Inhalt
-
1 Über Materialien
- 1.1 Niederdruck-Polyethylenrohre
- 1.2 Gusseisen- oder Stahlrohre
- 2 Welche Rohre sollten verwendet werden?
Die Verlegung einer externen Rohrleitung ist eine verantwortungsvolle Angelegenheit, da an solche Rohre völlig andere Anforderungen gestellt werden. Sie müssen langlebig, flexibel und vor allem frostbeständig sein. Laut Installateuren kann jedes Material Frost und hohen Temperaturen standhalten, aber es wird kompliziert, wenn sich Wasser darin befindet. Angesichts dieser Tatsache können wir sagen, dass jedes gefüllte Rohr platzen kann, wenn es nicht richtig isoliert ist.

Damit die Rohre nicht aus dem sich in ihnen ausbreitenden Wasser platzen, ist es notwendig, die entsprechenden Kommunikationen auszuwählen. Sie können durch eine Reihe von Zeichen berechnet werden:
- Die Farbe der Rohre für die Verlegung im Freien ist einfach orange. Es hilft, Schäden während der Landarbeit zu vermeiden;
- Die Wandstärke der Außenrohre ist ca. 1,5-mal höher als die der Innenrohre. Dies liegt an der Tatsache, dass sie schweren Belastungen standhalten müssen, einschließlich Druckabfällen, Schrumpfen des Gebäudes und dem Einfluss von entgegengesetzten Temperaturen;
- Solche Rohre haben einen erhöhten Widerstand;
- Die Wärmebeständigkeit der externen Kommunikation ist höher als die der internen. Dies wird unter Verwendung von Dicke und Spezialmaterial erreicht;
- Ihre Lebensdauer ist viel höher als bei gewöhnlichen Rohren.
- Zu einem Preis sind Elemente des externen Abwassers 20% teurer.

Experten warnen, dass die graue Farbe der Rohre auf ihre geringe Frostbeständigkeit und Festigkeit hinweist. Solche Kommunikationen frieren leicht ein und platzen, da sie sehr zerbrechlich werden.

Über Materialien
Es ist zu beachten, dass das Rohr aus nahezu jedem Material, auch dem frostbeständigsten, extremer Kälte nicht standhält, wenn es nicht richtig verlegt wird und keine Wärmedämmung verwendet wird. Einige Materialien empfehlen jedoch grundsätzlich keine Installation auf der Straße.

Niederdruck-Polyethylenrohre
Dies sind billige Kunststoffrohre, die sich gut biegen lassen und leicht zu installieren sind, aber in der Kälte sehr zerbrechlich werden. Sie können auch nicht über 70 Grad erhitzt werden, und Beschläge für sie haben hohe Kosten.

Gusseisen- oder Stahlrohre
Früher waren Rohre aus diesen Materialien aufgrund fehlender Alternativen allgegenwärtig. Die Eigentümer solcher Wasserrohre im Freien werden mit größerer Wahrscheinlichkeit eine unangenehme Überraschung erleben, wenn die Kommunikation über dem Gefrierpunkt des Bodens installiert wird.

Welche Rohre sollten verwendet werden?
Es gibt zwei Materialien, die keine Angst vor dem Einfrieren von Wasser in Rohren haben und mehreren Zyklen des Einfrierens und Auftauens standhalten. Hierzu zählen Rohre aus Metall sowie Polypropylen. Sie haben ziemlich elastische Wände, die sich dehnen, wenn das Wasser gefriert, und nach dem Auftauen nehmen sie ihre ursprüngliche Form an.


-
Vor- und Nachteile von Quartz Vinyl Tile
-
Charakterisierung und Verwendung von Glassizol im modernen Bauwesen
-
Was sind die Nachteile von PVC-Bodenfliesen?
-
Warum sollten Sie das Pferd der Marke Ondulin nicht durch ein Metallpferd ersetzen?
-
Polycarbonatdicke für das Gewächshaus zu Hause - optimale Lösung
-
Eigenschaften und Methoden zur Verwendung einer Abdichtungsbahn
-
Welche Drähte sind hochwertig und welche können nicht in den Wänden montiert werden?
-
Vorteilhafte Materialien für die Wandverkleidung
-
Warum lieben die Leute die Rasenflächen in ihrem Privathaus?
-
Wie man ein blaues Holz aufhellt
-
Die Verwendung von Naturstein im Bauwesen
-
Mit welchen Materialien kann die Decke eines Kinderzimmers dekoriert werden?
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen