Inhalt
- 1 Was ist eine Parkettplatte?
- 2 Materielle Anwendungen
- 3 Vor- und Nachteile der Berichterstattung
- 4 Methoden zur Verlegung von Parkett

Parkett ist eine besondere Art von Bodenbelag und wird für die Herstellung von Fußböden im Inneren des Hauses verwendet. Das Material aus Naturholz sieht ästhetisch ansprechend aus und ist deshalb sehr beliebt. Abhängig von den zu erwartenden Bodenlasten können Sie die Lamellen in der gewünschten Dicke und verschiedenen Qualitäten auswählen Holz, das für die äußere Schicht verwendet wird, erweitert die Produktpalette für Bodenbeläge weiter Abdeckungen.
Was ist eine Parkettplatte?
Eine Diele ist eine Düse aus zwei oder mehr Schichten mit einer Länge von 1 bis 2 Metern. Die Breite und Dicke der Diele kann unterschiedlich sein und ist vom Hersteller abhängig. Die Deckschicht besteht aus Naturholz und besteht aus einer oder mehreren Dielen - je weniger, desto teurer sind die Kosten pro Quadratmeter. Die Dicke der äußeren Schicht beträgt 0,6 bis 6 mm, gefolgt von der senkrecht montierten mittleren Kiste und der unteren Schicht. Somit kann die Gesamtdicke der Diele 19 mm oder mehr betragen, der Breitenbereich beträgt 90-150 mm.
Der teuerste Fußbodentyp hat einen exotischen Decklack, aber das ausgegebene Geld zahlt sich durch die Haltbarkeit und das stilvolle Erscheinungsbild der Produkte aus. Die Sibirische Lärche, deren Parkett auf der Website bestellt werden kann, ist dem Überseeholz nicht unterlegen. lesinter.ru/catalog/parketnaya-doska. Lärchenholz hat einen schönen rötlichen Farbton, ist sehr haltbar und hat keine Angst vor Feuchtigkeit. Außerdem werden sie unter feuchten Bedingungen stärker. Sibirische Lärche enthält Kaugummi, der Enzyme in die Luft abgibt, die die Atemwege und die Gesundheit im Allgemeinen positiv beeinflussen. Das Vorhandensein dieses hochmolekularen Kohlenhydrats in Holz hält Nagetiere und Insekten von Schädlingen ab, was Lärchenholz von vielen anderen unterscheidet.
Materielle Anwendungen
Parkett bezieht sich auf die High-Tech-Arten von Fußböden, was seine weit verbreitete Verwendung im Wohnungsbau impliziert. Der Umfang des Schnittholzes ist nicht auf Häuser und Wohnungen beschränkt. Parkettimitat wird für den Bau von Messeböden in Empfangs-, Bankett-, Büro- und Konferenzräumen verwendet.
Das Material wird oft verwendet, um Innenräume in individuellen Stilen zu gestalten, da es eine breite Textur- und Farbpalette aufweist und auf beliebige Weise gestapelt werden kann. Oft wird eine Parkettplatte zum Verlegen von Fußböden auf Spielplätzen und Turnhallen verwendet, was wiederum die Festigkeit von Dielen bestätigt.
Vor- und Nachteile der Berichterstattung
Der Vorteil einer Parkettplatte ist die vollständige Vorbereitung der Produkte für den Einbau im Gegensatz zu herkömmlichem Parkett, das geschliffen, gekittet und geschliffen werden muss. Mehrschichtholz verformt sich unter Belastung praktisch nicht, was die Haltbarkeit und Sicherheit des Fußbodens garantiert. Der Boden aus Naturholz bringt Gemütlichkeit nach Hause, hat eine für den Körper angenehme Temperatur und trägt zu einer gesunden Atmosphäre bei.
Die Parkettimitation hat eine angenehm anzufühlende Außenschicht und das mehrschichtige Design sorgt für eine hervorragende Schallabsorption. Dank der Schlossverbindung sind die Dielen schnell verlegt und knarren im Betrieb nicht. Ein weiterer Vorteil von Schnittholz ist die Unfähigkeit, statische Elektrizität zu speichern.
Parkett hat auch Nachteile, zu denen vor allem eine schlechte Toleranz gegenüber mechanischen Belastungen zu zählen ist. Fersen sind besonders gefährlich für die obere Schicht, von der Dellen und Kratzer zurückbleiben. Das Wiederherstellen derselben Diele mit einer Mehrschichtstruktur ist ziemlich schwierig. Die auf herkömmliche Weise verlegte Parkettplatte sieht eintönig aus, und für die diagonale Verlegung und das Ändern des Musters müssen Sie mehr Zeit aufwenden. Das Material erfordert eine sorgfältige Handhabung und muss daher vor Feuchtigkeit, chemischen und thermischen Einflüssen geschützt werden.
Methoden zur Verlegung von Parkett
Die Regeln für das Verlegen von Schnittholz schreiben das Verlegen von Dielen in Richtung des natürlichen Lichts vor. In diesem Fall sind die Fugen zwischen den Elementen weniger sichtbar. In Bezug auf den Raum können Dielen sowohl entlang als auch über die längste Seite verlegt werden. Wenn Sie den Raum optisch erweitern oder eine originelle Atmosphäre im Raum schaffen möchten, sollten Sie die Lamellen diagonal verlegen. Beachten Sie jedoch, dass für diese Methode mehr Materialien erforderlich sind.
Die Verlegung einer Parkettplatte erfolgt im Leim- und Schwimmverfahren. Wie der Name schon sagt, wird zunächst der Deckanstrich auf den Entwurf geklebt. Die Klebemethode ist recht mühsam, daher wird in der Praxis die Schwimmmethode häufiger angewendet, wenn Spikes und Rillen, die als Verriegelung dienen, in die mittlere Schicht geschnitten werden. In diesem Fall müssen nur die Verbindungsstellen aufgeklebt und anschließend die Leisten herausgeschlagen werden.
-
So wählen Sie ein doppelt verglastes Fenster für Fenster: Tipps von Profis
-
Muss beim Verlegen Linoleum aufgeklebt werden?
-
Modulare Schütze. Typen und Anwendung
-
Fehler von Anfängern beim Einbau von Inneneinteilungen
-
Wie man ein Erkerfenster in einem Innenraum des Wohnzimmers benutzt
-
TV-Bewertung nach Qualität und Zuverlässigkeit
-
Häufige Fehler bei der Demontage einer Rackdecke
-
Wie wählt man Acrylfarbe für Wände
-
Design und Psychologie: Interieur für einen Melancholiker
-
Welche Tapete kann abfallen
-
Originale Wachstücher auf dem Tisch
-
Warum kann ein guter Meister kein schlechtes Werkzeug haben?
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen