Der Fernseher schaltet sich nicht beim ersten Mal ein: Mögliche Fehlerursachen

Der Fernseher schaltet sich nicht viel häufiger ein, als man erwarten würde. Hierfür kann es mehrere Gründe geben, von denen einige auf eigene Faust leicht beseitigt werden können. Dies erfordert nur ein paar Minuten Zeit und ein wenig Liebe zum Detail.

"Remote" -Probleme

Artikelinhalt

  • "Remote" -Probleme
  • Netzteil
  • Andere Gründe

Von dem Moment an, als die Fernbedienungen erfunden wurden, wurde der Rest vor dem Fernseher nicht mehr durch regelmäßiges Herumlaufen getrübt, um die Lautstärke einzustellen oder die Kanäle zu wechseln. Diese Geräte werden ständig verbessert und haben eine moderne Version erhalten:

  • Die Fernbedienung enthält einen Infrarotsender;
  • Der Fernseher hat einen ähnlichen Empfänger.

Und wenn mindestens eines dieser Elemente nicht normal funktioniert, müssen Sie die Möglichkeit vergessen, sich beim Ansehen von Multimedia-Inhalten vollkommen zu entspannen. Dies gilt insbesondere für den Rundfunk - auch nervige Werbung ist deutlich lauter als Filme. Wenn also ein TV-Fehler beim Einschalten über die Fernbedienung festgestellt wird, müssen Sie zunächst prüfen, ob Sie durch Drücken der Tasten auf dem TV-Bedienfeld starten können. Wenn die Elektromechanik ordnungsgemäß funktioniert, wird das Problem im Sender / Empfänger gesucht. Das erste ist komplizierter - hier benötigen Sie die Dienste eines Telemasters.

instagram viewer

Der Fernseher lässt sich nicht zum ersten Mal einschalten

Der Infrarotempfänger muss für weitere Tests vorher zerlegt werden. Aufgrund des Standorts und der Fragilität der Kontakte ist es besser, diese Aufgabe Fachleuten anzuvertrauen.

Die Fernbedienung fängt jedoch möglicherweise an zu junken, weil:

  • Stürze - die Kommissuren oder der Strahler („Glühbirne“ am vorderen Ende) haben sich im Inneren des Gehäuses entfernt und begrenzen den Winkel des Signalstrahls.
  • Oxidation von Kontakten;
  • Leere Batterien.

Eine Sichtprüfung wird die meisten dieser Probleme beseitigen oder bestätigen. Um die Funktion der Fernbedienung zu gewährleisten, können Sie diese mit einem Mobiltelefon testen. Es reicht aus, die Kamera einzuschalten, den Sender darauf zu richten und alle Tasten nacheinander zu drücken. Jeder Vorgang wird durch das Leuchten der Diode angezeigt.

Dieser Test kann auch einen teilweisen Leistungsverlust der Fernbedienung feststellen:

  • Tasten „kleben“ - die Diode leuchtet auch nach dem Loslassen;
  • Beschädigung - leuchtet beim Drücken nicht auf.

Wenn Sie eine Fehlfunktion der Fernbedienung feststellen, wird diese einfach durch eine neue ersetzt. Zum Glück ist dies jetzt keine Frage - es gibt sogar "universelle" Modelle, mit denen Sie mehrere Geräte steuern können.

Netzteil

Sie können über dieses Problem sprechen, wenn sich das Fernsehgerät einige Zeit nach dem Empfang eines Befehls einschaltet. In diesem Fall spielt es keine Rolle, ob es von der Fernbedienung oder von den eingebauten Tasten geliefert wurde. In der Regel geht einem Spannungsabfall eine Fehlfunktion voraus, die zum Brennen der Kondensatoren führt. Da diese Elemente beim Erhitzen teilweise wiederhergestellt werden, wird der Fernseher immer noch eingeschaltet, wenn auch nicht sofort. Sie können die Richtigkeit der „Diagnose“ überprüfen, indem Sie einfach die Funktionsweise des Geräts beobachten - Quietschen, Knacken und Geräusche auf dem Bildschirm weisen darauf hin, dass Sie sofort Kontakt mit dem Telemaster aufnehmen müssen.

TV-Netzteil

Der Austausch des Netzteils gehört zur Kategorie der kostengünstigen Reparaturen. Und der Betrieb des Fernsehgeräts mit einem defekten Gerät kann zu Ausfällen führen, die zu ernsteren Schäden führen.

Andere Gründe

Sehr viel seltener als bei früheren Problemen wird eine interne Sperre ausgelöst. Es kommt einfach zum Vorschein: Wenn die im Standby-Modus brennende Diode nach dem Versuch, den Fernseher einzuschalten, erlischt, ist einer der Mikrokreise beschädigt und die Automatisierung öffnet den Stromkreis. Es sind die Hersteller, die auf diese Weise die Explosions- und Brandgefahr von Geräten verringern.

Andere Ursachen sind Softwarefehler oder eine Fehlfunktion des Motherboards. Jedes von ihnen erfordert eine separate Diagnose und wird ausschließlich in Servicecentern beseitigt.

Schließen Sie den Monitor über ein HDMI-Kabel an

Schließen Sie den Monitor über ein HDMI-Kabel anTv

Ein HDMI-Kabel ist eine digitale Geräteverbindung, die zum Übertragen hochwertiger Multimediadaten mit Kopierschutz dient. Seit 2002 hat sich dieses Gerät bis heute weiterentwickelt, seine Bandbre...

Weiterlesen
Regale über dem Fernseher im Wohnzimmer: ein Foto, wie man offene und geschlossene Optionen platziert

Regale über dem Fernseher im Wohnzimmer: ein Foto, wie man offene und geschlossene Optionen platziertTv

In fast jedem Wohnzimmer gibt es einen Fernseher, sodass die Eigentümer häufig nach interessanten Möglichkeiten suchen, die Wand zu dekorieren. Die richtige Gestaltung der Wand spart Platz, verlei...

Weiterlesen
Nach einem Stromstoß schaltet sich der Fernseher nicht ein: Gründe, was zu tun ist

Nach einem Stromstoß schaltet sich der Fernseher nicht ein: Gründe, was zu tun istTv

Selbst das teuerste und neueste TV-Modell kann aufgrund von Spannungsspitzen ausfallen. Um das Problem zu verstehen, sollte eine Erstdiagnose des Geräts durchgeführt und die Ursache der Fehlfunkti...

Weiterlesen