Auf dem Baustoffmarkt wird eine breite Palette von Produkten für die Innenausstattung präsentiert. Einige der beliebtesten sind Keramikfliesen und Porzellanfliesen. Beide Produkte zeichnen sich durch hohe Festigkeit, einfache Installation und eine große Auswahl an verschiedenen Farben, Mustern und Texturen aus. Trotz der Tatsache, dass diese Materialien nur schwer voneinander zu unterscheiden sind, hat jedes seine eigenen Vor- und Nachteile sowie die Nuancen der Installation.
Die Hauptmerkmale von Feinsteinzeug
Artikelinhalt
- Die Hauptmerkmale von Feinsteinzeug
- Die wichtigsten Merkmale von Keramikfliesen
- Was unterscheidet Feinsteinzeug von Bodenfliesen?
Trotz der Tatsache, dass bei der Herstellung von Feinsteinzeug dieselben Materialien wie bei der Herstellung von Fliesen verwendet werden, ist die Technologie selbst unterschiedlich. Bei der Herstellung des Produktes wird Hochdruckpressen angewendet, wodurch die Feinsteinzeugfliese folgende Eigenschaften erhält:
- Seine Oberfläche ahmt den Naturstein genau nach.
- Lange Lebensdauer;
- Hohe Verschleißfestigkeit und Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen;
- Kein Temperaturwechsel unterworfen;
Feinsteinzeug hat eine poröse Oberfläche, wodurch es sehr widerstandsfähig gegen Fleckenbildung ist. Fast alle Verunreinigungen können mit normalem warmem Wasser entfernt werden.
Die wichtigsten Merkmale von Keramikfliesen
Fliesen gehören zu den beliebtesten Veredelungsmaterialien. Es ist universell einsetzbar und dient zur Dekoration von Räumen, Wänden und Böden. Die Fliese ist sehr einfach zu installieren und erfordert keine spezielle Reinigung. Die Hauptvorteile des Materials sind:
- Das Produkt ist leicht;
- Feuchtigkeitsbeständigkeit;
- Hygiene
- Niedrige Kosten;
- Lange Betriebsdauer;
- Hat eine große Auswahl an Farben und Mustern;
Das Produkt hat auch seine Nachteile. Die Fliese ist eher zerbrechlich und neigt zum Ausbrennen.
Was unterscheidet Feinsteinzeug von Bodenfliesen?
Die Eigenschaften, die jedes Produkt besitzt, beeinflussen den Anwendungsbereich.
Feinsteinzeug ist aufgrund seiner hervorragenden Frostbeständigkeit ein ideales Material für Straßenbeläge. Während die Fliese für die Badezimmer- und Wanddekoration im Raum geeignet ist, zeichnet sie sich durch hohe Haltbarkeit und verblasst nicht im Laufe der Zeit, wird eine hervorragende Lösung für den Einsatz in Räumen mit hohen Durchgängigkeit. Die Fliese bietet eine größere Auswahl an Farben und Mustern und eignet sich daher besser für dekorative Oberflächen. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal dieser beiden Produkte ist ihr Gewicht. Porzellanfliesen sind daher schwer, für ihre Verlegung ist ein Spezialkleber erforderlich, der relativ hohe Kosten verursacht.
Bei der Auswahl der am besten geeigneten Option sollten alle ihre Merkmale sowie die Bedingungen, unter denen sie betrieben wird, berücksichtigt werden. Wenn Sie alle Nuancen berücksichtigen und das richtige Veredelungsmaterial auswählen, kann es ziemlich lange dauern.