Moderne Fernseher bieten die beste Bildqualität sowie die satteste Farbwiedergabe. Dabei helfen neue Modelle mit moderner Technik. In jüngerer Zeit galten Plasma-Flachbildfernseher als Höhepunkt des technischen Denkens, jetzt werden sie jedoch durch ersetzt Es kamen andere Mittel hinzu, die eine völlig neue Ebene der Bildübertragung und -qualität eröffnen könnten bilder. Es gibt bereits Demonstrationsmodelle von Fernsehgeräten, die auf der Quantenpunkttechnologie basieren und LCD-Hintergrundbeleuchtung bieten.
Was sind Quantenpunkte?
Artikelinhalt
- Was sind Quantenpunkte?
- Quantum Dot TV - was ist das?
- Vor- und Nachteile einer solchen Technik
Diese Technologie ist besonders kleine Teilchen, bei gleichzeitiger Verringerung der Größe, emittieren Quanten von elektromagnetischer Strahlung - Photonen. Gestrahlte elektromagnetische Strahlung ist nichts anderes als ein Lichtstrahl. Durch Anpassen der Größe eines kleinen Teilchens können Sie sowohl die Intensität als auch die Energie des emittierten Photons einstellen.
HILFE Diese wissenschaftliche Forschung ist nichts Besonderes, und die umfassendsten Informationen zu diesem Effekt finden Sie im Physiklehrbuch für die Klassen 10–11.
Durch Ändern der Grundparameter der emittierten Strahlung, wie der Wellenlänge oder der Menge der abgestrahlten Energie, ist es möglich, sowohl die Intensität als auch den Farbumfang des erhaltenen Lichtquants einzustellen. Da im Moment die beliebteste Art, Farben zu erhalten, RGB ist (Rot, Grün, Blau - die gesamte Palette wird aus Kombinationen von Rot, grüne und blaue Farben mit unterschiedlicher Sättigung und Kontrast), dann ergeben die emittierten Photonen normalerweise drei Farben - rot, grün und rot.

Quantum Dot TV - was ist das?
Es gibt lange Zeit Fernsehgeräte, deren Hintergrundbeleuchtung auf Quantenpunkten basiert. Bis vor kurzem waren es jedoch nur Prototypen, die nicht für die Massenproduktion gedacht waren. Vor einigen Jahren begannen sie Serienmodelle zu produzieren.
Insbesondere hat Sony ein Matrixmodell zur Verfügung gestellt, das auf der Photonenemissionstechnologie basiert liefert eine qualitativ hochwertige Farbwiedergabe, da in diesem Fall die Wellenlänge des emittierten Lichts genau sein kann Anpassung.

Vor- und Nachteile einer solchen Technik
Der Hauptvorteil solcher Bildschirme ist eine deutliche Erweiterung des Farbraums. Zusammen mit der LED-Hintergrundbeleuchtungstechnologie können Quantenpunkte einen Farbumfang von nahezu 100% liefern, der für herkömmliche LCD-Fernseher unerreichbar war. Neben Sony beginnen auch andere Unternehmen, diese Technologie zu beherrschen. LG bietet beispielsweise UHD-Gerätemodelle an, die die Quantenpunkttechnologie unterstützen. Diese Geräte sind direkte Konkurrenten von OLED-Fernsehern, da sie bei gleicher Komplexität der Produktion kein schlechteres Bild liefern.
Der einzige Nachteil dieser Geräte kann ein ziemlich hoher Preis sein, da die Technologie nicht in Betrieb genommen wird und jeder Fernseher eine Art exklusives Modell ist. Vielleicht sinkt der Preis mit der Zeit, wenn mehr Geräte auf den Markt kommen, die diese Technologie verwenden, und solche TV-Modelle werden öffentlich verfügbar.
