Früher oder später muss jeder Besitzer eines solchen Geräts Maßnahmen ergreifen, um den Heizer im Warmwasserbereiter auszutauschen. Selbst in der teuersten Einheit kann dieses Element aufgrund von Durchbrennen oder mechanischer Beschädigung durch Korrosion ausfallen.
So prüfen Sie, ob eine Heizung in einem Warmwasserbereiter benötigt wird
Artikelinhalt
-
So prüfen Sie, ob eine Heizung in einem Warmwasserbereiter benötigt wird
- So entfernen und überprüfen Sie den Warmwasserbereiter
- Wie bekommt man eine Heizung?
- So überprüfen Sie den Zustand der Heizung
- So wechseln Sie die Heizung in einem Warmwasserbereiter
- So verlängern Sie die Lebensdauer eines Warmwasserbereiters
Jedes Gerät hat eine eigene Lebensdauer und ein elektrischer Warmwasserbereiter ist leider keine Ausnahme. Eines der möglichen Probleme, die bei solchen Geräten auftreten können, ist der Ausfall des Heizelements (TENA). Im Folgenden wird das Problem der Diagnose und Behebung dieser Störung ausführlich untersucht.
So entfernen und überprüfen Sie den Warmwasserbereiter
Ein Signal dafür, dass die Heizung im Kessel ausfallen könnte, ist das fehlende Ansprechen des Antriebs auf das Einschließen oder Ausschalten von FI. Wenn bei der Verkabelung alles in Ordnung ist, das Haus mit Strom versorgt wird und die Steckdose, an der die Heizung eingeschaltet ist, funktioniert, lohnt es sich, den internen Stromkreis des Geräts zu überprüfen.
Die Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt:
- Es ist notwendig, das Gerät vom Netzwerk zu trennen und dann den Gehäusedeckel abzuschrauben, hinter dem sich eine elektrische Einheit befindet.
- Wenn der Sichtkontakt keine Fehlfunktion anzeigt, gibt es allen Grund, das Heizelement zu diagnostizieren.
- Überprüfen Sie vorab, ob der Thermostat aufgrund von Überhitzung ausgeschaltet wurde. In diesem Fall müssen Sie ihn durch Drücken der Taste wieder in den Betriebszustand versetzen.
- Der nächste Schritt - Sie müssen die Heizung vom Inhalt befreien: Um das Wasser schnell abzulassen, wird empfohlen, den Einlass und den Auslass von den Düsen zu trennen und einen leeren Wassertank darunter zu ersetzen.
- Wenn das Installationsschema eine regelmäßige Entwässerung vorsieht, öffnen Sie die entsprechenden Hähne und warten Sie, bis der Flüssigkeitsaustritt beendet ist.
- Außerdem muss der Antrieb von der Wasserversorgung getrennt werden. Wenn er vertikal ausgerichtet ist und die Heizung von unten angebracht ist, kann er in der Arbeitsposition demontiert werden.
In einigen Fällen ist es bequemer, nach dem Entfernen des Kessels von der Wand weitere Manipulationen durchzuführen.
WICHTIG! Es ist besser, den Kessel zusammen auszubauen, besonders wenn das Modell 50 Liter oder mehr fasst.
Wie bekommt man eine Heizung?
Bevor Sie mit der weiteren Demontage fortfahren, ist es ratsam, den Schaltplan der elektrischen Leitungen zu fotografieren, um nicht zu vergessen, wie sie während des umgekehrten Anschlusses angeschlossen wurden. Danach müssen Sie die Klemmen von der Heizung entfernen. Wenn andere Elemente die Absaugung stören (z. B. ein Thermostat), müssen sie entfernt werden.
Lösen Sie mit einem geeigneten Schraubenschlüssel die Muttern oder Schrauben, mit denen die Heizung am Kesselkörper befestigt ist, und entfernen Sie sie vorsichtig.
Prüfen Sie das Teil sorgfältig. Wenn es mit einer dicken Schicht Zunder bedeckt ist oder wenn die Isolierung beschädigt ist, ist es wahrscheinlich, dass ein Ersatz erforderlich ist.
So überprüfen Sie den Zustand der Heizung
Um eine Heizung zu diagnostizieren, benötigen Sie einen Tester oder ein Multimeter. Zunächst muss die Leitfähigkeit der Spirale überprüft werden. Dazu müssen die Multimeter-Sonden an den Klemmen des Teils angebracht werden und klingeln. Wenn der Tester kein charakteristisches Geräusch abgibt, ist ein offener Stromkreis aufgetreten, und die Heizung ist durchgebrannt. Schalten Sie das Gerät in den Widerstandsmessmodus. Abhängig von der Leistung sollte die Anzeige einen Wert von mehreren zehn Ohm anzeigen. Wenn der Tester unendlich anzeigt, deutet dies auch auf eine Fehlfunktion hin.
Ein weiteres notwendiges Diagnoseverfahren ist eine Überprüfung auf Ausfälle. Wir bringen eine Sonde des Messgeräts am Gehäuse an, die zweite am TENA-Terminal. Wenn der Stromkreis klingelt, ist die Heizung außer Betrieb. Wenn der Kessel mit der richtigen elektrischen Schaltung eingeschaltet wird, wird der Fehlerstromschutzschalter aufgrund einer Störung an der Karosserie ausgelöst.
So wechseln Sie die Heizung in einem Warmwasserbereiter
Um das Laufwerk zu reparieren, müssen Sie die Seriennummer in der Bedienungsanleitung finden, anhand der Sie ein ausgefallenes Ersatzteil auswählen können. Es wird empfohlen, Heizelemente zu verwenden, die speziell für Ihr Gerätemodell entwickelt wurden. Das Teil wird in umgekehrter Reihenfolge an seinen Platz zurückgebracht. Zunächst wird die Heizung in den Kessel eingesetzt und mit Schrauben befestigt. Danach kehren alle verbleibenden Elemente an ihren ursprünglichen Platz zurück und werden verbunden.
Das Gerät wird an die Wand gehängt, danach an die Wasserversorgung angeschlossen und befüllt. Wenn keine Lecks vorhanden sind, können Sie Strom liefern und die Heizung einschalten.
So verlängern Sie die Lebensdauer eines Warmwasserbereiters
Damit der Warmwasserspeicher lange funktioniert, müssen Maßnahmen getroffen werden, um ein vorzeitiges Versagen zu vermeiden. Wenn es an das HVS angeschlossen ist, ist es ratsam, einen Druckminderer zu verwenden, um den Druck auf ein akzeptables Niveau (nicht mehr als 6 Atmosphären) zu senken und das eintretende Wasser durch das Feinreinigungssystem laufen zu lassen.
WICHTIG! Schalten Sie das Gerät niemals ohne Wasser ein!
Es wird empfohlen, die Wartung zeitnah durchzuführen und die Heizelemente regelmäßig mit Zitronensäurelösung von Zunder zu reinigen, um eine lokale Überhitzung zu vermeiden. Ersetzen Sie die Magnesiumanode, reinigen Sie die Wasserfilter, vermeiden Sie maximale Erwärmung, kontrollieren Sie den Betrieb des Rückschlagventils und schalten Sie das Gerät aus die Nacht. Wenn das Gerät längere Zeit (mehrere Monate) nicht benutzt werden soll, ist es ratsam, es vom Wasserversorgungssystem zu trennen und das Wasser abzulassen.