Moderne Technologien bieten TV-Betreibern viele Möglichkeiten, z. B. Kanäle unabhängig auszuwählen und zu gruppieren, auf das Internet zuzugreifen und vieles mehr. Aber nicht alle unterstützen das MKV-Format. Was ist es und wofür ist es?
MKV ist für die Archivierung verschiedener Multimediadateien konzipiert. Mit ihm können Sie Ihre Lieblingsfilme oder Fernsehsendungen in verschiedenen Sprachen ansehen und Untertitel auswählen. Dies ist eine echte Entdeckung für diejenigen, die Sprachen lernen oder einfach die bereits erworbenen Fähigkeiten nicht verlieren möchten. Einige TV-Modelle unterstützen dieses Format jedoch nicht. Was ist in diesem Fall zu tun?
Wie man MKV Format auf einem Fernsehapparat ansieht
Artikelinhalt
- Wie man MKV Format auf einem Fernsehapparat ansieht
- Warum liest der Fernseher keine MKV-Dateien?
Einige Benutzer sehen sich mit der Tatsache konfrontiert, dass beim Starten einer Videodatei in diesem Format diese entweder überhaupt nicht gestartet wird oder ohne Ton abgespielt wird. Aber dieses Problem hat zwei einfache Lösungen. Sie müssen nur diejenige auswählen, die zu Ihnen passt.
Die erste Möglichkeit besteht darin, das Format der Videodatei in ein anderes zu ändern. Dafür benötigen Sie jedoch einen sehr leistungsfähigen Computer. Außerdem kann der Vorgang viel Zeit in Anspruch nehmen. Und jedes Mal kann das Konvertieren unbequem sein. Daher gibt es ein spezielles Plug-In, das auf dem Fernseher installiert werden kann, um sich vor solchen Sorgen zu schützen.

Dies ist eine Anwendung namens SamyGO DCA. Sie können es kostenlos von einer speziellen Website herunterladen, sodass Sie sich keine Sorgen machen sollten, dass Sie zusätzliche Ausgaben tätigen müssen.
Die Anwendung ist recht einfach zu bedienen, was sie unverzichtbar macht, wenn Sie MKV-Dateien auf einem großen Fernsehbildschirm anzeigen möchten. Die Installation kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Es ist daher empfehlenswert, sich im Voraus darum zu kümmern.
WICHTIG! Bitte beachten Sie, dass die Anwendung vor dem Abspielen jedes neuen Videos neu gestartet werden muss, da sie sonst nicht funktioniert. In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise auch das Gerät selbst neu starten. Vergessen Sie es nicht, dann wird es keine Probleme mit der Operation geben.
Warum liest der Fernseher keine MKV-Dateien?
Wenn die oben genannten Manipulationen nicht geholfen haben und die Videodateien auf dem Fernseher immer noch nicht wiedergegeben werden, suchen Sie nach dem Grund. Es kann mehrere geben:
- veraltete Softwareversion;
- Beschädigung der Datei selbst;
- Systemeinschränkungen vom Hersteller.
Im ersten Fall müssen Sie nur die Software aktualisieren. Dies kann auf einfache Weise unabhängig durchgeführt werden, indem die neueste Version des Systems von der Website des Herstellers heruntergeladen wird. Warten Sie nach einigen einfachen Vorgängen, bis das Update installiert ist. Danach können Sie anfangen, das Anschauen zu genießen.
Wenn die Datei beschädigt ist, versuchen Sie, sie auf dem Computer auszuführen. Manchmal passiert dies und die Neuformatierung wurde falsch durchgeführt. Leider ist damit nichts zu machen, aber Sie können jederzeit im Internet nach einer anderen Datei mit dem gewünschten Film oder der gewünschten Serie suchen.

ACHTUNG! Es kann sein, dass das Fernsehgerät einige Systembeschränkungen aufweist. Einige Modelle können nur Videodateien einer bestimmten Größe wiedergeben, deren Überschreitung zu einem Fehler führt. Führen Sie in diesem Fall die Konvertierung durch. Beachten Sie jedoch, dass die Qualität erheblich leiden kann.
Jetzt wissen Sie, was MKV ist und wie Sie Videodateien mit einer solchen Erweiterung auf Ihrem Fernseher öffnen und ansehen können. Zweifellos werden solche Vorteile viele Benutzer ansprechen, die lange nicht zusammenkommen konnten und zum Beispiel anfangen, eine Fremdsprache zu lernen - zusammen Mit den Helden Ihrer Lieblingsserie wird es viel einfacher, und der große Bildschirm des Fernsehempfängers hilft Ihnen dabei, nur die angenehmste Erfahrung zu machen anzeigen.