwenden Sie einen Spatel, um die Reparaturstelle zu glätten und die Oberfläche zu schleifen.
Notwendige Materialien und Werkzeuge
Die Wahl des Kitts

Kittmischungen werden nach Art durch Vertriebsnetze dargestellt:
- in trockener Form zur Selbstzucht;
- in fertiger, pastöser Form;
In Anwendung und Ergebnis sind sie identisch, es gibt jedoch erhebliche Preisunterschiede. Trockenkitt nach Anleitung zu züchten ist nicht schwierig, so dass Sie sparen können, ohne Qualität zu verlieren.
Es ist zu beachten, dass für die Lagerung trockener Formulierungen keine besonderen Bedingungen erforderlich sind.
Achten Sie beim Kauf auf die Kennzeichnung: KR oder LR - Standard und VN - für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Bei den Kittmischungen ist es je nach Verwendungszweck üblich, zu unterscheiden:
- Start: Sehr plastische Massen mit ausgezeichneter Haftung, da sie zum Auftragen einer verdickten Schicht bestimmt sind.
- Finishing: bestehen aus Mikropartikeln zur endgültigen Oberflächeneinstellung.
- Besonderes: für besondere lokale aufgaben zur reparatur einzelner risse, fugen oder dringender kleiner reparaturen.
- Universal: sind für alle Arbeitsschritte vorgesehen, unterscheiden sich in der guten Haftung auf verschiedenen Untergründen.
Die Zusammensetzung bestimmt den folgenden Kitt:
- Gips: schneeweiß, schrumpfen nicht, sind aber in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit nicht zu empfehlen.
- Zement: grau, feuchtigkeitsbeständig, aber mit geringer Elastizität, sodass mit der Zeit Mikrorisse möglich sind. Lange trocknen lassen.
- Gipszement: Ideal zum Spachteln von Tapeten in allen Phasen. Die Wasserdispersionssorte zeichnet sich durch erhöhte Festigkeit und Glätte aus.
- Polymer: Präsentiert auf Basis von Latex und Acryl. Hohe Elastizität, kein Schrumpfen, universell in allen Arbeitsschritten und einfach zu handhaben. Sie geben die besten Ergebnisse.
Achtung! Minderwertige Ölleimspachtel von geringer Qualität sind nicht beliebt, ihre Verwendung war gestern weg, da gelbe Flecken auf der Tapete auftreten können.
Nach Hersteller sind die beliebtesten Marken Vetonit, Rothband, Knauf, Lacrisil, Consolit.
Werkzeugauswahl

Für die Arbeit benötigen Sie Spatel verschiedener Größen, einschließlich eckiger Spatel mit einer perfekt flachen Klinge.
Achten Sie auf die abgerundeten Ecken an mindestens einer.
Inventar:
- Schmirgeltuch oder Sandgitter.
- Farbroller und Pinsel.
- Kapazitäts- und Konstruktionsmischer für die Züchtung von trockenem Kitt.
Die Kosten für Arbeit und Material
Wenn Sie die Wände mit Ihren eigenen Händen füllen, reduzieren sich die Kosten für die Gesamtleistung der Arbeit erheblich.
Materialkosten sind abhängig von:
- Oberflächenmaße für die Verarbeitung.
- Der Ausgangszustand der Wände nach Vorhandensein von Mängeln.
- Die Qualität der bearbeiteten Oberfläche.
Der Kostenanstieg kann folgende Ursachen haben:
- Leuchtturmspachtel verwenden.
- Verwenden Sie keine trockenen, sondern fertige pastöse Formulierungen.
- Die Wahl der Kittarten Gipszement oder Polymer.
Die Frage nach dem Verhältnis „Preis-Leistungsverhältnis“ ist in vielen Fällen gerechtfertigt, da Sie mit modernen Materialien das Ergebnis schnell und optimal erzielen können.
Oberflächenvorbereitung

Zum Vorbereiten der Wände gehört das Reinigen alter Tapeten, das Entfernen von Farbe, Staub und Schmutz. Wenn die Basis ist TrockenbauBei der Vorbereitung der Wände ist es wichtig, diese nicht stark zu benetzen, um Verformungen zu vermeiden. Nach der Nassreinigung werden die Oberflächen einen Tag lang getrocknet.
Vor dem Spachteln prüfen sie die Gleichmäßigkeit des Reliefs mit der Regel und einer Taschenlampe: Bringen Sie es so an der Wand an, dass der Lichtstrahl parallel zur Wand gerichtet ist. Schatten kennzeichnen die Leisten und Gruben. Der Überschuss sollte mit einem Hobel entfernt werden, und die Löcher sollten mit einem Bleistift für die anschließende Versiegelung eingekreist werden.
Achtung! Entfernen Sie vor dem Spachteln alle Steckdosen und Schalter und schalten Sie den Raum aus.
Wenn die Abweichungen signifikant sind und mehr als 1 cm betragen, beginnt der nächste Schritt mit dem Spachteln der Wand entlang der Leuchttürme.
Wird eine Betonwand bearbeitet, ist eine Grundierung mit Quarzgranulatzusatz erforderlich. Ihre Anwesenheit in der Zusammensetzung verbessert die Haftung unter dem Kitt.
Wie kann man die Wände selbst spachteln?

Nachdem Sie die Lösung vorbereitet haben, können Sie mit der Arbeit beginnen:
- Schritt 1Mit Hilfe eines kleinen Spatels müssen Sie die Mischung gleichmäßig auf die Klinge eines großen Spatels auftragen und die Oberfläche von oben nach unten spachteln. Bewegen Sie Ihre Hand in eine Richtung und dann, ohne sie von der Wand zu nehmen, in die andere Richtung. So können Sie überschüssige Mischung auf der Klinge loswerden. Es ist nicht notwendig, sich sofort darum zu bemühen, einen großen Bereich abzudecken, dies verringert die Arbeitsqualität. Die Ebenen sollten sich leicht überlappen.
- Schritt 2 Bei der Oberflächenbehandlung sollte die Schichtdicke über den Neigungswinkel des Spatels eingestellt werden. Bewerten Sie regelmäßig die Qualität ihrer Arbeit und führen Sie Korrekturen durch. Ecken müssen mit einer speziellen eckigen Palette egalisiert werden. Streifen, Markierungen von einem Spatel - ein häufiges Vorkommen der ersten Stufe.
- Schritt 3 Die Wand trocknen. Dies ist die Zeit der zusätzlichen Kontrolle über das Ergebnis der Arbeit - Sie können Anpassungen vornehmen.
- Schritt 5 Schleifen. Wenn die Wand ziemlich eben ist, können Sie mit mittelkörnigem oder feinkörnigem Schleifpapier schleifen. Verwenden Sie manchmal ein Schleifgitter oder eine Schleifmaschine für eine bessere Bearbeitung.
- Schritt 6 Reinigen und Grundieren. Staub sollte mit einem sauberen Tuch von der Wand entfernt und mit einer Grundierung überzogen werden.
Endspachtel:
- Schritt 1 Die Arbeitstechnologie ist die gleiche wie zu Beginn, aber die Kittschicht ist viel kleiner. Die fein verteilte Zusammensetzung sollte die geringsten Unregelmäßigkeiten abdecken.
- Schritt 2. Feines Schleifpapier endet und endet Grundierungswände.
- Schritt 3 Oberflächen trocknen.
Hilfreiche Ratschläge:
- Wenn Sie Kitt aus einer trockenen Mischung zubereiten, müssen Sie die Empfehlungen auf der Verpackung befolgen und vor allem beim Mischen dosiertes Wasser in einen Behälter mit trockener Zusammensetzung füllen und nicht umgekehrt.
- Lassen Sie keine gekochten Mischungen, deren Lagerung ist zeitlich begrenzt.
- Tragen Sie eine Grundierung und einen Kitt desselben Herstellers auf, da eine Kombination von Materialien verschiedener Hersteller zu unvorhersehbaren Effekten führen kann.
Staubige und eintönige Etappen absolviert. Kittarbeit erfordert Geduld, Ausdauer und Genauigkeit. Gleichzeitig wird es Ihnen aber gefallen, und der nachfolgende Aufkleber auf der Tapete wird Ihnen wie eine festliche Beschäftigung vorkommen.