Welche Bügelsohle ist besser: Keramik, Antihaft, Cermet?

Es ist immer schön, einen aufgeräumten Mann in gebügelten Kleidern anzusehen. Diese Bedingung hilft zu erfüllen gutes Eisen. Das Wort "gut" impliziert die richtige Form und Qualität des Grundmaterials. Es ist kein Geheimnis, dass genau darin die ganze Kraft des Gerätes liegt. Also, was ist die beste Sohle des Eisens, wir werden jetzt verstehen.

Inhalt:

  1. Welche Kriterien wählen wir?
  2. Arten von Sohlen
  3. Wie wählt man eine Sohle
  4. Sohlentypen Video
Bügelsohle Auswahl

Welche Kriterien wählen wir?

Als wichtigstes Element muss die Bügelsohle folgende Anforderungen erfüllen:

  • sanft zu handeln;
  • leichte Reibung haben;
  • Schutz gegen Beschädigung haben;
  • stark sein;
  • gleichmäßig erhitzen.

Was ist der beste Bügelsohlenbezug? Wir finden es heraus, indem wir ein weiteres Kriterium berücksichtigen.

Zwei Kriterien werden an die Sohle des Eisens gestellt:

  • die richtige, praktische und bequeme Form;
  • Hochwertiges Material, das leichtes Gleiten ermöglicht.

In Anbetracht der Form des Eisens müssen Sie auf die Schärfe der Nase und den Bereich der Sohle achten.

instagram viewer

Die Schärfe der Nase

Wenn Sie häufig kleine Kindersachen, Herrenhemden, Damenblusen mit schönen Oberflächen bügeln müssen, wählen Sie die Bügelsohle mit einer spitz zulaufenden Nase. Wenn Ihr Kleiderschrank viele Dinge in großen Größen hat, ist es bequemer, mit einer stumpfen (abgerundeten) Nase zu bügeln.

Die große (breite) Sohle eignet sich gut zum Bügeln von Bettgarnituren. Durch die breite Sohle sparen Sie nicht nur Bügelzeit, sondern auch elektrische Energie.

Das einzige Material des Eisens ist schwieriger zu wählen als die Form.

Arten von Sohlen

Je nach Sohlenmaterial gibt es:

  • Keramik;
  • Aluminium;
  • rostfrei;
  • Teflon
  • zusammengesetzt;
  • Titan.
Arten von Sohlen

Keramiksohle

Nur wenige produzierende Unternehmen stellen Keramiksohlen für ihre Eisen her.

Positive Eigenschaften:

  • gleitet leicht;
  • knittert den Stoff nicht;
  • klammert sich nicht an Dinge;
  • leicht zu reinigen.

Negative Eigenschaften:

  • Zerbrechlichkeit des Materials;
  • Wenn ein Kratzer (Chip) auf der Sohle auftritt, ist das Bügeln schwieriger.

Aufgrund der Zerbrechlichkeit bilden sich häufig kleine Kratzer auf der Sohle. Selbst ein so kleiner Defekt bereitet der Gastgeberin beim Bügeln große Unannehmlichkeiten. Der einzige Ausweg: sehr wachsam und genau zu sein.

Eine große Anzahl von Bügeleisen mit Keramiksohlen wird zum Verkauf angeboten. Keramiksohlen ohne Verunreinigungen existieren nicht. Dazu gehört notwendigerweise eines der Materialien: fester Stahl, widerstandsfähiges Aluminium oder eine Materiallegierung.

Wählen Sie beim Kauf Modelle von Tefal, Vitek, Bosch.

Keramik-Metall-Laufsohle

In der Produktion werden zunehmend Metallkeramiken eingesetzt. Die Nachfrage nach Eisen mit dieser Beschichtung ist groß. Die Bügelbeschichtung verhält sich gut. Die Oberfläche wird mit einem normalen Schwamm gereinigt. Cermets zeichnen sich durch ein herausragendes Design aus.

Die Oberflächenerwärmung in Cermet-Eisen erfolgt mit Hilfe von Spiralen, die eine gleichmäßige Erwärmung ergeben. Manchmal verwenden Hersteller Heizelemente. Trotz seiner positiven Aspekte ist Cermet leicht anfällig für Verformungen und mechanische Beschädigungen.

Firmen, die Haushaltsgeräte herstellen, versuchten, mit diesen Mängeln fertig zu werden. Das Ergebnis des Kampfes war die Einführung von Eisenmodellen mit Querstreifen auf der Sohle. Sie wurden unter Verwendung von Stahlguss hergestellt. Diese Geräte haben hervorragende Arbeit mit übergetrockneter Wäsche geleistet und sind leicht zu beschädigen. Die Nase des Eisens wurde so weit wie möglich erhitzt. Daher darf die Sohle alle schwer erreichbaren Stellen ausbügeln.

Wenn Sie ein Keramik-Metall-Eisen kaufen möchten, ist es besser, ein Tefal-Gerät zu kaufen. Das Unternehmen hat diese Beschichtung lange Zeit in seinen Eisen verwendet und es geschafft, die meisten Fehler bei der Herstellung neuer Produkte zu beheben.

Also, Keramik oder anderes Material, entscheiden Sie.

Aluminiumsohle

Aluminium ist das allererste Material, das zur Herstellung von Eisen verwendet wird.

Positive Eigenschaften:

  • Leichtigkeit;
  • hohe Wärmeleitfähigkeit;
  • schnelles Erhitzen;
  • Manövrierfähigkeit;
  • angemessene Kosten;
  • schnelles Abkühlen.

Negative Eigenschaften:

  • leicht verformbar;
  • Kratzer schnell;
  • verleiht dem Stoff Glanz.

Bügeln mit Bügeleisen mit Aluminiumsohlen ist nur durch Gaze erforderlich.

Dieses Material der Eisensohle hat erhebliche Nachteile. Aufgrund seiner Erschwinglichkeit und geringen Kosten wird es jedoch weiterhin in der Produktion verwendet.

Mit welcher Sohle es besser ist, ein Gerät zu kaufen, wissen die Hersteller. Sie sind ständig bemüht, die Sohle des Eisens zu verbessern und sie mit verschiedenen zusätzlichen Materialien zu bedecken.

Damit die Aluminiumsohle des Eisens die Eigenschaften eines Keramikprodukts besitzt, ist sie mit Keramik bedeckt. Infolgedessen gleitet eine solche Doppelsohle gut und bügelt leicht Kunststoffe. Das Gerät hinterlässt keine Rückstände und bleibt hell.

Eine andere Möglichkeit, die Qualität der Sohle zu verbessern, ist das Aufbringen eines Oxidfilms (Anodisieren). Die Sohle ist goldfarben und hält länger.

Aluminiumsohle

Wenn es um den Kauf eines Aluminiumeisens geht, ist es besser, ein Gerät mit eloxierter Sohle zu wählen. Etablierte Hersteller wie Philips, Rowenta.

Rostfreie Sohle

Welche Eisensohle ist am beliebtesten, fragen Sie? Edelstahl (Edelstahl).

Positive Eigenschaften:

  • gleitet leicht und schnell über den Stoff;
  • glättet perfekt;
  • langlebig
  • beständig gegen Korrosion;
  • angemessener Preis.

Negative Eigenschaften:

  • Das Eisen ist schwer.

Die Hersteller versuchen, rostfreie Sohlen praktischer zu machen. Ein Element wie Chrom hilft ihnen dabei. Durch das Aufbringen von Chrom auf die Sohle verleiht das Bügeleisen Haltbarkeit und schützt vor Korrosion.

Bügeleisen mit rostfreier Sohle ist die rentabelste Budgetoption.

Braun verwendet zum Beispiel ein spezielles Saphirpulver. Infolgedessen besitzen die Fußsohlen der Eisen:

  • Haltbarkeit;
  • Super Stärke;
  • Sehr gute Gleiteigenschaften.

Diese Beschichtung wurde speziell für Eisen aus rostfreiem Stahl entwickelt. Das Sprühen von Saphiren verbessert die Qualität des Produkts sehr gut. Feine Falten und schwierige Falten werden perfekt geglättet.

Wenn ein gewöhnliches Eisen aus rostfreiem Stahl billig ist, wird es beim Sprühen mit Saphir sofort teurer. Beachten Sie die Bezeichnungen „Careeza“ oder „Anodilium“, um zu verstehen, dass das Material für eine längere Haltbarkeit und zur Verbesserung der Bügelqualität verarbeitet wurde.

Mit dieser Beschichtung ist die größte Modellvielfalt verbunden. Wählen Sie zwischen Rolsen, Scarlett, Vitek, Panasonic und vielen anderen.

Teflonsohle

Die Teflonbeschichtung hat ähnliche Eigenschaften und Qualitäten wie Aluminium. Daher ist die Antwort auf unsere Frage: "Welche Sohle des Eisens ist besser?" Noch nicht gefunden worden.

Positive Eigenschaften:

  • leichtes Gleiten;
  • gutes Bügeln des Materials;
  • Antihaftbeschichtung;

Negative Eigenschaften:

  • Die Oberfläche ist leicht zerkratzt.

Durch die antihaftbeschichtete Oberfläche ist die Bügelsohle leicht zu reinigen.

Welche anderen Eigenschaften zeichnen eine Antihaftbeschichtung aus: Eine solche Beschichtung kann das Material nicht verbrennen und verderben. Wählen Sie Kenwood, Bork, Atlanta und Unit.

Composite-Sohle

Die Schaffung dieser Sohle der Hersteller wurde durch die Zerbrechlichkeit der Oberfläche ihrer Vorgänger vorangetrieben. Es wurde beobachtet, dass Verbundwerkstoffe fester sind als Keramik und Aluminium. Darüber hinaus halten sie Beschädigungen an Metallgegenständen perfekt stand.

Positive Eigenschaften:

  • schnelles Gleiten;
  • hohe Festigkeit;
  • Verschleißfestigkeit.

Das Material ist so haltbar, dass es leicht Beschädigungen an Metallschlössern und -knöpfen standhält.

Sie können die Modelle der berühmten Marke Philips sehen.

Titansohle

Welcher Eisensohlenbezug ist besser und teurer? Natürlich Titan. Es gibt verschiedene Modelle von Eisen mit dieser Beschichtung auf dem Markt. Tatsache ist, dass Titan ein teures Material ist. Wenn Sie nicht auf den Preis schauen, dann wird Sie ein solches Bügeleisen mit hervorragender Qualität und Langlebigkeit für lange Zeit begeistern. Die Kosten des Geräts sind der einzige Nachteil.

Positive Eigenschaften:

  • brillantes Gleiten;
  • gute Wärmeleitfähigkeit;
  • Schlagfestigkeit;
  • Haltbarkeit.
Philips Modelle mit Titansohlen

Modelle mit einer ähnlichen Sohle werden von Philips, Panasonic, Bork hergestellt.

Andere Operationen

Was sollte neben dem Bügeln die Sohle sein oder was sollte sie können? Im täglichen Leben werden mehrere weitere Vorgänge ausgeführt, z. B. Bügeln, Bügeln, Dämpfen und Bügeln. Wenn Ihr Modell eine der oben genannten Möglichkeiten hat, haben Sie großes Glück.

Zusätzlich zu diesen Modellen finden Sie auf dem Markt Bügeleisen mit abnehmbaren Sohlen. Der Sohlentyp wird abhängig von der Art des Materials ausgewählt. Eine solche universelle Option hält länger als andere und ist bequem zu verwenden.

Wie wählt man eine Sohle

Achten Sie auf:

  • Die Rückseite des. Wenn die Rückseite der Sohle abgerundet ist, wird der Stoff durch das Bügeleisen nicht zerknittert (insbesondere bei Bewegung in die entgegengesetzte Richtung).
  • Die Nase. Wenn die Bügelsohle eine scharfe Nase hat, bügelt sie leicht schwer zugängliche Stellen.
  • Das Vorhandensein von Löchern. Eine große Anzahl von Löchern in der Basis ermöglicht es Ihnen, Dinge besser zu dämpfen. Es ist besonders praktisch, diese Eigenschaft beim Bügeln stark knitteriger Textilien zu nutzen.
  • Spezialnut. Moderne Eisen haben eine dünne Kante. Dies macht es einfach, das Gerät unter die Tasten zu bringen. In diesem Fall schmilzt der Knopf nicht bei hohen Temperaturen.

Sohlentypen Video

Sie erfahren, welche Arten von Sohlen es gibt, und hören sich Tipps zur Auswahl eines Bügeleisens an:

Gut zu wissen: wie man Kalk von der Sohle des Bügeleisens entfernt.

Welche Sohle des Eisens Sie bekommen, entscheiden Sie. Absolut alle Materialien haben Nachteile und natürlich Pluspunkte. Das Bügeleisen und seine Sohle sollten den Anforderungen Ihrer Familie entsprechen. Wenn Sie Geld sparen möchten, ist es besser, ein Bügeleisen mit Aluminium- oder Teflon-Sohlen zu kaufen. Wenn der Preis keine Rolle spielt, kaufen Sie ein Eisen mit Titanoption.

Vkontakte

Facebook

Twitter

Google+

Klassenkameraden

Eisen Tefal ohne Kabel

Eisen Tefal ohne KabelEisen

Betrachten Sie das schnurlose Bügeleisen. Innerhalb von einem Minimum von Elektronik, Spirale und der Wassertank. Laufsohle rundet das Design und nicht allzu verschieden von dem, was in typischen E...

Weiterlesen
Eisen ohne Kabel

Eisen ohne KabelEisen

Aktuelle Modelle von schnurlosen Bügeleisen sind bei weitem nicht perfekt. Verwenden Sie Instrumente in einem freien Modus ohne Nachladen von 30 Sekunden bis 3 Minuten betragen. Es wird einen safti...

Weiterlesen
Tefal macht es selbst Eisen zu reparieren

Tefal macht es selbst Eisen zu reparierenEisen

Tefal vermeidet die Herstellung regelmäßiger Bügeleisen. Alles DampfEines der wenigen Unternehmen, das drahtlose Modelle auf den Markt brachte. Sagen wir mit einiger Zuversicht: Tefal teilt sich ...

Weiterlesen