TV-Bildwiederholfrequenzindex: Was ist das, was wirkt sich aus?

click fraud protection

Vor dem Kauf eines Fernsehers wird dieser in der Regel anhand von Modell, Diagonale, Typ, Marke und Preis ermittelt. Nur wenige wissen, dass dem Wert des ICHO (Update Rate Index) besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte. Er hat einen großen Einfluss auf die Demonstration des Fernsehens.

Was ist der TV-Bildwiederholfrequenzindex?

Artikelinhalt

  • Was ist der TV-Bildwiederholfrequenzindex?
  • Welche Auswirkungen hat der Bildwiederholfrequenzindex auf dem Fernsehgerät?
  • Was machen die Hertz im Fernsehen
  • Datenblatt Technische Beschreibung
  • Was beeinflusst die Auflösung des Fernsehgeräts?

TV-BildwiederholfrequenzindexWas ist der TV-Bildwiederholfrequenzindex? Für die Maßeinheit wird ICH üblicherweise in Hertz angegeben. Der Parameter zeigt an, wie oft sich der Frame pro Sekunde ändert. Die Genauigkeit und Helligkeit der Wiedergabe hängt davon ab.

Ältere Modelle unterscheiden sich um 60 Hz. Mit dieser Anzeige wird die Wiedergabe ausdruckslos, die Bilder verschwimmen und sind ungleichmäßig. Wenn Sie die Bildwiederholfrequenz erhöhen, erhalten die Bilder Gleichmäßigkeit, Helligkeit und Genauigkeit.

instagram viewer

Um minderwertige Bilder loszuwerden, wurde die digitale Frequenzverdopplungstechnologie erfunden. Eingehende Frames wurden verarbeitet. Das Ergebnis war eine Erhöhung der Werte auf 100–120 Hz. Dies beseitigte den Flimmerfehler und verbesserte die Bildqualität.

Die nächste Verdoppelung basiert auf zwei. Durch die zunehmende Anzahl künstlicher Einzelbilder wird das Bild klar und die Wiedergabe wird flüssig und konsistent. Eine Erhöhung der Frequenz wirkt sich positiv auf die Anzeigeleistung aus.

Der Bildwiederholfrequenzindex für modernere Modelle liegt zwischen 600 und 800 Hz und für einige bei 1200 Hz. Einige Käufer sind mit dieser Technologie nicht einverstanden. In diesem Fall müssen sie sicherstellen, dass das Gerät, das sie kaufen möchten, einen Wert von mindestens 120-200 Hz hat.

Welche Auswirkungen hat der Bildwiederholfrequenzindex auf dem Fernsehgerät?

TV-BildwiederholfrequenzindexWas beeinflusst die Bildwiederholfrequenz des Fernsehbildschirms? Diese Option verbessert die Bildqualität. Dank seines Einflusses werden Bilder von Flimmern befreit. Der Effekt drückt sich in einer Erhöhung der Anzahl der Bilder aus, wodurch das Bild verbessert wird. Je höher die ICHO-Anzeige, desto besser sind die TV-Sendungen. Dieser Wert wird in Hertz gemessen und gibt die Anzahl der pro Sekunde produzierten Bilder an. PQI hat einen anderen Namen, Scan.

Ältere Modelle hatten ein verschwommenes, flackerndes Bild mit sich schnell bewegenden Objekten. Diese Qualität zeichnete Monitore mit einem ICH von 50 Hz aus. Fernseher mit einem PQI von 100 Hz haben sich viel besser bewährt. Dieser Indikator hat jedoch noch nicht die beste Anzeigequalität geliefert. Erst bei 200 Hz begann das Bild den Standards zu entsprechen.

Digital-TV verfügt über 3 zusätzliche Zwischenbilder. Die Auflösung wirkt sich auch auf die Qualität der Demonstration aus. Zum Beispiel sind für 4K-Geräte mit sehr hoher Auflösung 120 Hz ausreichend.

Was machen die Hertz im Fernsehen

Hertz im FernsehenHertz zeigt den Aktualisierungsratenindexparameter an. Je höher die Hertz-Zahl, desto klarer und besser ist das Bild. Anhand ihrer Anzahl können Sie bestimmen, wie viele "fertige" Zwischenbilder das Gerät erzeugt. Ihr Hauptzweck: anzugeben, wie viele Rahmen dieses Modell produzieren kann.

Bei einem Scan von 100 Hertz hat sich das Bild leicht verbessert. Auf den Bildschirmen war es jedoch mit einer geringen Auflösung deutlich zu erkennen. Für formatiertere Geräte wird eine größere Anzahl von Hertz benötigt.

Datenblatt Technische Beschreibung

Datenblatt Technische BeschreibungDer Entwicklungsprozess verläuft in verschiedenen Modellen auf unterschiedliche Weise:

  1. LCD (Das Bild stammt von der CCFL-Hintergrundbeleuchtung. Es ist nicht das Beste. Bei einem Sweep von mehr als 100 Hz tritt jedoch kein Flickereffekt auf.
  2. LED (dies sind modernere LCD-Modelle mit neuer Bildbeleuchtung mithilfe von LED-Dioden. Unterschied in größerem Kontrast).
  3. Plasmabildschirm (die Beleuchtung der Plasmazellen erfolgt durch Bestrahlung des Leuchtstoffs mit ultraviolettem Licht. Der Kontrast ist hier höher und die dunkleren Töne sind ausgeprägter.
  4. OLED (organische Moleküle und Polymere werden in das Design eingeführt. Aufgrund der Zusammensetzung des Gehäuses benötigen sie keine zusätzliche Beleuchtung.

Die Scan-Technologie ist wie folgt. Normales Fernsehen erzeugt 50 Bilder pro Sekunde. Bei der digitalen Verarbeitung wird jeder von ihnen wiederholt, kopiert. So wurde ein 100-Hertz-Scan erstellt. Diese Methode beseitigt einen der unangenehmsten Effekte: Flackern bei beschleunigter Bewegung von Objekten.

Wissenschaftler, die für Weltmarken arbeiteten, machten darauf aufmerksam, wie Computeranimation funktioniert. Die Technik bestand darin, dass zwei Frames als primäre Basis ausgewählt wurden, um neue, mittlere, intelligente zu bilden. So wurde eine reibungslose, progressive, kontinuierliche Bewegung gewährleistet. Diese Erfindung hat die gewünschte Bildqualität erzeugt. "Dorisovka" zusätzliche Rahmen gingen von einer Analyse der vorhergehenden aus. Die Technologie ermöglichte es, ein glattes, sehr klares Bild mit hoher Geschwindigkeit von Objekten zu erzielen. Infolgedessen verschwand das Unschärfe-Phänomen vollständig.

Die fortschrittlichsten Modelle des modernen Marktes haben eine Wobbelfrequenz von 600-800 Hz. Sie sind mit integriertem Sub-Field-Driving ausgestattet. Die Anzeigequalität übertrifft alle Erwartungen.

Was beeinflusst die Auflösung des Fernsehgeräts?

TV-AuflösungDiese Eigenschaft wird in Pixeln gemessen. Die Auflösung wirkt sich auch direkt auf die Qualität der Demonstration aus. Vor nur fünf Jahren wurden Modelle mit einer Auflösung von 720 p erstellt. Heute haben Hersteller eine neue Reihe von Full-HD-Produkten mit einer Bildschirmauflösung von 1080 p herausgebracht. Globale Marken haben damit begonnen, die fortschrittlichste Produktreihe zu entwickeln: die HDTV-4K Ultra HD-Serie. Das Produkt wurde mit einem neuen Indikator aktualisiert. Es hat viermal mehr Pixel als die Full HD-Technologie.

Japanische Wissenschaftler bemerkten kurz, dass sie mit der Entwicklung von Bildschirmen mit einer Auflösung von mehreren Millionen Pixeln beginnen werden. Um diese Technologie zu verbessern, ist viel Arbeit im Bereich der Computertechnologie und des Fernsehens erforderlich. Wissenschaft und Produktion halten Schritt und entwickeln mit dem Fernsehen neue Aspekte der Realität.

Was tun, wenn Wasser in den Fernseher gelangt? Empfehlungen

Was tun, wenn Wasser in den Fernseher gelangt? EmpfehlungenTv

Wasser ist der Feind von Elektrogeräten, und Fernsehen ist keine Ausnahme. Das Eindringen von Feuchtigkeit in die internen Elemente des Stromkreises kann zu ernsthaften Schäden führen. Wenn Wasser...

Weiterlesen
Was tun, wenn der Fernseher aufleuchtet?

Was tun, wenn der Fernseher aufleuchtet?Tv

Fälle, in denen der Fernseher aufleuchtet, sind leider keine Seltenheit. Viele wissen nicht, wie sie sich verhalten sollen und was in diesen Fällen zu tun ist. Dies gilt insbesondere für Kinder, d...

Weiterlesen
Was ist besser: Plasma oder LED-TV: Eigenschaften LED-TV, Plasma-TV

Was ist besser: Plasma oder LED-TV: Eigenschaften LED-TV, Plasma-TVTv

Moderne Digitaltechnik ist immer noch nicht stehen. Aber bis vor kurzem, als das richtige Modell entschieden hat, sahen die Leute in einer Farbe oder schwarz-weiß. Nun ist die Reihe von TV-Empfäng...

Weiterlesen
Instagram story viewer