Warum der Bohrer keinen Beton bohrt: Was soll der Bohrer und der Bohrer sein?

click fraud protection

Warum bohrt ein Bohrer keinen Beton?Beton wird wegen seiner hohen Festigkeit als Kunststein bezeichnet. Von besonderer Schwierigkeit beim Bohren ist schwerer Beton, zu dem ein großer natürlicher Füllstoff - Schotter oder Kies - gehört.

Warum ein Bohrer keinen Beton bohrt: Gründe

Artikelinhalt

  • Warum ein Bohrer keinen Beton bohrt: Gründe
  • Was soll ein Bohrer sein
  • So wählen Sie den richtigen Bohrer aus
  • So bereiten Sie die Oberfläche vor der Arbeit vor

Es war Beton, der die Strukturen herstellte, die die Grundlage für den Bau von Plattenhäusern des Chruschtschows bildeten. Diese Häuser sind in vielen Städten Russlands nach wie vor die Hauptwohnform.

Moderne mehrstöckige Gebäude werden in erster Linie in Monolith-Rahmentechnologie errichtet, wenn zunächst der Bewehrungsrahmen des Gebäudes erstellt wird, der dann mit dem gleichen schweren Beton ausgegossen wird. Es enthält auch: Feinaggregat - Sand, Adstringens - Zement und Wasser. Die Festigkeit des Materials hängt von der Qualität aller Komponenten und der Zementmenge ab.

instagram viewer
Betonbohrer

Hilfe! Ein Merkmal von Beton ist eine schnelle Zunahme der Festigkeit über 28 Tage und dann eine langsame Abbindung über mehrere Jahre.

Daher stehen fast alle Stadtbewohner vor dem Problem, Löcher in Beton zu bohren.

Was soll ein Bohrer sein

Als bestes Werkzeug zum Bohren von Löchern in Beton gilt ein Perforator, der für die Bearbeitung besonders langlebiger Oberflächen konzipiert wurde. Es hat eine höhere Kraft- und Stoßfunktion als ein herkömmlicher Bohrer, was die Arbeit erleichtert. Der maximale Lochdurchmesser beträgt 120 mm.

Achtung! Bei Arbeiten mit Porenbeton in Leichtbauweise sollte ein hammerloser Bohrer oder Schraubendreher verwendet werden.

Zum Bohren von Löchern mit kleinem Durchmesser und einer Tiefe von 10-12 mm können Sie einen Schlagbohrer verwenden, der diese Aufgabe problemlos bewältigt. Bei stoßfreien Modellen werden beim Arbeiten mit Beton die Kartusche und die Düse sehr schnell unbrauchbar. Der maximale Lochdurchmesser bei der Arbeit mit einem Bohrer beträgt 13 mm.

Bohren

Neben Perforatoren im Profibau für großflächige Löcher in Wänden von Bedeutung Dicken werden Bohrer mit Diamantkronen verwendet, die mit einem Wasserkühlsystem und einer Klemmung ausgestattet sind Gerät. Die resultierenden Löcher sind von perfekter Qualität und der gesamte Müll ist ein ausgeschnittener Betonzylinder. Eine solche teure Option ist für den Heimgebrauch nicht praktikabel.

So wählen Sie den richtigen Bohrer aus

Für eine effektive Arbeit sollte der richtige Bohrer ausgewählt werden. Das übliche, auf Schotter oder Bewehrung fallende, Mattwerden tritt sofort ein.

Bohrer eignen sich für Betonkonstruktionen:

  1. Mit einem Gewinn-Tipp - die preisgünstigste und begehrteste Option für den Hausgebrauch. Es funktioniert abhängig von der Schockfunktion. Sie haben einen SDS-Schwanz zum Einbau in einen Bohrer mit Schnellspannbohrfutter. Bei der Arbeit mit Feinsteinzeug stumpfen die Spitzen nach dem Bohren von 1-2 Löchern ab.
  2. Diamantbeschichtet ist die beste Option. Sie können ohne Schockfunktion arbeiten, die Kosten sind um eine Größenordnung höher als die der Gewinner. Wird häufiger von professionellen Handwerkern verwendet, wenn eine große Anzahl von Löchern benötigt wird.
Bohren

Diamantkronen - kreisförmige Düsen für Löcher mit großem Durchmesser von 10-120 mm, zum Beispiel unter einer Muffe oder einem Rohr. Um mit einem Perforator oder Bohrhammer zu arbeiten, muss eine Diamantkrone mit einem Zentrierbohrer ausgewählt werden, um ein Verrutschen zu verhindern. Die Kronenkante hat eine abrasive Struktur.

Hilfe! Ein Merkmal von Diamantkronen ist das Bohren von Stahlbeton ohne Konsequenzen für die Integrität der Krone beim Zusammentreffen mit Bewehrung.

Wolframkronen - im Design identisch mit Diamant, jedoch mit geringeren Kosten. Geeignet auch für Betonwände.

So bereiten Sie die Oberfläche vor der Arbeit vor

Zunächst muss die Stelle des zukünftigen Lochs eindeutig identifiziert und mit einem Konstruktionsstift oder einer kleinen Vertiefung (im stoßfreien Modus langsam bohren) markiert werden. Eine kleine Aussparung erleichtert den Arbeitsbeginn und verhindert das Verrutschen der Düse.

Wichtig! Zuerst müssen Sie sicherstellen, dass Elektrokabel, Wasser-, Abwasser- oder Heizungsrohre nicht im Radius des Bohrers verlaufen.

Betonbohrer

Führen Sie die folgenden Schritte aus, nachdem Sie den Zustand des Stempels und die Unversehrtheit der Düse überprüft haben:

  1. Setzen Sie den Bohrer in das Bohrfutter ein, bis er einrastet.
  2. Bringen Sie den Perforator senkrecht zur Wand und beginnen Sie vorsichtig mit niedriger Geschwindigkeit, indem Sie leicht auf das Werkzeug drücken.
  3. Erhöhen Sie die Geschwindigkeit schrittweise und wechseln Sie in den Schockmodus. Bei Geräten mit geringem Stromverbrauch sollte die Betriebszeit 10-12 Minuten nicht überschreiten. Während des Langzeitbetriebs sollte der Bohrer regelmäßig mit Wasser angefeuchtet werden, um seine Verformung zu vermeiden, und der Motor sollte vor Überhitzung geschützt werden, und es sollten Pausen eingelegt werden, um ihn abzukühlen.
  4. Ein festsitzender Bohrer kann mit einer kleineren Düse herausgezogen werden, wodurch der Durchmesser des Lochs um die festsitzende Spitze vergrößert wird.

Betonstaub, der beim Bohren entsteht, kann leicht mit einem Staubsauger aufgefangen werden.

Eingebauter Kühlschrank: Bewertung, Ranking der besten Modelle

Eingebauter Kühlschrank: Bewertung, Ranking der besten ModelleHaushaltsgeräte

Region Russland, Moskau, Moskau+79041000555 Das Lesen dauert ca. 2 Minuten Bei der Landschaftsgestaltung möchte jeder Eigentümer, dass der Raum der vorhandenen Wohnungen ergonomisch und komf...

Weiterlesen
Einbaugeräte für die Küche: Typen, Nuancen nach Wahl, Größen

Einbaugeräte für die Küche: Typen, Nuancen nach Wahl, GrößenHaushaltsgeräte

Das Lesen dauert ca. 2 Minuten Auf Haushaltsgeräte kann die Küche nicht verzichten. Die Ausstattung muss so gewählt werden, dass sie sich ideal in die Raumgestaltung einfügt und einen Mindestbe...

Weiterlesen
Einen Fernseher für die Küche auswählen: Tipps und Tricks

Einen Fernseher für die Küche auswählen: Tipps und TricksHaushaltsgeräte

Region Russland, Moskau, Moskau+79041000555 Das Lesen dauert ca. 2 Minuten Jeder Hausbesitzer möchte sein Haus mit hochwertigen Möbeln und modernen Geräten ausstatten. Heute ist ein kleiner ...

Weiterlesen
Instagram story viewer