Inhalt
-
1 Parameter, die die Wärmeübertragung beeinflussen
- 1.1 Größe
- 1.2 Doppelt verglaste Fenster
- 1.3 Rahmen
- 1.4 Dichtungen
Mit dem Aufkommen des kalten Wetters wird für viele Menschen das Problem der Isolierung von Wohnungen relevant. Eine der Hauptrollen beim Wärmeschutz spielen Fenster, aus welchem Material sie hergestellt sind und von welcher Qualität die Temperaturindikatoren im Raum abhängen. Welche Fenster halten die Wärme nicht gut und wie wählt man das richtige aus?
Parameter, die die Wärmeübertragung beeinflussen
Wenn es mehrere Fensterparameter gibt, die sich direkt auf die Wärmespeicherung im Raum auswirken.
Größe
Je größer das Fenster, desto mehr kalte Luft kann es durchlassen. Sie sollten in einem kleinen Raum keine großen doppelt verglasten Fenster installieren, da der Raumbereich schneller abkühlt.
Doppelt verglaste Fenster
Von der Qualität und Menge der doppelt verglasten Fenster hängt es ab, wie viel Wärme im Raum vorhanden ist. Die Hauptrolle spielen die Dicke des Glases und die Anzahl der Kameras im Rahmen. Je mehr diese Indikatoren angezeigt werden, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit von Entwürfen.

Die beste Option für die Installation ist ein Zweikammerfenster mit Energiespargläsern, dessen Oberfläche mit einer unsichtbaren Schicht aus Metalloxiden bedeckt ist. Sie reflektieren die Wärme aus dem Raum zurück.

Es erhöht auch die Wärme im Haus, indem es die Fenster mit Inertgas füllt. Wenn also ein Einkammer-Doppelglasfenster nach allen Regeln hergestellt wird, hält es die Wärme noch besser als ein Zweikammerfenster.

Rahmen
Rahmen sind Kunststoff, Aluminium und Holz. Dünne Rahmen werden kalt und ziehen stärker durch. Aluminiumkonstruktionen haben eine hohe Wärmeleitfähigkeit und sind daher nicht für den Einsatz in Wohnungen geeignet.

Moderne Holzrahmen aus gutem Material sind keiner Feuchtigkeit ausgesetzt und halten die Wärme sehr gut, aber ihre Kosten sind sehr hoch. Die Wärme von Kunststoffrahmen hängt von der Anzahl der Kameras im Profil ab: Je mehr sie sind, desto besser.


Dichtungen
Das Auftreten von Zugluft im Haus ist abhängig vom Dichtstoff. Die besten Optionen sind Gummi- und Silikonkonturen. Das Dichtmittel muss regelmäßig, nämlich halbjährlich, gewartet werden. Es muss von Staub und Schmutz befreit werden, sonst beginnt das Fenster einzudringen.

So ist es im Haus erforderlich, Fenster in Standardgrößen aus Kunststoff oder Holz mit zu kaufen Viele Luftkammern, doppelt verglaste Fenster, Isolierung, die in zwei oder drei platziert sind Kontur. Es ist auch wichtig, fortgeschrittene Gläser mit Oxidfilm und Inertgas in den Kammern zu kaufen.

Sie sollten keine Fenster mit einer Dicke von weniger als 32 mm mit dünnen Dichtungen und dünnen Gläsern kaufen.

-
Wo eine billige minderwertige Wellpappe im Bau nützlich ist
-
Was sind die Nachteile von Blähton als Heizung
-
Was ist die Schwierigkeit, Faserplatten an die Wände zu kleben
-
Was sind die Nachteile eines Polycarbonatdaches?
-
Welcher Schaumstoffblock ist nicht für den Hausbau geeignet?
-
Welche Fenster sind besser: Kunststoff oder Holz
-
Warum ist Marmoleum der beste Bodenbelag?
-
Warum das Eindringen von Wasser in den Keller von innen nicht getan wird
-
Als Latexschaum ist besser als andere Bauschaum
-
In diesen Fällen kann Bitumen kein Altöl zugesetzt werden
-
Warum sollten Sie das Pferd der Marke Ondulin nicht durch ein Metallpferd ersetzen?
-
Was Sie wählen sollten - Pressfittings oder Crimpfittings
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen