So wählen Sie ein Oszilloskop für die TV-Reparatur aus: Auswahlkriterien

click fraud protection

Oszilloskop Das Oszilloskop ist ein spezielles Gerät, mit dem Sie die Parameter von elektrischen Signalen untersuchen können, die an den Eingang des verwendeten Fernsehgeräts angelegt werden. Die Daten werden zur weiteren Analyse in ein grafisches Bild umgewandelt. Das resultierende "Bild" ermöglicht es Ihnen, die Signalqualität und die Spannung zu analysieren, um den technischen Zustand des Fernsehgeräts zu bestimmen.

Kriterien für die Auswahl eines Oszilloskops für die TV-Reparatur

Artikelinhalt

  • Kriterien für die Auswahl eines Oszilloskops für die TV-Reparatur
    • Art des Essens
    • Anzahl der Kanäle
    • Bandbreite und Abtastrate
  • Digitales oder analoges Oszilloskop: Das ist besser

Es gibt eine Reihe von Kriterien, anhand derer ein Gerät ausgewählt werden muss. Wenn Sie alle Eigenschaften berücksichtigen, können Sie das beste und am besten geeignete Gerät auswählen.

Art des Essens

Klassische Modelle sind analog. In letzter Zeit hat die Popularität von Digital- und USB-Oszilloskopen zugenommen, und die zweite Version beinhaltet die obligatorische Verwendung eines Computers mit einem schnellen Prozessor und einer großen Festplatte.

instagram viewer

Anzahl der Kanäle

Achten Sie darauf, die Anzahl der Kanäle zu berücksichtigen, um Messungen zwischen verwandten Signalen durchzuführen, die die Funktionsfähigkeit und den technischen Zustand des Fernsehgeräts bestimmen. Es wird davon ausgegangen, dass eine andere Anzahl von Kanälen gemessen und dann miteinander verglichen werden sollte. Die meisten modernen Systeme basieren auf Mikrocontrollern und sind Mixed-Signal-Geräte.

Oszilloskop

Wichtig! Moderne Designs zeichnen sich durch einen komplexen technischen Zustand aus, weshalb der Einsatz von zwei-, vierkanaligen Oszilloskopen erforderlich ist. Bei der Verwendung einer großen Anzahl von Kanälen ist ein Preisanstieg der verwendeten Geräte zu beobachten, weshalb in Bezug auf Funktionalität und Kosten ein 2-Kanal-Gerät die beste Option ist. Modelle mit mehr als 4 Kanälen werden praktisch nicht verwendet.

Bandbreite und Abtastrate

Diese Eigenschaft wird als die wichtigste anerkannt, da sie den maximal möglichen Bereich von Signalen bestimmt, die für die Forschung zur Bestimmung des Funktionszustands des Fernsehgeräts zur Verfügung stehen. Dieser Parameter bestimmt weitgehend die Kosten des Oszilloskops.

Achtung! Bei der Messung von Frequenzen von 100 MHz wird ein Oszilloskop mit einer Anzeige von 300 bis 500 MHz verwendet, jedoch sind solche Geräte teuer. In jedem Fall ist die Angabe der gemessenen Frequenzen mit einer Erhöhung des Indikators um das 3-5-fache zwingend erforderlich.

Die Abtastrate sollte ebenfalls berücksichtigt werden, und diese Eigenschaft wird durch die Parameter der analysierten Kanäle bestimmt. Die optimale Bandbreite des Messgerätes in Echtzeit muss gewährleistet sein.

Digitales oder analoges Oszilloskop: Das ist besser

Analoge Modelle sind klassisch und basieren auf einer Kathodenstrahlröhre, mit der Sie das Signal in grafische Form umwandeln können. Experten vermerken die Zuverlässigkeit analoger Geräte. Hauptvorteile:

  • vertrautes Bedienfeld zur einfachen Bedienung des Oszilloskops;
  • die Fähigkeit, kleinste Veränderungen im Bild zu erkennen;
  • einfache Einstellungen;
  • erschwingliche Kosten.

Die Nachteile von analogen Geräten:

  • ungenügende Genauigkeit, da eine Abhängigkeit von der Frequenz des analysierten Signals besteht und verschiedene Fehler auftreten können;
  • Anzeigen für begrenzte Bandbreite;
  • unzureichende Funktionalität zur Analyse der Eigenschaften von Frequenzen.
Oszilloskop

Digitale Oszilloskope werden immer beliebter, da sie sich in Übereinstimmung mit den aktuellen Instrumentierungsanforderungen unterscheiden. Hauptvorteile:

  • hohe Präzision;
  • große Bandbreite;
  • hochwertiger heller Bildschirm;
  • die Fähigkeit, das Bild für eine bestimmte Zeit anzuhalten;
  • die Möglichkeit, eine Verbindung zu einem PC herzustellen;
  • Analyse von gepulsten Netzwerkstörungen;
  • detaillierte Datenverarbeitung.

Nachteile digitaler Modelle:

  • komplexes Management;
  • ungenügende Abtastfrequenz, wodurch Signaldetails gestört oder ausgeblendet werden können;
  • hohe kosten.

Die richtige Wahl des Oszilloskops zur Beurteilung des technischen Zustands des Fernsehgeräts und weiterer Reparaturen ist erforderlich.

Welches Format unterstützt der Fernseher, was muss ich beim Kauf beachten?

Welches Format unterstützt der Fernseher, was muss ich beim Kauf beachten?Tv

Ältere Bildröhren hatten nicht viele reproduzierbare Formate. Und die Formate selbst waren rar, manchmal haben sie nicht einmal darüber nachgedacht, weil es nur einen analogen Fernsehsänger und ei...

Weiterlesen
Welches HDMI-Kabel für einen Fernseher zu wählen: Wie wählt man ein Kabel

Welches HDMI-Kabel für einen Fernseher zu wählen: Wie wählt man ein KabelTv

Einen neuen Fernseher gekauft und testen wollen? Wurde beschlossen, mit Freunden einen Film zu schauen? Es ist jedoch nicht bekannt, welches Kabel für ein bestimmtes Gerät gekauft werden muss. Di...

Weiterlesen
Curved TV oder Flat, was besser ist: Parametervergleich

Curved TV oder Flat, was besser ist: ParametervergleichTv

Heutzutage hat fast jede Wohnung einen Fernseher und nicht alle sind auf eine Kopie beschränkt. Wenn es darum geht, welche Bildschirmstruktur besser ist - flach oder gebogen -, bevorzugt die überw...

Weiterlesen
Instagram story viewer