Im Laufe der Zeit bieten Hersteller den Benutzern immer mehr unterschiedliche Funktionen. So können Sie ab sofort die Soundbar an den Fernseher anschließen. Es ist jedoch erforderlich, bestimmte Funktionen im Prozess zu kennen. Aus diesem Grund werden in diesem Artikel die am häufigsten verwendeten Optionen sowie die Kabeltypen beschrieben, die für das Verfahren verwendet werden können.
Grundlegende Anschlüsse der Soundbar an den Fernseher
Artikelinhalt
- Grundlegende Anschlüsse der Soundbar an den Fernseher
- Welches Kabel, um die Soundbar mit dem Fernseher zu verbinden
- Hilfreiche Ratschläge
Wenn Sie das Bedienfeld mit den Anschlüssen betrachten, sehen Sie die optischen, koaxialen und analogen Eingänge. Die am besten geeignete Anschlussmöglichkeit ist die digitale Methode. Wenn Ihr Fernseher diese Methode nicht umsetzen kann, können Sie sich natürlich mit einem analogen Anschluss ausrüsten.
Bei beiden Möglichkeiten können Sie das Verfahren nach Ihren Wünschen auswählen. In Zukunft ist es einen kleinen Scheck wert. Zu diesem Zweck ist es ratsam, auf die Parameter zurückzugreifen und die eingebaute Akustik zu deaktivieren. So können Sie sicherstellen, dass das Fernsehgerät ein Signal an ein benachbartes Gerät senden kann.

Welches Kabel, um die Soundbar mit dem Fernseher zu verbinden
Die Position der Löcher kann je nach Modell des Geräts direkt variieren. Trotzdem gibt es mehrere Ausführungsformen, die sich in Bezug auf die Gesundheit korrekt verbinden. Wenn Sie den HDMI-Anschluss in der Praxis verwenden möchten, wird empfohlen, die folgende Abfolge von Aktionen auszuführen:
- Zuvor war es sinnvoll sicherzustellen, dass der umgekehrte Audiokanal sowohl vom Fernsehgerät selbst als auch vom Soundpanel unterstützt wird. Dieser Bedarf hängt mit der Tatsache zusammen, dass bei der Wiedergabe eines Signals Ton ausgegeben wird.
- Danach sollte man verstehen, dass es verschiedene Arten von Einträgen geben kann. Es reicht daher aus, nur die Quellen an das Soundpanel anzuschließen, dh ein Ende des Kabels an den entsprechenden Anschluss und das andere Ende an das Fernsehgerät anzuschließen.
- Aktivieren Sie anschließend die Funktion im Konstruktionsmenü.
HILFE! Wenden Sie sich am besten an einen Fachmann, da verschiedene Hersteller unterschiedliche Einstellungen haben können.
In diesem Fall überträgt die Soundbar direkt die gleiche Art von Videosignal. Bei der Audioübertragung erfolgt die automatische Verarbeitung. Fehlt jedoch die Möglichkeit, das obige Verfahren zu implementieren, muss die Verwendung eines optischen Eingangs vernachlässigt werden. In diesem Zusammenhang ist es jedoch wichtig, einige Besonderheiten zu berücksichtigen:
- Ihr Gerät kann entweder mit einem Koaxialanschluss oder einem Toslink ausgestattet sein. Obwohl beide für den gleichen Zweck bestimmt sind.
- Alle Signalquellen werden direkt an das Fernsehgerät angeschlossen. Anschließend wird das Audio über den entsprechenden Eingang an die Soundbar übertragen.
ACHTUNG! Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass dieses Tool nicht in der Lage ist, eine hohe Qualität aufrechtzuerhalten. Diese Kategorie umfasst Dolby TrueHD und DTS-HD.
Eine weitere Option ist der Ethernet-Port. Die damit ausgestatteten Soundbars können mit dem Heimnetzwerk verbunden werden. Und am häufigsten haben sie eingebautes Wi-Fi. Und dies bedeutet, dass es nicht erforderlich ist, verschiedene Drähte zu verwenden, was eine Bequemlichkeit impliziert.
Hilfreiche Ratschläge
Zusätzlich sollten einige Aspekte bei der Wahl des Zusammenspiels zweier Strukturen berücksichtigt werden:
- Beim Betrieb eines analogen Ports wird empfohlen, den Cinch-Typ zu bevorzugen. Dies ist natürlich nicht der beste Weg, bietet dem Benutzer jedoch Stereoton.
- Einige Subwoofer haben einen eigenen Ausgang. Daher ist es physikalisch möglich, die Verbindung herzustellen, wobei jedoch einige Komplikationen in dem Prozess auftreten können. Dies liegt daran, dass sie am häufigsten zur Aufrechterhaltung niedriger Frequenzen verwendet werden.