
Viele Menschen unterschätzen ernsthaft die Rolle der Lüftung in der Küche, da sie nicht unbedingt gekauft und installiert werden müssen. Sie sind zutiefst falsch, da eine gute Dunstabzugshaube die Lebensdauer von Möbelfassade, Ausstattung und Wänden erheblich verlängern kann. Für kleine Wohnungen, in denen jeder Quadratmeter teuer ist, wurde eine Einbauhaube erstellt. In diesem Artikel werden die Funktionen sowie die positiven und negativen Seiten dieses kompakten Geräts erläutert und Fotos und Optionen für die Integration in einen Hängeschrank gezeigt.

Vor- und Nachteile
Vorteile:
- Aussehen. Einige Modelle, auf die wir weiter unten näher eingehen werden, sind mechanisch versenkbar. In der eingefahrenen Position ist die Haube für neugierige Blicke völlig unsichtbar, sodass das gesamte Innere des Raums nicht beeinträchtigt wird.
- Platzsparend. Wie alle eingebauten Küchengeräte ist auch dieses Gerät klein und benötigt nur ein Minimum an freiem Speicherplatz. Die ideale Lösung für ein bisschen Chruschtschow in Moskau wurde gefunden.
- Stromverbrauch und Lautstärke. Aufgrund der geringen Abmessungen verbraucht die Einbauhaube nicht viel Strom. Aus dem gleichen Grund ist es leiser als herkömmliche Modelle.
Nachteile:
- Macht. Auch dieses Minus ergibt sich aus der kompakten Größe des Geräts. Je kleiner es ist, desto weniger produktiv ist die Haube.
- Sortiment. Auf dem Haushaltsgerätemarkt gibt es keine allzu große Auswahl an eingebauter Küchenlüftung. Vielmehr werden beispielsweise verschiedene Variationen der Domform vorgeschlagen.
- Preis Wenn Sie sich für Einbaugeräte für den Hausgebrauch entscheiden, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass all diese Geräte um eine Größenordnung teurer sind als gewöhnliche Modelle für den Eigengebrauch. Hauben sind in diesem Fall keine Ausnahme. Ein solch hoher Preis macht die Montage und Installation kompliziert.
Die wichtigsten Parameter
Heute gibt es auf dem Markt für Haushaltsgeräte viele Modelle verschiedener Hersteller. Damit Sie bei dieser Vielfalt an Formen und Farben nicht durcheinander geraten, haben wir eine Liste bestimmter Parameter zusammengestellt. Er ist es, der bei der Auswahl einer eingebauten Haube angeleitet werden sollte.
Abgedeckter Bereich
Dieser Indikator wird vom Hersteller am häufigsten in der Beschreibung des Produkts angegeben, sodass Sie nicht selbst etwas messen und berechnen müssen. Es gibt das Luftvolumen an, das die Haube für einen bestimmten Zeitraum reinigen kann. Die Messwerte hängen direkt von der Leistung des Geräts ab.
Es ist vorzuziehen, die Abzugshaube zu wählen, die die Luft im Raum in nicht mehr als 5-10 Minuten frisch und sauber macht. Wenn es um Quadratmeter geht, entscheiden Sie sich für ein Modell, dessen überdachte Fläche etwa 15-20% über der Fläche Ihrer Küche liegt.
Haubenbreite
Die Breite der eingebauten Haube ist eines der wichtigsten Merkmale. Erstens sollte jedes Lüftungssystem (nicht nur integriert) breiter sein als das Kochfeld darunter. Ansonsten setzen sich Rauch, Dampf, unangenehme Gerüche, Fettpartikel und Wassertropfen an den Wänden der Möbelfassade oder an der Decke ab und saugen sich auf und bilden eine unangenehme Schmutzschicht.
Zweitens muss eine vollständig integrierte Dunstabzugshaube sorgfältig dimensioniert werden. Wenn auch nur eine Seite mindestens einen halben Zentimeter von den angegebenen Anzeigen abweicht, kann keine Belüftung im Schrank angebracht werden. Daher sollten Sie alle Zahlen mehrmals sorgfältig überprüfen und dabei die Arbeit des Designers und der Bauherren sorgfältig überwachen.
Leistungsanpassung
Diese Funktion ist in jeder Küche nützlich, da jeder unterschiedliche Gerichte kocht. Bei intensiver kulinarischer Arbeit, wenn Öl in alle Richtungen versprüht und reibt, gibt es reichlich zu essen strahlt starke Gerüche aus, kochendes Wasser kocht über, benötigen Sie den stärksten Reinigungsmodus Luft. Und umgekehrt ist das Einschalten mit voller Leistung nicht sinnvoll, um beispielsweise Eier zu kochen oder ein bereits zubereitetes Gericht zu erhitzen.
Die Leistungsregelung, die Kontrolle der Zugkraft, ist die wichtigste Funktion, die zusätzlich dazu beiträgt, Energie zu sparen und das Niveau gleichmäßiger mechanischer Geräusche zu verringern.
Hintergrundbeleuchtung
Sobald diese Option für die Menschen neu war, wurden nur die teuersten Modelle mit zusätzlichen Lichtquellen ausgestattet. Jetzt werden Sie niemanden mit diesem Luxus überraschen - in jeder Motorhaube ist eine Hintergrundbeleuchtung eingebaut. Von Hersteller zu Hersteller ändern sich nur die Anzahl und Anordnung der Glühlampen sowie die Helligkeit der Beleuchtung.
Sie können die Helligkeit in einem Baumarkt überprüfen, die Hintergrundbeleuchtung ein- und ausschalten und verschiedene Modelle miteinander vergleichen. Hilfreiche Berater sollen Ihnen bei der Auswahl helfen.
Denken Sie bei der Auswahl eines Modells für dieses Kriterium daran, wie gut der Arbeitsbereich in Ihrer Küche beleuchtet ist. Es ist nicht erforderlich, eine Gegenlichtblende zu kaufen, die in Leistung und Stärke mit einem Projektor vergleichbar ist.

Geräuschpegel
Käufer achten bei der Auswahl nicht immer auf diesen Artikel, aber letztendlich erweist es sich oft als entscheidend. Niemand möchte ständig Druck auf das eigene Trommelfell ausüben, und zu laut ist der Lärm der Technik manchmal sehr ärgerlich.
Der Geräuschpegel der Motorhaube hängt direkt von der Leistungsanzeige ab. Das heißt, je stärker die Belüftung ist, desto lauter werden die Geräusche sein Werk begleiten. Wählen Sie Modelle, deren Geräuschpegel 55 Dezibel nicht überschreitet.
Art der Luftreinigung
Es ist in zwei Typen unterteilt:
- Entlüftung. Bei dieser herkömmlichen Methode wird Luft angesaugt und über einen speziellen Auslass in der Küche an das Lüftungssystem geleitet. Diese Art der Reinigung ist klassisch und preiswert.
- Umluft. In diesem Fall durchläuft die Luft ein komplexes Filtersystem und wird dann wieder in den Raum abgegeben, jedoch bereits gereinigt. Diese Art der Reinigung kostet sowohl beim Kauf als auch während des Betriebs mehr als das oben Genannte. Die Sache sind die Filter, die von Zeit zu Zeit durch neue ersetzt werden müssen.

Andere Eigenschaften
Es gibt auch verschiedene sekundäre Optionen, die eine schöne Ergänzung zur Hauptfunktionalität des Geräts darstellen:
- Eine abnehmbare Frontblende ermöglicht es Ihnen, die Motorhaube im Schrank vor neugierigen Blicken zu verbergen.
- verschiedene Reinigungsfilter, die für eine Umlufthaube ausgewählt werden können;
- Automatisierung - in teuren Modellen werden ganze Systeme bereitgestellt, die einem Menschen das Leben in kleinen Dingen erleichtern können (automatische Erkennung des Modus, Einbeziehung der Beleuchtung bei Ihrer Annäherung, Beginn der Arbeit nach dem Auftreten von Zeichen kochende Flüssigkeit).
Installationsfunktionen
Die Installation einer eingebauten Haube weist einige wichtige Merkmale auf, deren Einhaltung eine lange Lebensdauer des Mechanismus gewährleistet.
Zunächst muss die Höhe über dem Kochfeld, auf dem sich der Schrank befindet, korrekt berechnet werden. Die optimale Höhe befindet sich direkt über der Hauptebene des Headset-Anhängers. Dann beginnt das Wichtigste. Der Hauptunterschied zwischen der eingebauten Haube besteht darin, dass das Gerät nicht wie üblich an der Wand, sondern an der Innenseite des Schranks angebracht wird. Ein spezieller versteckter Hohlraum im Inneren fixiert das Gerät sicher und verhindert, dass es herunterfällt. Auf diese Weise werden beide Hauben mit Abgasanlage und Umlufthauben verbunden.
Vergessen Sie nicht, den Luftauslass mit einem speziellen Gehäuse zu verdecken, damit die Lüftungsrohre nicht in Sicht bleiben. Das ist alles, die Arbeit ist abgeschlossen, viel Spaß beim Gebrauch!
Mit großem Interesse Ich habe immer deine Kommentare gelesen zu meinen Artikeln. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, sie zu stellen, gehbitte Dein Feedback in der Form unten. Ihre Meinung ist mir sehr wichtig. Dank Ihrer Kritik und Ihres Dankes kann ich diesen Blog nützlicher und interessanter machen.
Ich wäre Ihnen sehr dankbar Bewerte diesen Beitrag und Teile es mit deinen Freunden. Klicken Sie dazu einfach oben auf die Social Media-Schaltflächen. Vergessen Sie nicht den Artikel, den Sie mögen Zu Lesezeichen hinzufügen und Jetzt abonnieren zu neuen Blogbeiträgen in sozialen Netzwerken.