Holzböden sind in letzter Zeit sehr beliebt bei Menschen, die in Wohnungen oder Privathäusern leben. Erstens ist es ein sehr attraktives Material zu einem erschwinglichen Preis und zweitens ist es sicher. Sie haben jedoch einen Nachteil: Bei längerem Gebrauch treten Quietschgeräusche auf.
Das Knarren des Bodens auf Holzstämmen kann aus vielen Gründen auftreten, aber die grundlegendsten sind:
- Altern oder Schrumpfen von Holz;
- Fehler wurden während der Installation gemacht;
- hohe luftfeuchtigkeit.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um das Knarren des Bodens auf Holzstämmen zu verhindern.
Methodennummer 1 "Montage auf Dübeln oder Schrauben"
Das Befestigen an Ankern hilft, den Holzboden zu verstärken, der auf Betonböden verlegt wird, aber wie für Befestigung mit selbstschneidenden Schrauben, dann ist es effektiv, wenn sich der Problembereich zwischen dem Bodenbelag und befindet hinkt.


Methode Nr. 2 "Kontraktion des Fußbodens"
Der Bodenbelag wird entweder durch Abklemmen der Bretter von der Wand oder durch eine spezielle Vorrichtung zum Festziehen festgezogen. Denn fest verlegte Bretter erhöhen die Steifigkeit der Bodenstruktur und helfen so, die aufgetretenen Knarren schnell zu bewältigen.


Methode Nr. 3 "Verwendung von Keilen"
Wenn die Ursache des Knarrens zentriert ist, müssen die Bretter mit Keilen verkeilt werden. Dazu ist es notwendig, die Platte mit Schleifpapier zu reinigen, die Racks der richtigen Größe mit einer geschärften Unterkante aufzunehmen, mit Klebstoff zu verarbeiten und dann mit einem Holzhammer einzuschlagen. Der letzte Schritt ist die Ausrichtung der Schienenoberseite mit einem Hobel.

Verfahren Nr. 4 Füllen mit Polyurethanschaum-Dichtungs- oder Klebstoffzusammensetzung
Tritt ein Knarren auf, auch wenn die Stämme fest sitzen, wird in diesem Fall empfohlen, die Hohlräume mit Polyurethanschaum oder Spezialkleber zu füllen. In der Platine neben dem Problembereich müssen Sie ein Durchgangsloch bohren, in das der Montageschaum eingebracht wird. Sobald der Schaum aushärtet, muss die Oberfläche gereinigt werden.


Methodennummer 5 "Ersetzen Sie den Bodenbelag mit Sperrholz oder Spanplatte"
Diese Methode erfordert keine Demontage des Bodens. Es genügt, Sperrholz oder Spanplatten (Plattenstärke 12 mm) auf einen Holzsockel zu legen und mit Spezialkleber zu verkleben.
Methode Nr. 6 "Befestigung mit einem Dübel"
Diese Methode eignet sich, wenn das Knarren in den Brettern auf eine hohe Luftfeuchtigkeit im Raum zurückzuführen ist. Dazu wird in benachbarten Elementen ein benachbarter Durchgang von 45 Grad hergestellt. In das entstandene Loch wird ein mit einem Klebstoff behandelter Dübel eingebracht. Als nächstes sollten Sie die gleichen Schritte nur in die entgegengesetzte Richtung wiederholen und warten, bis der Klebstoff ausgehärtet ist, um den Dübel bündig mit der Platte zu schneiden.


Methodennummer 7 "Protokolle ersetzen"
Wenn die Ursache für das Knarren ein teilweiser oder vollständiger Verschleiß der Bretter war, muss in diesem Fall das Holz ersetzt werden, was in zwei Optionen vorgesehen ist: leichte und größere Reparaturen. Bei der ersten Option müssen Sie den Problembereich teilweise zerlegen und ersetzen. Bei der zweiten Option ist es bereits erforderlich, die Möbel vollständig aus dem Raum zu entfernen, die Fußleisten zu entfernen, die Türverkleidung zu entfernen und die Elemente wieder zusammenzusetzen.
Wenn also die Böden knarren, ist es zunächst erforderlich, die Ursache des Knarrens zu finden und erst dann damit fortzufahren, sie zu beseitigen. Denn wie die Praxis zeigt, können die meisten Ursachen des Knarrens unabhängig voneinander beseitigt werden.
-
10 Tipps zur Befestigung von Schornsteinpfosten
-
Warum brauchen Sie einen Papierträger unter der Tapete?
-
Einfache Möglichkeiten, um das Kochen in einem Studio-Apartment zu verhindern
-
Wie schneidet man mit einem Fliesenschneider eine Ecke in eine Fliese?
-
Welche Haustypen sind die kältesten?
-
Wie kann ich Batterien und Heizungsrohre verstecken?
-
So dekorieren Sie die Haustür: kreative Ideen
-
Welches Fundament ist nicht für Problemböden geeignet
-
Warum rissiger Estrich nicht lange hält
-
Blaue Decke - Mängel
-
Die 5 erfolglosesten Farboptionen für Schlafzimmerwände
-
Beste Möglichkeiten, um eine Lücke auf dem Boden zu schließen
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen