Der Markt präsentiert heute eine Vielzahl von Baustoffen. Leider sind nicht alle von ihnen nur für den menschlichen Körper von Vorteil. Und manchmal ist der Schaden einiger stark übertrieben. Um herauszufinden, wo die Wahrheit ist und wo Fiktion möglich ist, haben wir die Informationen über einige Veredelungsmaterialien studiert.
Lacke mit organischen Lösungsmitteln sind schädlich beim Umgang mit ihnen. Dies ist so, aber auch nach dem Trocknen setzen sie weiterhin flüchtige organische Verbindungen frei: Benzol, Styrol, Toluol und andere. Hausbewohner atmen diese Substanzen ebenfalls ein. Für Wohnräume ist es besser, sie nicht zu benutzen.

Kleber zum Verlegen des Bodens. Sie können einen sicheren Holzboden verlegen, aber der Zweikomponentenkleber wird alle Anstrengungen zunichte machen. Es ist möglicherweise gefährlich, wenn die Arbeiter eine zu dicke Schicht aufgetragen haben und der Klebstoff länger trocknet, als er sollte.

Asbest - viele Menschen wissen, dass Asbest schädlich ist und daher verboten wurde. Ja Sie verboten, aber auf der ganzen Welt nur Amphibolith, und Chrysolith wird in Russland bei der Herstellung von Schiefer-, Wand- und Deckenplatten verwendet. Die Einhaltung der Betriebsbedingungen schützt jedoch vor gesundheitlichen Problemen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Integrität solcher Produkte nicht beeinträchtigt wird.

Vinyltapeten und Spanndecken aus PVC und Linoleum. Sie bestehen aus künstlichen Materialien und sind bei Überhitzung gefährlich. Die Hauptgefahr ist aber nicht diese, sondern die Brandgefahr. Bei Entzündung ist die Erstickungsgefahr durch schädliche Gase stark erhöht.

Kunststofffenster - über die Gefahren von PVC-Profilen wurde lange geredet, aber das Problem liegt hier woanders. Kunststofffenster verstopfen den Raum vollständig und führen zu Luftstau, Staubablagerungen und Schadstoffen.

Granit - viele glauben immer noch, dass Naturstein radioaktiv ist. Granit wird je nach Strahlengefährdung in 4 Klassen eingeteilt. Und für die Dekoration von Wohngebäuden wird nur ein in dieser Hinsicht sicherer Tresor der Klasse 1 verwendet.

OSB-Platten - bei ihrer Herstellung werden gefährliche Klebstoffe auf Formaldehydbasis verwendet. Im Innenbereich können Sie solche Platten nicht zum Veredeln verwenden, im Extremfall müssen sie mit einer Anti-Formaldehyd-Grundierung beschichtet werden. Dadurch wird der Schadstoffausstoß um ein Vielfaches reduziert.

Flüssige Nägel und Schaum zur Befestigung. Bei der Anwendung sind sie gefährlich, da sie Phthalate und andere VOCs abgeben.

Steinwolle - Die Isolierung selbst ist umweltfreundlich, aber Formaldehydharz kann zum Kleben der Fasern verwendet werden. Zwar tun dies heutzutage große Hersteller nur noch selten.

Kleber für schwer und Glas. Tapeten auf Stoffbasis sind völlig ungefährlich, erfordern jedoch einen speziellen Klebstoff. Es kann gesundheitsschädliche Kunstharze enthalten. Und Kleber mit einem Farbindikator kann bei manchen Menschen Allergien auslösen. Besser mit ihm in Handschuhen arbeiten.

Bevor Sie mit der Reparatur beginnen, müssen Sie nicht nur das günstigste und praktischste Material auswählen, sondern auch den möglichen Schaden durch dessen Verwendung im Detail untersuchen. Im Zweifelsfall ist die Wahl eines anderen, sichereren Materials eine gute Lösung.
-
Als zelliges Polycarbonat ist besser als monolithisch
-
So berechnen Sie den Zuschlag für Wellpappe und sparen
-
Warum ist es wichtig, das Gewicht des Ziegels vor dem Bau zu kennen?
-
Welche Art von Wellpappe wird am häufigsten für Dächer verwendet?
-
Welches Linoleum ist besser für die Dekoration in Wohnräumen zu verwenden
-
Warum ist Marmoleum der beste Bodenbelag?
-
Was sind die Nachteile eines Polycarbonatdaches?
-
Dachrinnensysteme: Typen, Materialien, Eigenschaften
-
Beliebte Baumaterialien
-
Warum sollten Sie nicht Blähton als Heizung verwenden
-
Verkleidungsplatte: Typen und Eigenschaften
-
Wie man eine Nut-Feder-Platte schalldicht macht
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen