Laminat ist ein universeller Bodenbelag. Es kann in einer Vielzahl von Räumen eingesetzt werden. Die Materialeigenschaften sollten entsprechend den zukünftigen Betriebsbedingungen individuell ausgewählt werden. Im Flur kann das Laminat auch nicht nur auf dem Boden, sondern auch an den Wänden verlegt werden. Dieses Finish ist sehr praktisch und sieht attraktiv aus. Wenn Sie sich für das richtige Laminat entscheiden, wird das Ergebnis die Eigentümer lange begeistern.

Wenn Sie eine Anordnung im Flur eines Laminatbodens planen, sollten Sie sich im Voraus mit allen Vor- und Nachteilen dieser Lösung befassen. Zu den Vorteilen des Laminats gehört ein ansprechendes Erscheinungsbild. Es gibt viele Farboptionen auf dem Markt. Das Material kann für jeden Stil ausgewählt werden, da seine Texturen und Farben sehr unterschiedlich sein können. Wenn geplant ist, das Material auf den Boden zu legen, sollten glänzende und lackierte Optionen nicht berücksichtigt werden, da eine solche Beschichtung rutschig sein kann. Das matte und geprägte Laminat für den Flurboden ist viel besser.

Laminierte Platten sind abriebfest und sehr langlebig. Die empfohlene Verschleißwiderstandsklasse für den Eingangsbereich beträgt dreiunddreißig oder vierunddreißig. Eine sehr praktische Eigenschaft des Materials ist seine Schichtung. Mehrere Schichten sorgen für eine ausreichende Dämmung, so dass die Bodenoberfläche immer warm bleibt.

Bei der Auswahl eines Laminats für einen Flur sollte es keine Schwierigkeiten geben, wenn Sie die grundlegenden Parameter dieses Materials im Voraus studieren.

Das optimale Verhältnis von Preis und Qualität, wie oben erwähnt, haben die dreiunddreißigste und vierunddreißigste Klasse von Laminat. Die Punktlasten, die für den Flur charakteristisch sind, übertragen ein solches Material gut.

Für den Flur sollten feuchtigkeitsbeständige Sorten des Laminats gekauft werden. Lamellen werden werksseitig mit speziellen Feuchtigkeitsschutzmitteln imprägniert. Material mit einem solchen Schutz verträgt auch hohe Luftfeuchtigkeit, regelmäßige Pfützen von Schuhen und die Nassreinigung können ihm nichts anhaben.

Festigkeitsindikatoren und Isolationsniveau hängen von der Dicke der Lamellen ab. Der beste Indikator für den Flur ist sieben bis acht Millimeter. Eine solche Dicke reicht aus, um eine lange Lebensdauer, Schutz vor Lärm und Kälte zu gewährleisten.

Die Materialkosten hängen nicht nur von der Qualität, sondern auch vom Hersteller ab. Die besten Indikatoren sind Produkte belgischer, österreichischer und deutscher Unternehmen.


-
Top 5 der giftigsten Baustoffe
-
Welche Polsterung auf Sofas hat Angst vor Tieren
-
Warum lieben die Leute die Rasenflächen in ihrem Privathaus?
-
Auswahl der Nut- und Federplatten: hohl oder massiv
-
Ungewöhnlicher Gebrauch des WD-40
-
Welches Laminat hält nicht lange
-
Was ist die Schwierigkeit, Faserplatten an die Wände zu kleben
-
Warum Tape Fum ist ein unzuverlässiger Weg, die besten Optionen
-
Wie man ein blaues Holz aufhellt
-
Welcher Boden sollte nicht in der Küche verwendet werden
-
Top erfolglosesten Türgriffe
-
Welche Möbelbeschläge brechen oft
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen