Welches Format unterstützt der Fernseher, was muss ich beim Kauf beachten?

Smart-TVÄltere Bildröhren hatten nicht viele reproduzierbare Formate. Und die Formate selbst waren rar, manchmal haben sie nicht einmal darüber nachgedacht, weil es nur einen analogen Fernsehsänger und einen Videorecorder gab.

Moderne digitale Technologien bieten verschiedene Formen der Wiedergabe. Bevor Sie ein Video ansehen, müssen Sie sicherstellen, dass der Fernsehempfänger Informationen von einem externen Medium lesen kann. Darüber hinaus nimmt die Anzahl der Codecs, die zum Erkennen von Informationen beitragen, allmählich zu.

HILFE! Die neuesten TV-Modelle können dank der Aktualisierung ihrer Software nahezu alle vorhandenen Formate unterstützen. Daher muss man beim Kauf eines neuen Fernsehgeräts nicht darüber nachdenken, welchen Typ er unterstützt.

Was sind die Hauptformate

Artikelinhalt

  • Was sind die Hauptformate
  • Was sind die Vorteile jeder Option?
    • MPEG
    • Divx
    • H - 264

FernseherDie ersten Fernseher mit USB-Ausgang konnten nur Fotos lesen. Der Fortschritt steht jedoch nicht still. Jetzt können Mediendateien mithilfe der Funktechnologie übertragen und moderne Modelle von TV-Empfängern im Laufe der Zeit veröffentlicht werden In den letzten Jahren kann ich dank der verfügbaren Codecs, die ständig verfügbar sind, fast alle vorhandenen Formate abspielen aktualisiert. So können die neuesten Modelle erkennen:

instagram viewer

  • MPEG-1, 2, 3, 4;
  • DivX
  • 264 BP, MP, HP;
  • JPEG
  • MVC
  • AVC;

Sie sollten Dateisysteme von externen Anbietern wie NTFS, FAT 32 abschließen.

Eine vollständige und genaue Liste der lesbaren Formate finden Sie in den mit dem Fernsehgerät gelieferten Anweisungen.

Am häufigsten sind MPEG, DivX, H - 264.

Was sind die Vorteile jeder Option?

Jedes der vorhandenen Formate bietet eine Reihe von Vorteilen.

MPEG

mpegDieses Format hat seine Popularität unter den Zuschauern dadurch gewonnen, dass es große Dateien auf eine kleine Größe komprimiert, während die Bildqualität durchaus akzeptabel bleibt. Die Qualität des wiedergegebenen Signals hängt ab von:

  1. Ausgangsmaterial. Je höher die Qualität der Quelle, desto besser sind Bild und Ton der verarbeiteten Datei.
  2. Bitrate und Bildqualität. Je stärker die Quelldatei komprimiert ist, desto schlechter wird das Bild.

Die Vorteile des Standards umfassen:

  • Gute Quelldatei-Komprimierung;
  • Vielfältige Möglichkeiten zur Medienverwaltung;
  • Das Codierungsmodell steht nicht still und wird ständig aktualisiert, wodurch die Möglichkeiten erweitert werden.

Divx

Erscheint als Ergebnis eines Hacks durch eine Hacker-Organisation im MPEG-4-Format. Nach einiger Zeit wurde es patentiert und entwickelt. Jetzt ist es eines der beliebtesten und gebräuchlichsten Wiedergabeformate. Im Gegensatz zum MPEG-Vorläufer können Sie die Quelldatei erheblich komprimieren, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Mit dem Aufkommen von XviD wurde es jedoch weniger populär.

Trotz seiner Vorteile kann das XviD-Format auf einigen Geräten möglicherweise nicht wiedergegeben werden. Manchmal müssen Sie dazu zusätzliche Software installieren.

H - 264

h 264Das modernste Format. Nach seinem Erscheinen zu Beginn des 21. Jahrhunderts gewann es schnell an Popularität und wurde überall eingesetzt. Dies gelang dank des Bildes von höchster Qualität, das nach Komprimierung auf kleinstes Gewicht erhalten bleibt. Es wird sogar zum Aufnehmen von Blu-ray-Filmen verwendet.

Warum der Fernseher kein Video wiedergibt, obwohl das Format geeignet ist

Es kommt vor, dass das Format in der Anleitung als lesbar angegeben ist, der Fernseher es jedoch nicht liest. Es kann verschiedene Gründe geben:

  1. Benutzerdefinierte Auflösung. Ein Fernsehgerät kann beispielsweise das übliche 16: 9- oder 4: 3-Format wiedergeben, und die Videodatei hat eine andere Bildauflösung. In diesem Fall kann der Fernsehempfänger die Quelle nicht lesen.
  2. Bitrate mit zu hoher Übertragungsrate. In diesem Fall wird die Datei entweder nicht abgespielt, oder die Audio- und Videospuren werden erheblich desynchronisiert.
  3. Das Schreiben auf externe Medien wurde mit Fehlern durchgeführt, oder es befinden sich möglicherweise keine Dateifragmente darauf.

Um mögliche Probleme beim Anzeigen von Dateien zu vermeiden, müssen Sie die Anweisungen sorgfältig lesen, um herauszufinden, welche Formate dieses TV-Modell unterstützt.

Digitale Set-Top-Boxen für das Fernsehen: So wählen Sie den besten TV-Tuner aus

Digitale Set-Top-Boxen für das Fernsehen: So wählen Sie den besten TV-Tuner ausTv

Eine digitale Set-Top-Box (auch Receiver oder Tuner genannt) wird in Kürze von allen Eigentümern von Fernsehgeräten mit standardmäßiger analoger DVB-T-Übertragung benötigt - dieses Format ist ver...

Weiterlesen
Farbbalken auf dem Fernsehbildschirm: Ursachen und Lösungen

Farbbalken auf dem Fernsehbildschirm: Ursachen und LösungenTv

Streifen auf Fernsehbildschirmen sind ein häufiges Problem. Der Leser erfährt in unserem Artikel, welche Ursachen die Störung haben kann und wie sie behoben werden kann. Warum werden auf dem Ferns...

Weiterlesen
Farbflecken auf dem Fernsehbildschirm: Ursachen für die Beseitigung von Farbflecken auf dem Bildschirm.

Farbflecken auf dem Fernsehbildschirm: Ursachen für die Beseitigung von Farbflecken auf dem Bildschirm.Tv

Das Erscheinen von Farbflecken auf dem Fernsehbildschirm wird für den Eigentümer immer zu einer echten Überraschung. Unabhängig von der Sorte weist ein solcher Defekt auf schwerwiegende Probleme b...

Weiterlesen