Bei der Errichtung eines Produktionsgebäudes, eines Mehrfamilienhauses oder eines Landhauses ist eine kompetente Planung des Entwässerungssystems erforderlich. Nur unter solchen Bedingungen kann ein Überfluten und eine spätere Zerstörung der Tragwerke vermieden werden.
Zur Herstellung von Entwässerungssystemen kann Polyvinylchlorid (PVC), verzinkter Stahl oder Kupfer verwendet werden. Jedes dieser Materialien hat einzigartige Eigenschaften sowie positive und negative Eigenschaften.

Metallrinnensysteme sind seit vielen Jahren beliebt. Es gibt Dachrinnen aus Kupfer und Dachrinnen aus verzinktem Stahl, die auf jeder Seite mit einer Polymerschicht beschichtet sind.
Galvanisierter Stahl wird seit langem für den Bau von Gebäuden verwendet, z. B. Privathäusern, Industriegebäuden, Wohngebäuden und anderen. Dies ist einer der besten Werkstoffe für den Bau bei großen Temperaturschwankungen.

Ein unbestreitbarer Vorteil von Metallrinnensystemen ist die Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse und Verbrennung. Solche Abflüsse sind nicht nur korrosionsbeständig, sondern auch beständig gegen Oxidation. Ein solcher Schutz wird durch das Vorhandensein einer speziellen Polymerbeschichtung bereitgestellt. Polymerbeschichteter verzinkter Stahl zeichnet sich auch durch hohe mechanische Festigkeit und vielfältige Farbmöglichkeiten aus.
Unter den anderen unbestreitbaren Vorteilen von verzinktem Stahl sind die erschwinglichen Kosten hervorzuheben. Die relative Billigkeit des Materials macht die Abflüsse extrem häufig und populär. Dachrinnensysteme auf der Basis von verzinktem Stahl können ein anderes Farbdesign aufweisen, sodass Sie das Design für jedes Gebäude auswählen können.

Kupferrinnensysteme sind viel seltener als ähnliche Stahlkonstruktionen. Die Hauptvorteile solcher Abflüsse sind die hohe Duktilität und die lange Lebensdauer. Reines Kupfer kann sich leicht abdunkeln und erhält eine Beschichtung in Form einer edlen Patina.

PVC-Rinnensysteme werden immer beliebter. Polyvinylchlorid ist ein starkes, leichtes, korrosionsbeständiges und schälfestes Material. Die daraus hergestellten Abflüsse sind flexibel und attraktiv sowie beständig gegen ultraviolette Strahlung und plötzliche Temperaturänderungen. Sie erfordern keine Lackierung, was ein weiterer unbestreitbarer Vorteil solcher Systeme ist.

Entwässerungssysteme aus Kunststoff zeichnen sich durch ein modernes Erscheinungsbild und vielseitige Verwendungsmöglichkeiten aus. Solche Strukturen können auf verschiedenen Objekten installiert werden - von kleinen Wohngebäuden bis zu großen Industriegebäuden.
Verzinkte Stahlrinnen werden trotz der klaren Vorteile von Kunststoff-Rinnensystemen von Fachleuten immer weiter empfohlen.
-
Warum es nicht empfehlenswert ist, ein hohles Backsteinhaus zu bauen
-
Warum ist es wichtig, das Gewicht des Ziegels vor dem Bau zu kennen?
-
Als zelliges Polycarbonat ist besser als monolithisch
-
Welche Art von Wellpappe wird am häufigsten für Dächer verwendet?
-
Welches Linoleum ist besser für die Dekoration in Wohnräumen zu verwenden
-
Typische Fehler bei der Montage von Wandpaneelen aus Wellpappe
-
Geprägte Fliese: Was ist vor dem Kauf zu beachten?
-
Beliebte Baumaterialien
-
Was ist der Vorteil des Bauens von Häusern aus Holzbetonplatten
-
Warum sollten Sie nicht Blähton als Heizung verwenden
-
Verkleidungsplatte: Typen und Eigenschaften
-
Wie man eine Nut-Feder-Platte schalldicht macht
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen