Reparatur ist immer ein schwieriger und sorgfältiger Prozess. Der Vermieter fragt sich immer: „Welche Materialien sind am besten zu verwenden?“. Beim Bauen oder Ersetzen von Böden gibt es zwei Möglichkeiten für den Bodenbelag. Der erste Klassiker ist das Verlegen einer Holzbeschichtung aus besäumten Brettern.



Es ist erwähnenswert, dass das Abdecken mit Kantenbrettern nicht immer die beste Option beim Bauen oder Ersetzen des Bodens ist. Die Hauptnachteile dieser Beschichtung sind:
- Überteuerte Materialien. Der hohe Preis für hochwertiges Massivholz lässt den Käufer über den Kauf nachdenken.
- Kosten für zusätzlichen Schutz. In diesem Fall besteht ein Bedarf an zusätzlichem Holzschutz, d.h. Beschichtung mit einem Speziallack. Wenn Sie diesen Zustand ignorieren, wird Ihre Beschichtung schnell gelöscht und verliert ein ansehnliches Aussehen. Darüber hinaus muss der Lack, wenn Sie sich abnutzen, regelmäßig aktualisiert werden, was zusätzliche Kosten bedeutet. Es gibt einen anderen Ausweg - den Boden zu streichen. Hier gibt es jedoch Nachteile. Wenn Sie mehrmals eine Holzbeschichtung auftragen, bilden sich durch die Ansammlung von Schichten Risse und Späne. Die Farbe fällt einfach in Stücken ab und muss die Holzbeschichtung vollständig ersetzen.
- Unzureichende Schalldämmung. Ein mit Holzkanten versehenes Brett absorbiert Geräusche praktisch nicht, sodass im ganzen Haus Schritte zu hören sind.
- Verformung der Holzbeschichtung. Nach einiger Zeit beginnt sich der Baum zu verformen. Dies liegt daran, dass besäumte Bretter sehr „launisch“ sind und auf klimatische Veränderungen reagieren. Plötzliche Temperatursprünge führen zur Kompression und Expansion der Platten, was wiederum die Beschichtung ruiniert. Es ist auf die Nichteinhaltung der klimatischen Betriebsbedingungen zurückzuführen, dass die Bretter knarren.
- Schwache Feuerbeständigkeit. Wie Sie wissen, brennt der Baum sehr gut, so dass der Brandschutz dieser Beschichtung zu wünschen übrig lässt. Um die Entflammbarkeit der Platten zu verringern, müssen sie mit einem speziellen Lack beschichtet werden, der viel kostet.
- Schlechte Feuchtigkeitsbeständigkeit. Der Holzboden muss vor Feuchtigkeit geschützt werden, da die Bretter Wasser gut aufnehmen und dies zu Verformungen und Verrottungen führen kann.




Alle oben genannten Mängel können die Entscheidung des Eigentümers, zu Hause eine Holzbeschichtung aus besäumten Brettern anzubringen, leicht beeinträchtigen.


-
Tipps zur Auswahl von Trockenölen für Holzoberflächen
-
Wohnzimmer im Landhausstil
-
So verhindern Sie Kalkablagerungen im Bad
-
Nicht mit der Farbe des Raumes erraten? Die Situation kann korrigiert werden
-
Wie man die Reparaturzeit berechnet, um ein wichtiges Ereignis zu erfassen
-
Fenstertönung in der Wohnung: Vor- und Nachteile
-
Wand-WC-Design
-
Design Apartment im Art Deco Stil und modern
-
Welcher Boden nutzt sich am schnellsten ab?
-
Warum der Automat in einer Wache ständig heruntergefahren wird
-
Die Geheimnisse der engen Raumgestaltung
-
Welcher Abgang in der Küche wird schnell wertlos?
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen