So schalten Sie den Warmwasserbereiter ein: der erste Start des Kessels, Anweisungen und wichtige Nuancen

Häufige Arbeitsunterbrechungen bei Versorgungsunternehmen lassen die Nutzer über die Notwendigkeit nachdenken, ihre eigenen Wohnungen mit autonomen technischen Netzwerken auszustatten. Die regelmäßige Abschaltung der Warmwasserversorgung wird durch den Einbau eines modernen wirtschaftlichen Warmwasserbereiters kompensiert. Die Kenntnis des Anschlusses und der Inbetriebnahme der Geräte ermöglicht es, Ausfälle der installierten Geräte zu vermeiden. Und die richtige Wahl des Modus sichert einen langfristigen Betrieb des Geräts und schränkt den Benutzer vor unangenehmen Faktoren des Warmwasserverbrauchs ein.

Anleitung zum ersten Start des Kessels

Artikelinhalt

  • Anleitung zum ersten Start des Kessels
  • Reihenfolge der Aktionen
    • Auswahl des Heizmodus

wie man einen Kessel startetDer Kauf von Heizgeräten erfordert eine qualifizierte Installation und den Anschluss an alle Netze gemäß den Anforderungen der Sicherheitsnormen und den Empfehlungen des Herstellers. Wenn der Benutzer über die Fähigkeiten verfügt, Installations- und Elektroinstallationsarbeiten auszuführen, stellt er den Anschluss nach dem Lesen der Anweisungen selbstständig her.

instagram viewer

WICHTIG! Die Erdung erfolgt gemäß den Anforderungen der elektrischen Sicherheit. Ein solcher Kontakt kann nicht mit einer Batterie oder einem Neutralleiter verbunden werden, wie dies häufig von "Handwerkern" gemacht wird. Wenn das Wohneigentum nicht mit der richtigen Erdung versehen ist, muss dies erfolgen. Verbindungskompetenz beeinträchtigt die Benutzersicherheit.

Für Heizungswasser bieten Hersteller Modifikationen unterschiedlicher Kapazitäten und Kapazitäten an. Bei einem Verbrauch von mehr als 3 kW ist der Kessel mit einer eigenen Stromversorgungsleitung ausgestattet, über die die entsprechende Leistung automatisch zugeschaltet wird.

Reihenfolge der Aktionen

Reihenfolge der AktionenUnabhängig davon, wer den Kessel installiert hat, wird der erste Start wie folgt durchgeführt:

  1. Es ist notwendig, alle Verbindungen der Rohre auf Undichtigkeiten und die Verkabelung der Verkabelung zu überprüfen - auf die Steifheit der Verbindungen.
  2. Schalten Sie den Warmwasserhahn der Wohnung ab, um das Wasser des gesamten Steigrohrs nicht zu erwärmen. Öffnen Sie dann das Ventil an einem der Warmwasserhähne des Haushalts, um die Leitungen zu entleeren.
  3. Bei ordnungsgemäßer Installation des Warmwasserbereiters bleiben die Hähne an den angeschlossenen Rohrverbindungen geschlossen. Wenn das Wasser aus dem Warmwasserversorgungssystem abgelassen wird und das Ventil geöffnet ist, müssen Sie zuerst den "kalten" Hahn öffnen und dann - "heiß".
  4. Das Füllen der Heizleistung wird vom Geräusch der Abluft aus dem offenen Warmwasserhahn begleitet. Dann erscheint ein Wasserstrahl mit Luftblasen. Nach dem Warten auf einen gleichmäßigen Wasserfluss wird das Ventil geschlossen.
  5. Nach dem Befüllen des Warmwasserbereiters muss dieser in das Netz aufgenommen werden. Über einen Automaten oder Stecker mit Steckdose wird ein Kessel angeschlossen und die gewünschte Temperatur zum Erhitzen des Wassers eingestellt.

ACHTUNG! Das vorzeitige Schließen des Warmwasserhahns beim Befüllen des Kessels führt zu einem instabilen Betrieb der Heizung, da sich Luft im Tank befindet!

Je nach Leistung und Kapazität des Heizgeräts nach 30 Minuten. oder 2 Stunden, heißes Wasser wird bereit sein.

Auswahl des Heizmodus

Auswahl des HeizmodusDie Temperatureinstellung kann im Bereich von 30 bis 80 und für einige Hersteller bis zu 90 Grad erfolgen. Um Strom zu sparen, verwendet der Verbraucher häufig einen Boiler, um das Wasser auf 35 bis 40 Grad zu erwärmen. So können Sie wirklich weniger Strom ausgeben. Bei dieser Temperatur im Tank beginnt jedoch die Bildung schädlicher Bakterien und die Freisetzung von Schwefelwasserstoff, wenn erhitztes Wasser verwendet wird. Ein Indikator für diesen Effekt ist das Vorhandensein eines unangenehmen Geruchs, der im ersten Betriebsmonat auftritt.

Um das Wachstum von Bakterien zu vermeiden, muss das Wasser auf eine Temperatur von 55-60 Grad erhitzt werden. Eine komfortable Anwendung, um mit einem Mixer zu regulieren. Durch diese Erwärmung wird die Vermehrung von Krankheitserregern vermieden und die Bildung von Zunder vermieden.

ACHTUNG Hochtemperaturheizung auf 80-90 Grad. Es wird empfohlen, regelmäßig aufgenommen zu werden, um Bakterien einmal im Monat oder zwei Wochen abzutöten. Stellen Sie dazu den Regler auf maximal 2-3 Stunden ein. Anschließend wird der Warmwasserbereiter in die gewohnte Betriebsart versetzt.

Regeln trennenNachts den Kessel auszuschalten, um zu sparen, ist nicht immer effektiv. Benutzer greifen häufig auf diese Arbeitsweise zurück, erhalten jedoch morgens kaltes Wasser.

Die Lebensdauer eines Warmwasserbereiters hängt mehr davon ab, wie er betrieben wird. Mit den veröffentlichten Informationen können Sie über einen längeren Zeitraum bequem heißes Wasser verwenden.

Landwaschbecken mit Warmwasserbereiter

Landwaschbecken mit WarmwasserbereiterWarmwasserbereiter

Country Cottage Waschbecken mit Warmwasserbereiter wird aus einem einfachen, schwarz lackierten Fass empfohlen. Das Design wirkt als Sonnenkollektor und sammelt die Energie der Strahlen. An der U...

Weiterlesen
Durchlauferhitzer oder Boiler

Durchlauferhitzer oder BoilerWarmwasserbereiter

Durchlauferhitzer arbeitet in einem Betrieb im Fluge; Die Berechnung mit den praktischen Berechnungen des Warmwasserverbrauches und dem Schluss, dass die Macht völligen benötigt. In Durchströmungs ...

Weiterlesen
Ariston Warmwasserbereiter die eigenen Hände reparieren

Ariston Warmwasserbereiter die eigenen Hände reparierenWarmwasserbereiter

Academy Ariston ist der Hauptfehler der Verbindung des Warmwasserspeicher bezeichnet, durch die der Tank in Gefahr ist. Ersetzen der ursprünglichen Rückflussventil statistischen Mittel vollständige...

Weiterlesen