Geräuschnormen für Dunstabzugshauben: Warum sind diese Geräte laut und was kann getan werden, damit sie leiser arbeiten?

Warum ist die Haube lautDunstabzugshauben sind längst zu einem unverzichtbaren Küchenattribut in jeder Wohnung geworden. Sie bewältigt das Problem der Luftreinigung beim Kochen. Gleichzeitig hat es aber auch eine unangenehme Eigenschaft - während des Betriebs ist das Gerät oft sehr laut. Warum passiert das? Beeinträchtigt es die Gesundheit? Wie kann das Arbeitsvolumen reduziert werden?

Was soll der Geräuschpegel der Haube sein

Artikelinhalt

  • Was soll der Geräuschpegel der Haube sein
  • Warum sind Hauben laut
  • So reduzieren Sie Motorhaubengeräusche
  • Gibt es leise Hauben?

Im Durchschnitt erzeugt eine Arbeitshaube Geräusche in der Größenordnung von 60 bis 65 dB. Um diesen Wert klarer zu machen, kann er mit anderen möglichen Lautstärkepegeln verglichen werden:

  • 20–40 dB - eine solche Norm ist charakteristisch für ein leises Gespräch (Minimum im Flüsterton, Maximum - ein leises Gespräch in nächster Nähe);
  • 60 dB - Geräuschkulisse in einem gefüllten Supermarkt;
  • 80 dB - inklusive Staubsauger;
  • 110 dB - Musik in einer Disco oder in einem Nachtclub.
instagram viewer

Es stellt sich heraus, dass die Lautstärke einer herkömmlichen Dunstabzugshaube nicht über die Norm hinausgeht, sondern für die Hörorgane durchaus spürbar ist.

Wenn man bedenkt, dass eine Person bei 120–140 dB Schmerzen verspürt, kann man den Schluss ziehen, dass das Geräusch relativ sicher ist, wenn es dem Gerät ausgesetzt wird. Außerdem funktioniert es nicht ständig, sondern nur in diesen Intervallen, wenn das Kochen beendet ist.

Warum sind Hauben laut

Um diese Frage zu beantworten, müssen Sie verstehen, wie die Küchenzeile angeordnet ist und nach welchem ​​Prinzip sie funktioniert.

Verschiedene HaubentypenMomentan gibt es zwei Belüftungssysteme des Raumes: Strömung und Umluft. Die erste sorgt für die Absorption von verschmutzter Luft, um diese weiter aus dem Raum zu entfernen. Der zweite dient dank der eingebauten Filter als Reiniger.

Obligatorische interne Komponenten des Geräts sind ein Lüfter, der die Luft ansaugt, und ein Motor, der den Betrieb steuert. Gerade diese Elemente beeinflussen das erzeugte Geräusch.

WICHTIG! Wenn Sie eine Haube kaufen, müssen Sie nach deren Leistung und Leistung fragen. Diese Werte stehen nicht nur in direktem Zusammenhang mit der Effizienz des Geräts, sondern auch mit dem Lautstärkepegel. Die Größe der Küche wird ebenfalls berücksichtigt.

Mithilfe einer speziellen Formel können Sie einen Wert berechnen, der bei der Auswahl der Abzugshauben für einen bestimmten Raum keinen Fehler macht:

Deckenhöhe × Raumfläche × 12 = Leistung.

Der resultierende Wert bestimmt, wie viel Luft das System in 1 Stunde verarbeiten kann. Und wenn Sie es mit dem Faktor 1,3 multiplizieren, werden auch die Standardlänge des Kanals, die Anzahl der Stockwerke des Gebäudes, die allgemeine Umweltverschmutzung usw. berücksichtigt.

Gleichzeitig lohnt es sich, ein Gerät zu kaufen, dessen Leistung etwas mehr als kalkuliert ist. Daher muss es nicht bei hohen Geschwindigkeiten eingeschaltet werden, um unnötige Geräusche zu vermeiden. Aber vergessen Sie nicht, dass die Motorhaube umso lauter ist, je stärker sie ist. Gleiches gilt für die Querschnittsfläche des Rohres: Je kleiner es ist, desto größer ist das Geräusch.

So reduzieren Sie Motorhaubengeräusche

So reduzieren Sie MotorhaubengeräuscheZunächst muss der Eigentümer bei der Installation des Geräts auf die Zuverlässigkeit seiner Befestigung, seiner strukturellen Festigkeit, seiner Unversehrtheit und seiner Dichtheit an der Wand achten. Wenn das System Lücken aufweist oder der Kanal nicht sicher installiert ist, nimmt der Arbeitslärm zu, und die unzerstörbaren Vibrationen werden verstärkt. Sie können das Spiel mit Schaumgummi oder Polyurethan beseitigen.

Es ist auch erwägenswert, aus welchem ​​Material das Entlüftungsrohr besteht. Die sogenannte Riffelung erhöht aufgrund ihrer gerippten Metalloberfläche das Geräusch, aber gewöhnlicher glatter Kunststoff erzeugt es nicht. Um die Lautstärke zu verringern, kann schallabsorbierendes Material (z. B. Isolon) am Kanal angebracht werden.

ACHTUNG! Der Ton wird verstärkt, wenn Sie das Gerät nicht regelmäßig reinigen. Verschmutzte Filter und das Rohr behindern die Luftbewegung und sorgen so für mehr Lärm.

Gibt es leise Hauben?

Es lohnt sich, den Mythos sofort zu entlarven - im Moment gibt es keine völlig lautlosen Hauben, obwohl die Entwickler bereits einen enormen Erfolg bei der Geräuschreduzierung erzielt haben.

Die fortschrittlichste Option ist das von italienischen Designern entwickelte NRS-System. Es hat gravierende Vorteile gegenüber Mitbewerbern:

  • Alle möglichen Details, die als Hindernis für die Luftbewegung dienen können, werden berücksichtigt, damit kein unnötiger Widerstand entsteht.
  • Das Gehäuse selbst besteht aus schallabsorbierenden Materialien und hat ziemlich dicke Wände.
  • Im Inneren des Kanals befinden sich spezielle V-förmige Fallen aus antiakustischem Material, mit denen das System den Entwicklern zufolge Geräusche buchstäblich unterdrücken kann.
  • Der Lüfter befindet sich in maximaler Entfernung vom Lufteinlass.

All dies sorgt für eine Geräuschreduzierung von fast 85% und macht den Motorhaubenbetrieb nur im vorletzten Leistungsmodus bemerkbar.

Jetzt wissen Sie fast alles über die Geräusche der Auspuffanlagen, über die Möglichkeiten, sie zu löschen, und können problemlos ein Gerät auswählen, das den Anforderungen Ihrer Küche entspricht.

Rohre für Dunstabzugshauben

Rohre für DunstabzugshaubenHauben

Die Haupt Qualität von LuftkanälenInstallationsprinzip zeichnet, nachfolgende Verbindungen, Kanalanschluss auf Aktionen beschränkt: günstig Machen Sie ein Loch in der Wand (in der Gegenwart seines ...

Weiterlesen
Abluftventilator mit einem Rückschlagventil

Abluftventilator mit einem RückschlagventilHauben

Das Rückschlagventil ist eng mit dem Begriff der Umkehrschub. Unteilbar Tandem. Portal angehoben die Gegenstand Installation einer Abzugshaube, die Rückwand des Schnittes auf der Straße. Im Winter ...

Weiterlesen
Entlüftungsleitung für Abgas

Entlüftungsleitung für AbgasHauben

Heute wollen uns ein paar originellen Wege der Belüftung betrachten, erfährt der Leser, wie in einem Privathaus in Abwesenheit eines zentralen Riser zu extrahieren. Berühren Sie auf häufig gestellt...

Weiterlesen