Inhalt
- 1 Keramikfliesen
- 2 Laminatböden
- 3 Parkett und Parkettbrett
- 4 Linoleum
Bei der Reparatur des Fußbodens in der Wohnung kann es manchmal zu einer unangenehmen Situation kommen.
Für die Verlegung des neuen Bodens wurden Materialien vorbereitet, der alte Boden wurde demontiert und der Untergrund (Estrich) ist uneben.
Kann auf einem solchen Fundament ein neuer Boden montiert werden?
Keramikfliesen
In diesem Fall ist die Antwort auf die Frage eindeutig - nein, nein und nein. Niemand möchte den welligen Boden jeden Tag mit den Füßen spüren und verstehen, dass es sich gelohnt hat, sich ein wenig anzustrengen, um dies zu vermeiden. Daher muss die Verlegung eines neuen Bodens verschoben werden, bis ein neuer Estrich fertiggestellt ist. Für die Installation muss die alte nicht abgebaut werden, die neue wird direkt auf die vorhandene Basis gegossen. Nur in diesem Fall erhalten Sie einen schönen Boden mit glatten, sauberen Nähten, die Sie viele Jahre lang begeistern werden.


Laminatböden
Es scheint, dass beim Verlegen des Laminats kleine hervorstehende Unregelmäßigkeiten vernachlässigt werden können. Aber nein Unter der Annahme einer ähnlichen Situation werden die verlegten Lamellen die Last ungleichmäßig wahrnehmen, sich biegen, an den Nähten auseinanderlaufen und knarren. In einigen Fällen können sogar die Schlösser, mit denen die Paneele gesichert sind, beschädigt werden. Daher darf das Laminat auch nicht auf einem unebenen Estrich verlegt werden. Außerdem wird beim Verlegen eines Bodenbelags aus einem Laminat die Neigung des Bodens geprüft. Gefälleunregelmäßigkeiten dürfen nicht mehr als 2 mm pro lfm betragen. Um die Unebenheiten des Untergrunds zu beheben, werden Sperrholzplatten unter die Laminatbeschichtung gelegt.


Parkett und Parkettbrett
Da diese Materialien nicht erschwinglich sind, sollte besonders auf die Qualität der Arbeit geachtet werden, einschließlich des Zustandes des Estrichs. Beim Verlegen derartiger Bodenbeläge auf Unebenheiten können die gleichen Probleme auftreten wie beim Verlegen eines Laminats - Knacken, Auseinanderlaufen der Nähte, Verformung der Paneele.



Linoleum
Sie können das Risiko eingehen und Linoleum auf einem unebenen Estrich mit Ausbuchtungen und Rissen verlegen, wobei Sie sich auf seine Dicke oder ein Schaumpolyethylensubstrat verlassen. Beachten Sie jedoch, dass Linoleum in seiner ursprünglichen Form nicht lange lügt. Nach einiger Zeit treten alle Unregelmäßigkeiten in der Beschichtung auf und die Beschichtung dringt in die Schlitze des Estrichs ein. Daher ist das Risiko in diesem Fall nicht gerechtfertigt, und es ist besser, einen neuen Zementestrich auszuführen oder den Boden mit einem Sperrholzuntergrund zu egalisieren, wie dies bei einem Laminat der Fall ist.
Wahrscheinlich können Unregelmäßigkeiten nur beim Verlegen des Bodens mit Verzögerungen vernachlässigt werden, die zuvor in unseren Wohnungen durchgeführt wurden. Jetzt gehört diese Methode der Vergangenheit an, und moderne Beschichtungen erfordern ein verantwortungsbewusstes Handeln in allen Phasen ihres Aufbaus.


-
Was soll die Lüftung in einem Holzhaus sein
-
Wo in der Wohnung kann man definitiv auf Steckdosen verzichten
-
Wie man einen Trockenbaukamin mit eigenen Händen macht
-
Wie wählt man einen Schaum
-
Welche Farbe ist nicht für das Badezimmer geeignet und warum
-
Dachrinnensysteme: Typen, Materialien, Eigenschaften
-
Welche Holzimprägnierung kann nicht zum Lackieren verwendet werden
-
Mythos oder Realität ist, dass Champagnerkorken die Spanndecke durchbrechen kann
-
Was wird am meisten für Strom ausgegeben?
-
So pflegen Sie Parkett, um dessen Lebensdauer zu verlängern
-
Schwedischer Stil im Innenraum
-
Ungewöhnliche Möglichkeiten zum Aufhängen eines Baldachins am Bett
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen