Störungen im Betrieb von Waschmaschinen sind weit verbreitet. Ein häufiges Problem ist die Wasseraufnahme in der Trommel. Manchmal stellen sich Hausfrauen eine Frage: Die Waschmaschine nimmt kein Wasser auf. Was soll ich tun?
Inhalt:
- Warum fließt das Wasser langsam?
- Warum läuft überhaupt kein Wasser in die Trommel?
- Problemlösungsmethoden
- Video Reparaturanleitung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Situation zu lösen:
- Sie können die Probleme selbst beheben, indem Sie zuerst die Ursache ermitteln
- suche spezialisierte Hilfe.
Warum fließt das Wasser langsam?
Es kommt vor, dass eine Waschmaschine überhaupt kein Wasser sammelt, sondern häufiger, aber extrem langsam, Wasser in die Trommel gelangt. Wenn Sie vermuten, dass etwas nicht in Ordnung ist, beachten Sie die folgenden Faktoren:
- Wasserversorgung für den Wasserhahn. Ein schwacher Druck kann dazu führen, dass das Wasser unter unzureichendem Druck zugeführt wird. Daher kann die Maschine im vorherigen Modus nicht arbeiten. Überprüfen Sie den Zustand des Einlassventils für die Wasserversorgung der Trommel. Es kann teilweise blockiert sein.
- Der Status des Filters am Einlassventil. Wenn es verstopft ist, zieht die Waschmaschine kein oder nur sehr langsam Wasser. Der Filter sieht aus wie ein dichtes Netz. Ziel ist es, jegliche Verschmutzung, die ins Wasser gelangt, zu verzögern. Bei häufigem und intensivem Gebrauch kann der Filter verstopfen und seinen vorherigen Durchsatz verlieren. In diesem Fall werden Sie feststellen, dass die Maschine nicht mit der gleichen Geschwindigkeit Wasser aufnimmt. Wie der Filter zu reinigen ist, wird sich zeigen unser nächster Artikel.
Warum läuft überhaupt kein Wasser in die Trommel?
Moderne Automaten stellen hohe Anforderungen an die Wasserqualität und neigen zu häufigen Pannen. Wenn Sie sich bereits für ein Waschprogramm entschieden haben und die Waschmaschine kein Wasser zieht, macht sie auch seltsame Geräusche oder Brummen - rufen Sie sofort die Mater an. Die Gründe für einen unerwarteten Ausfall können sehr unterschiedlich sein:
- Das Ventil, das den Wasserfluss zum technischen Gerät steuert, ist geschlossen. Sie können dies selbst überprüfen, indem Sie sicherstellen, dass der Hahn geöffnet ist. Der übliche Ort ist der Ort, an dem der Gummischlauch vom Installationsgerät an die Rohrleitung angeschlossen wird.
- Der Wasserdruck in der Leitung ist nicht stabil oder das Wasser ist abgesperrt. Dies ist ein sehr häufiger und ungefährlicher Grund, warum die Waschmaschine kein Wasser aufnimmt. Sie müssen nur warten oder das Housing Office anrufen, um das Problem mit der Wasserversorgung so schnell wie möglich zu lösen.
- Sie haben vergessen, die Tür zu der Luke zu schließen, in die die Wäsche geladen wurde. Wenn die Tür nicht geöffnet oder schlecht geschlossen ist, funktioniert die Automatik und die Waschmaschine lässt sich einfach nicht einschalten. Dies ist eine Art Schutz vor der unangenehmen Situation mit der "Flut", die zusätzliche Kosten für die Reparatur des Bodens oder der Decke von den Nachbarn unten verursachen kann. Überprüfen Sie die Tür, schlagen Sie sie mit der Hand zu, vielleicht ist etwas Stoff unter das Schloss gefallen. Eine schlechte Fixierung kann durch eine gebrochene Zunge oder einen Riegel erklärt werden. Die Zunge ist schief, wenn der Stab, der als Halterung dient, herausfällt.
- Das Türschloss ist kaputt. Möglicherweise haben sich die Schlaufen gelockert, weshalb die Luke schief steht. Die aktuelle Situation wird den natürlichen Prozess des Geräts stören. Immerhin funktioniert das gleiche Schutzsystem und verhindert die Ansammlung von Flüssigkeit im Tank. Wenn Sie über bestimmte Fähigkeiten verfügen, können Sie den Schaden selbst beseitigen.
- Beschädigung des Drucksensors oder Druckschalters. Er ist verantwortlich für den Füllstand der Maschine mit Flüssigkeit. Wenn der Sensor defekt ist, kann der Wasserstand nicht abgeschätzt werden, was die Funktion des Geräts nicht beeinträchtigen kann. Bei einem defekten Sensor gelangt kein Wasser in den Tank. Nur ein erfahrener Handwerker kann das Problem beheben.
- Beschädigung des Wassereinlassventils. Es sollte automatisch funktionieren, wenn ein Signal vom Sensor kommt. Wenn das Ventil defekt ist, können wir kein Wasser in der Waschmaschine erkennen.
Wenn die Waschmaschine keine Flüssigkeit mehr sammelt und Sie selbst die Ursache für ein Problem herausfinden, können Sie es höchstwahrscheinlich ohne die Hilfe von Spezialisten beseitigen. Einige Besitzer moderner Klempnerarbeiten versuchen manchmal, die Luke mit ihren eigenen Händen zu reparieren. Sie können das Video mit den folgenden Reparaturanweisungen leicht finden.
Lesen Sie auch:
- Warum die Waschmaschine die Wäsche nicht auswringt: Gründe und was tun?
- So zerlegen Sie eine Waschmaschinentrommel mit seinen eigenen Händen?
- So entkalken Sie Ihre Waschmaschine?
- Warum läuft die Waschmaschine nicht ab und brummt: hier lesen.
Problemlösungsmethoden
Wenn die Maschine kein Wasser zieht und sich nicht einschalten möchte, sollten Sie:
- Überprüfen Sie den Zustand der Lukentür und die Dichtheit gegenüber der Karosserie.
- Stellen Sie sicher, dass der Wasserhahn für den Tank geöffnet ist.
- Überprüfen Sie, ob sich Wasser in der Leitung befindet.
Dies sind elementare Aktionen, die selbst ein Kind ausführen kann. Wenn Sie den Grund nicht gefunden haben, warum die Waschmaschine kein Wasser in den Tank sammelt, oder wenn es nicht möglich ist, das Problem selbst zu beheben, sollten Sie die Zeit nicht verzögern und sich zwecks Reparatur an das Zentrum wenden.

Türbruch
Wenn eine Türpanne festgestellt wird, kann ein erfahrener Eigentümer versuchen, die Struktur zu zerlegen und sicherzustellen, dass die elektronische Schließvorrichtung in gutem Zustand ist. Beim Schließen der Tür muss das Relaisende mit der Zunge gedrückt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Sperre aktiviert ist. Wasser gelangt nur in den Tank, wenn der Verschlussmechanismus aktiviert wurde. Gleichzeitig zieht die Maschine Wasser und der Waschvorgang beginnt sofort.
Valve Health Check
Die Waschmaschine nimmt kein Wasser auf. Was tun? - Suche nach einem Grund. Sie können den Drucksensor testen, bevor der Klempner eintrifft. Entfernen Sie dazu den Schlauch, über den das Wasser zugeführt wird. Schlag es gründlich durch. Wenn das Ventil in gutem Zustand ist, hören Sie durch den ausgeübten Druck ein deutliches Klicken. Wenn ja, liegt das Problem nicht am Sensor.

Filterstatus
Ein verstopfter Filter vor dem Einlassventil muss regelmäßig gereinigt werden. Überprüfen Sie den Status, bevor Sie den Assistenten aufrufen. Wenn das Netz verstopft ist, können Sie die Situation auf eigene Faust korrigieren und Geld sparen.
Modulzusammenbruch
Wenn sich das Sanitärgerät nicht wäscht, weil das Modul defekt ist, ist es unwahrscheinlich, dass das Problem allein gelöst werden kann. Schließlich ist ein Modul nichts anderes als das „Gehirn“ einer Maschine. Solche Pannen treten am häufigsten bei teuren Modellen auf, die buchstäblich mit Elektronik gefüllt sind. Das Modul kann bereits im dritten oder vierten Jahr oder sogar früher ausfallen. Gleichzeitig stellen Sie möglicherweise fest, dass das Ventil funktioniert und das Wasser immer noch nicht fließt, da kein Befehl von der „Denkfabrik“ vorliegt. Reparaturen dürfen nur von einem kompetenten und professionellen Service-Center-Mitarbeiter durchgeführt werden. Andernfalls wird sich die Situation wahrscheinlich verschlimmern.
Garantieservice
Versuchen Sie nicht, das Gerät im Garantiefall selbst zu reparieren, und öffnen Sie es auf keinen Fall mit einem Schraubendreher oder anderen Werkzeugen. Rufen Sie sofort das Service-Center an und melden Sie, dass die Waschmaschine Wasser aufnimmt und es blockiert oder entleert, noch bevor die Wäsche beginnt. Spezialisten des Unternehmens sind verpflichtet, Reparaturkosten zu tragen.
Video Reparaturanleitung
Detaillierte Anweisungen zur Fehlerbehebung bei Elementarproblemen und zur Reparatur Ihrer Waschmaschine zu Hause Bedingungen, ohne die Hilfe von Spezialisten und ohne unnötige Transportkosten vom Service-Center, können Sie siehe unten:
Wenn Sie beim Betrieb der Waschmaschine auf ein Problem stoßen und die Ursache für den Ausfall nicht finden können oder nicht wissen, wie er behoben werden kann, wenden Sie sich am besten sofort an einen Fachmann. Versuche, Reparaturen selbst durchzuführen, können zu unerwünschten Folgen führen.
Vkontakte
Google+
Klassenkameraden