Inhalt
- 1 Materialeigenschaften
- 2 Vor- und Nachteile der Fassadenverglasung
- 3 Glasarten für die Fassadendekoration
- 4 Hauptknoten
-
5 Arten der Fassadenverglasung
- 5.1 Klassisch
- 5.2 Rahmenlos
- 5.3 Spinne
- 6 Video
- 7 Foto
Für jeden Hausbesitzer ist es wichtig, dass die Fassade seines Hauses dauerhaft ist, als Schutz vor Wind, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen dient und gleichzeitig stilvoll aussieht. Von den derzeit verfügbaren Ausführungen sind die Glasfassaden-Fotobeispiele, die in den folgenden Informationen zu finden sind, die originellsten und modernsten.
Materialeigenschaften
Die Verglasung von Gebäudefassaden soll sich nicht nur durch ein ansprechendes Erscheinungsbild auszeichnen, sondern auch durch die Schaffung eines Wohlfühlkomforts in ihnen bleiben, nämlich: um Wärme zu sparen, gute Schalldämmung, Schutz vor widrigen äußeren Bedingungen Mittwoch Solche Dekoration sollte die Wände des Hauses für viele Jahre bewahren und dabei sicher bleiben.
Die Frontverglasung besteht aus Aluminiumprofil und widerstandsfähigem Glas.
Das Aluminiumprofil ist sehr langlebig, umweltfreundlich und feuerfest, außerdem rostet Aluminium nie. Diese Eigenschaften machen das Aluminiumprofil langlebig und in Kombination mit Glas kann es lange verwendet werden, ohne seine Eigenschaften zu verlieren und sein Aussehen zu verändern. Heute werden Glasfassaden mit folgenden Technologien montiert:- kalt - die äußere Schicht besteht aus Glas, und die Wärmeisolierung erfolgt durch den freien Raum zwischen ihm und dem Gebäude.
- Auspuff - bei dieser Technologie wird Glas in einem Abstand von 15 bis 20 cm von den doppelt verglasten Fenstern installiert, die von der Straße kommende und aus dem Raum austretende Luft wird im Luftspalt erwärmt;
- strukturelle Verglasung von Fassaden - mit dieser Technologie werden Glas, Metall und Keramik in der Struktur verwendet, um eine einzige Oberfläche zu schaffen.



Vor- und Nachteile der Fassadenverglasung
Die Glasfassade hat mehrere Vorteile:
- ausreichend licht und luft dringen in das haus ein. Gleichzeitig überträgt die Glasversion die Wärme der Sonne und blockiert die ultravioletten Strahlen. Natürliches Licht im Innenraum spart Strom;
- Keine Brandgefahr, pflegeleicht - es reicht, die Glasfassade einmal im Jahr zu waschen.
- Festigkeit, Haltbarkeit der Struktur;
- stilvolles Design, das sich in die moderne städtische Infrastruktur einfügt;
- Das Vorhandensein von Aluminiumprofilen ermöglicht die Installation einer zusätzlichen Isolierschicht.
- Glasfassaden von Gebäuden ermöglichen es Ihnen, die Fläche des Gebäudes optisch zu vergrößern.
- eine gute Schallabsorption haben, Staub von der Straße abfangen, Glasfassaden keine Angst vor Temperaturschwankungen sowie erhöhter Luftfeuchtigkeit haben;
- Heute gibt es neben transparent eine mattierte und spiegelnde Fassade. Die Milchglasfassade schützt das Gebäude vor Überhitzung und Temperaturschwankungen.
Neben den Vorteilen hat die Glasfassade einige Nachteile:
- die Unmöglichkeit der Selbstinstallation. Fassadenglas sollte nur von qualifiziertem Fachpersonal installiert werden.
- Bei der Verlegung einer verglasten Fassade sind nicht nur die gestalterischen Vorlieben zu berücksichtigen Hausbesitzer, sondern auch die Bedingungen der Klimazone, insbesondere die Heizung, Lüftung und Klimaanlage des Gebäudes;
- die hohen Kosten für die Verglasung zu Hause, die sich aus den Kosten für Material, Installation und Arbeit des Designers zusammensetzen;
- Die transparente Fassade wird nicht jedem gefallen, da sie bei eingeschalteter Beleuchtung im Haus eine hervorragende Sichtbarkeit von der Straße aus voraussetzt.





Glasarten für die Fassadendekoration
Für die Verglasung der Fassade des Hauses werden verschiedene Arten von Glas verwendet:
- Triplex;
- Monoglas;
- doppelt verglaste Fenster;
- Verbundglas.



Triplex besteht aus zwei oder drei Gläsern, die durch eine spezielle Polymerzusammensetzung miteinander verbunden sind. Es hat aufgrund der Mehrschichtigkeit eine erhöhte Festigkeit. Monoglas - Glas von großer Dicke, bei hoher Temperatur für Festigkeit getempert.
Doppelverglaste Fenster sind den meisten Bewohnern vertraut - dies sind zwei oder drei Gläser, die miteinander verbunden sind und einen mit Inertgas gefüllten Spalt zwischen den Gläsern aufweisen. Doppelverglaste Fenster werden mit Metall- oder Kunststoffrahmen verbunden.
Verbundglas ist Glas, dessen Oberfläche mit einer Polymerfolie beschichtet ist. Es verleiht ihm zusätzliche Stärke und Farbe und verdunkelt die transparenten Fassaden, die auf Wunsch des Designers gewählt werden können.
Gemäß den Sicherheitsanforderungen zerfallen alle Arten von Glas, die zur Verglasung der Gebäudefassade verwendet werden, bei Bruch in kleine Stücke ohne Bruchstücke.
Hauptknoten
Glasfassaden von Häusern sind spezielle Umfassungskonstruktionen aus Glasscheiben oder doppelt verglasten Fenstern, die auf einem Rahmen montiert sind. Die Fassade ist in der Regel mit einem Aluminiumprofil verglast. Heute gibt es jedoch Technologien, die die Befestigung von Glas an Fassaden mit oder ohne maskiertem Profil ermöglichen.
Bei der Verglasung der Gebäudeaußenwände bis zum Boden sind in der Fassade Öffnungselemente vorgesehen. Dies sind in der Regel Oberlichtfenster und Glastüren mit Doppelverglasung. Ihre Montage erfolgt so, dass ihre Befestigungspunkte an den Fenster- und Türblöcken maximal verdeckt sind. Das Ergebnis ist eine durchgehende Glasbahn mit unsichtbaren Fugen.
Die Hauptknoten sind die Schnittstelle zwischen der Struktur und der Wand, die Grundlagen, die zuverlässig hydro und mit speziellen Elementen isoliert sind.
Arten der Fassadenverglasung
Es gibt viele Arten von Fassadenverglasungen des Gebäudes, die je nach Design in verschiedene Arten unterteilt werden. Unter ihnen können zwei Hauptgruppen unterschieden werden - Rahmenverglasung und rahmenlose. Zum ersten Typ, ansonsten Buntglasverglasung von Fassaden genannt, gehören solche Verglasungssysteme wie baulich, zahnstangenmontiert, querbalkenförmig, modular. Die rahmenlose oder panoramische Art der Verglasung eines Gebäudes umfasst Spinnen- und Schrägseilsysteme.

Klassisch
Die Herstellung von Fassaden nach dem klassischen System wird auch als Rackmount und Crossbar bezeichnet. Dies ist das zuverlässigste System, dessen Installation in jeder Art von Gebäuden möglich ist. Die Herstellung von gebogenen Glasfassaden erfolgt ebenfalls nach diesem System. Das doppelt verglaste Fenster ist fest im Rahmen fixiert, und die tragenden vertikalen Säulen stehen auf den Befestigungselementen, an denen die Querstangen in horizontaler Position befestigt sind, der Großteil der Ladung wird auf diese verteilt. Der Metallrahmen ist von außen nicht sichtbar, da er sich innen befindet.
Die großen Vorteile dieses Systems bestehen darin, dass es langlebig, energieeffizient und sicher ist. Es zeichnet sich durch einfache Handhabung und Pflege aus. So besteht die Buntglasverglasung von Fassaden aus einem Innenprofil, einem Außenprofil (Clips und einer Dekorabdeckung) sowie einer Verglasung aus doppelt verglasten Fenstern, Monoglas. Die Verwendung herkömmlicher doppelt verglaster Fenster kann die Baukosten senken, was auch ein Plus bei dieser Art von Fassade ist. Bei der Installation von Türstrukturen kann Glas, laminierte Spanplatte der Fassade eines Privathauses als Rahmenstruktur verwendet werden. Fassaden aus Spanplattenglas sind sehr beliebt.


Rahmenlos
Dies ist im Vergleich zu dem klassischen Verglasungssystem, das auch als strukturelles System bezeichnet wird, komplexer. Das System ist eine durchgehende Fassadenverglasung, bei der außen keine Befestigungen sichtbar sind, was das Erscheinungsbild des Gebäudes spektakulär erscheinen lässt. Bei diesem System werden keine Rahmen verwendet, stattdessen wird gehärtetes Glas mit einem speziellen Dichtungskleber an der Außenseite am Profil befestigt. Eine doppelt verglaste Einheit mit einem Aluminiumrahmen wird Kassette genannt. Von innen werden sie durch die Bohrungen mechanisch mit dem Rahmenprofil verbunden.

Das spektakuläre Erscheinungsbild der rahmenlosen Verglasung kompensiert die hohen Kosten für Glasplatten und deren Einbau. Erstens ist das Strukturverglasungsprojekt selbst nicht billig. Zweitens wird bei der Verwendung von Verglasungen teures gehärtetes Glas mit großer Dicke verwendet, das eine erhöhte Festigkeit aufweist. Neben dem Stapel selbst sind auch die übrigen verwendeten Materialien, nämlich Klebstoff, Dichtmittel und Rahmenprofile, teuer.
Durch die Qualitätsmerkmale ist rahmenlose Verglasung nicht minderwertig als klassische, da das Dichtmittel in den Lücken zwischen den Gläsern resistent gegen nachteilige äußere Einflüsse ist, ultraviolett. Darüber hinaus können mit einem solchen System komplexe Formen von Gebäudefassaden erstellt werden.


Spinne
Spinnenverglasung von Fassaden wird wegen der Verwendung von starken Metallverbindungselementen, Spinnen genannt. Sie verbinden doppelt verglaste Fenster und befestigen sie am Rahmen, ihre Lebensdauer ist sehr lang. Spinnen können in Form von Kreuzen mit vier oder zwei Zweigen hergestellt werden. Das Farbschema der Befestigungselemente kann je nach Fassade unterschiedlich sein. Die Verbindung der Glasplatten erfolgt dank des Spannmechanismus. Für die Bequemlichkeit von Reparatur- oder Demontagearbeiten können die Spinnen leicht entfernt und wieder zusammengebaut werden.
Das Schrägseilverglasungssystem ist eine separate Art von Spinne. Der Unterschied zur Spinne besteht darin, dass die Befestigung nicht am Stahlrahmen, sondern an einem speziellen System von Spannkabeln erfolgt. Ein solches System ist schwieriger zu konstruieren, da der Schrägseilrahmen ein schweres doppelt verglastes Fenster tragen und gleichzeitig verschiedenen Belastungen standhalten muss.
Bei rahmenloser Verglasung und Spinnenverglasung ist die Verwendung von gewöhnlichen Glasscheiben nicht zulässig, sondern nur von Triplex- oder Hartglas.



Video
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit der Technologie der Fassadenverglasung von Gebäuden vertraut zu machen.
Foto
Fotos zeigen perfekt, wie spektakulär Gebäude mit einer Glasfassade aussehen.






















-
Welche Arten von Fenstern gibt es an Gebäudefassaden?
-
Fertigstellung der Fassade des Hauses mit modernen Materialien, Typen und Fotobeispielen
-
Was sind die Platten für die Dekoration der Fassade eines Privathauses, ihre Typen und Empfehlungen
-
Wallpaper 3D: Stylisches Design - gute Laune
-
Wählen Sie ein Hintergrundbild für das Schlafzimmer: Typen, Farbe, Foto
-
Hochfliegende abgehängte Decke
-
Die Verwendung von Verblendsteinen zur Fassadendekoration
-
Die Wahl der Farbe für die Bemalung von Gebäudefassaden
-
Beliebte Materialien für die Fassadenverkleidung, welche besser ist
-
Bodenfliese für Fassaden, ihre Arten und Gestaltung
-
Möbel-Spanbond: Vor- und Nachteile
-
Materialien für die Innenausstattung der Loggia: Arten und Eigenschaften
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen