Inhalt
- 1 Wie man eine Farbe wählt
- 2 Produktionsmaterial
- 3 Flexible Fußleiste
Vielen scheint es sehr einfach zu sein, eine Fußbodenleiste zu wählen, weil niemand viel darauf achtet. Wenn Sie jedoch so handeln, kann sich die Wahrnehmung des Innenraums insgesamt erheblich verschlechtern, da viel von den kleinen Dingen abhängt.

Die Fußleiste sollte nach Material, Form, Stil, Breite und Farbe zum Raum passen. Denken Sie nicht, dass dieses Material nur notwendig ist, um die Lücke zwischen Wand und Boden zu verbergen.

Wie man eine Farbe wählt
Meistens wird der Farbton der Fußleiste an die Farbe des Fußbodens angepasst, in diesem Fall an den Raum verschmilzt einfach, was bedeutet, Fehler bei der Auswahl des richtigen Farbtons zu machen, so scheint es sind minimal. Es ist möglich, die Fußleiste einige Töne heller oder dunkler als den Bodenbelag zu verwenden.

Eine andere Möglichkeit ist, einen Schatten für die Farbe der Wände zu wählen. Dies sollte jedoch nur erfolgen, wenn die Wände die gleiche Farbe haben, wie es der Fall ist Bei Flecken muss die gesamte Oberfläche gut getrocknet sein, sonst ist es sehr schwierig, sie mit einem Farbton zu erraten.

Eine gute Option wäre, einen Sockel zu verwenden, der der Farbe von Türen und Platten entspricht. Es ist wünschenswert, dass die Breite des Sockels der Breite der Türflügel entspricht. Dadurch wird der Innenraum besonders harmonisch. Für diejenigen, die keine Angst vor Experimenten haben und ihren Raum hell und originell gestalten möchten, ist dies möglich Es wird empfohlen, die Farbe der Fußleiste zu verwenden, die nicht mit den Artikeln in übereinstimmt Raum. Am beliebtesten ist der weiße Farbton. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die sich bisher fürchten, aber vor solchen Kardinalversuchen Angst haben.

Produktionsmaterial
Wenn früher ausschließlich Holzsockelleisten verwendet wurden, gibt es heute viel mehr Produktionsmaterialien. Zusätzlich zum Baum kann es sein:
- PVC ist das günstigste Material und wird für Fliesen, Linoleum und Teppiche verwendet.
- MDF und Furnier eignen sich für Laminat und Parkett;
- Keramik ist ein ziemlich teures Material, fügt sich aber perfekt in Keramikfliesen ein.

Flexible Fußleiste
Wenn der Raum nicht standardmäßige Größen und Formen hat, ist es am besten, eine flexible Fußleiste aus Kunststoff zu verwenden. Oft wird es in Form eines langen flexiblen Bandes verkauft, daher sind die Nähte während der Installation fast unsichtbar. Das Material ist temperaturbeständig, Feuchtigkeit kann jede Form annehmen. Der Nachteil ist die relative Komplexität der Anlage und deren Kosten.



-
Wo eine billige minderwertige Wellpappe im Bau nützlich ist
-
Was sind die Nachteile von Blähton als Heizung
-
Was ist die Schwierigkeit, Faserplatten an die Wände zu kleben
-
Was sind die Nachteile eines Polycarbonatdaches?
-
Welcher Schaumstoffblock ist nicht für den Hausbau geeignet?
-
Welche Fenster sind besser: Kunststoff oder Holz
-
Warum ist Marmoleum der beste Bodenbelag?
-
Warum das Eindringen von Wasser in den Keller von innen nicht getan wird
-
Als Latexschaum ist besser als andere Bauschaum
-
In diesen Fällen kann Bitumen kein Altöl zugesetzt werden
-
Warum sollten Sie das Pferd der Marke Ondulin nicht durch ein Metallpferd ersetzen?
-
Was Sie wählen sollten - Pressfittings oder Crimpfittings
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen