Plexiglas ist ein Polymer synthetischen Ursprungs. Wenn Sie damit arbeiten, müssen Sie es häufig entlang des Radius biegen. Zum Beispiel bei der Installation eines Gewächshauses, ein gutes Material für das Plexiglas ist. Dies zu tun ist überhaupt nicht schwierig, wenn es Werkzeuge und theoretisches Wissen gibt.

Zum Biegen benötigen Sie eine Werkbank, eine Lötlampe und ein Eisenrohr mit dem erforderlichen Durchmesser. Der Ablauf ist einfach:
- Plexiglas sollte gereinigt - mit Wasser und Seife gewaschen werden. Dann eineinhalb Stunden trocknen lassen. Es muss trocken sein, um das Auftreten von Fehlern und Blasen zu vermeiden.
- Eine Glasscheibe wird in einer Werkbank fixiert. Am Biegepunkt wird ein Metallrohr angebracht.
- Das Material wird mit einer Lötlampe leicht erwärmt, weshalb es sich entlang des Rohrdurchmessers biegt.
Es gibt einen anderen Weg, bei dem anstelle eines Rohrs ein Nichromdraht verwendet wird. Nach dem Reinigen und Trocknen des Plexiglases wird der Nichromdraht an den Rändern der Werkbank in einem Abstand von nicht weniger als einem halben Zentimeter vom Rand des Glases angebracht. Nach dem Anschließen an eine Stromquelle leuchtet der Draht auf eine Temperatur von 150 - 190 ° C. Glas erwärmt sich und beginnt sich unter seinem eigenen Gewicht zu biegen. Der genaue Radius ist zwar so schwer einzuhalten wie beim Rohr.
Es gibt auch Optionen für flexibles Plexiglas:
- Kleine und mittlere Stücke können eine Minute lang in kochendes Wasser getaucht werden. Dann müssen Sie sie mit Silikonhandschuhen bekommen. Heiße Laken biegen sich sofort.
- Das Glas kann mit einem Gasbrenner erhitzt werden, der mit einer leeren Blechdose verschlossen ist. Nur ein kleiner Spalt ist durch den Boden der Dose geschnitten. Das Heizen erfolgt nur dort, wo es gebogen werden soll. Es sollte auf eine Temperatur von 150 ° C erhitzt werden.
- Sie können Plexiglas mit einem Lötkolben qualitativ biegen. Zunächst sollten Sie ein Experiment an einer Plexiglasplatte durchführen. Der Lötkolben muss vor Gebrauch von Zinn gereinigt werden.

Die Lötspitze wird am Knickpunkt auf das Glas aufgebracht. Das Glas wird auf seinen Schmelzpunkt erhitzt. Dies kann durch die charakteristische Rissbildung des Materials bestimmt werden.
Sobald ein Riss auftritt, wird der Lötkolben entfernt und das Glas manuell gebogen.
- Um eine große Plexiglasplatte in ein Rohr zu rollen, nehmen Sie ein Metallrohr mit dem gewünschten Durchmesser. Die vorbereitete Plexiglasplatte wird auf einem Ständer über dem Rohr befestigt und das Rohr selbst von innen mit einem Lötkolben auf eine Temperatur von 100 ° C erhitzt. Das Glas biegt sich und nimmt die gewünschte Form an.
-
Wie man einen lüfterlosen Lüfter macht
-
Wie man alte Fußböden sehr schnell abbaut
-
Wie man eine glatte Holzkiste macht
-
Wie man leise zwei Stücke Linoleum klebt
-
So machen Sie zuverlässige Tapetenkleber
-
Die einfachste Art, eine Innentür zu installieren
-
Welche Schweißtechniken am besten vermieden werden
-
So montieren Sie ein zuverlässiges Verlängerungskabel für den Winter, damit der Draht nicht aushärtet
-
So beseitigen Sie die Lücken zwischen Schornstein und Schiefer
-
Wie man Wände vorbereitet, damit die Farbe nicht abblättert
-
Hausgemachtes Waschpulver
-
Wie Fenster schön wiederherstellen?
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen