So entfernen Sie eine Fliese, ohne sie zu zerbrechen: Schritt für Schritt Anleitung

Angesichts der Notwendigkeit von Reparaturen stellt sich häufig die Frage, verschiedene Beschichtungen abzubauen. Das problematischste in dieser Hinsicht ist Fliese. Wenn Sie die Verkleidung nicht speichern müssen, gibt es keine Probleme, sie wird einfach mit einem Schlag abgeschnitten. Aber wie entferne ich eine Kachel, wenn ich sie wiederverwende? Fliesen können später für die Verkleidung von Cottages, Werkstätten usw. verwendet werden.

So entfernen Sie eine Fliese, ohne sie zu zerbrechen

Wichtige Punkte vor dem Entfernen einer Fliese

Artikelinhalt

  • Wichtige Punkte vor dem Entfernen einer Fliese
  • Was brauchen Sie, um die Fliesen zu entfernen
  • Vorarbeiten
  • Eine Fliese entfernen, ohne sie zu zerbrechen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Probleme mit den Zementmassen, auf die die Verblendung aufgetragen wird, liegen in der Regel außerhalb der Fähigkeiten von Fachleuten, daher ist es unerwünscht, diese Arbeit ohne Fachkenntnisse aufzunehmen. Wenn die Fliese auf Leim gelegt wird, können Sie versuchen, sie mit minimaler Beschädigung zu entfernen. Sie müssen sich jedoch darauf einstellen, dass Risse unvermeidlich sind und häufig etwa 50% betragen.

instagram viewer

Um festzustellen, ob diese Arbeit überhaupt durchgeführt werden soll, kann ein einfaches Experiment durchgeführt werden. Wofür wird ein Spatel und ein kleiner Hammer benötigt. Gehen Sie um den Umfang herum und tippen Sie vorsichtig auf jede Kachel. Wenn es viele Lücken gibt, können Sie mit der Arbeit beginnen. Wenn die Kachel jedoch guten Gewissens aufbewahrt wird, sollten Sie keine Zeit darauf verschwenden.

Fliesen entfernen

Was brauchen Sie, um die Fliesen zu entfernen

Von den Tools, die Sie benötigen:

  • Meißel;
  • Bohrhammer;
  • ein Hammer;
  • langlebiger Spatel;
  • Schraubendreher;
  • Schaber;
  • Kapazität für warmes Wasser, Lappen;
  • Mühle;
  • gehärteter Draht mit einem Querschnitt von 4-5 mm;
  • Bohrmaschine.

Hilfe! Sie müssen sich auch um Sicherheitsmaßnahmen kümmern. Verwenden Sie Gummihandschuhe, Mullbinden und eine Schutzbrille.

Fliesen entfernen

Vorarbeiten

Wenn Sie die Fliese komplett zerlegen, müssen Sie das Ganze, was oft einfach unmöglich ist, zuerst die Wände vorbereiten. Je besser diese Arbeiten ausgeführt werden, desto leichter ist es, die Aufgabe zu bewältigen, und die Anzahl der ganzen Kacheln wird erheblich zunehmen:

  1. Entlang des Raumumfangs werden die Fugen zwischen den Fliesen gründlich mit Wasser benetzt. Am einfachsten ist dies mit einem Schwamm, der in einer Seifenlösung angefeuchtet wird.
  2. Entfernen Sie den Mörtel mit einem Meißel, einer Kelle oder einem Schraubendreher.
  3. Die Kanten der Fugen sollten zusätzlich mit einer elektrischen Bohrdüse gereinigt werden. Wenn keine Düse vorhanden ist, können Sie diese einfach mit einem feuchten Seifenschwamm abwischen.

Hilfe! Wenn die Vorbereitung abgeschlossen ist, geben Sie der Fliese eine kleine „Pause“, der angefeuchtete Klebstoff quillt etwas auf. In diesem Fall ist es viel einfacher, Arbeit zu produzieren.

Eine Fliese entfernen, ohne sie zu zerbrechen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Es ist notwendig, mit einem Meißel und einem Hammer zu arbeiten. Es ist langwierig, schwierig und zeitaufwendig, aber wenn Sie die Integrität der Kachel erhalten möchten, ist dies die einzige Option. Die Arbeitsschritte sind wie folgt:

  • Wenn die Reihe oben, seitlich oder unten nicht offen ist, müssen Sie einige Kacheln für den Zugang opfern. Meistens ist dies nicht erforderlich, aber wenn sich die Verkleidung plötzlich auf der gesamten Oberfläche des Raums befindet, wird die Fliese mit einem Hammer oben gebrochen.
  • Wenn der Zugang zur Fliese erscheint, muss der Meißel zwischen die Mörtelschicht und die Fliese geschoben und vorsichtig darauf geklopft werden. Wenn 4-5 Treffer erzielt wurden und das Plättchen zuverlässig platziert ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass es durch weitere Treffer reißt. Versuchen Sie, die Kachel vom anderen Teil abzuhebeln. Wenn es wieder nicht nachgibt, müssen Sie sich abfinden, Sie können es nicht ganz ausziehen und Sie müssen es brechen. Wenn sich die Beschichtung von der Wand wegbewegt, müssen Sie besonders vorsichtig sein, wenn sie sich um 2/3 bewegt hat. An diesem Punkt müssen Sie alle Anstrengungen unternehmen, um die Ecken intakt zu halten. Sie müssen die Fliese von allen Seiten stecken;
  • die Fliese wird von oben beginnend demontiert;
  • von Reihe zu Reihe nach unten bewegen. Dies verringert die Möglichkeit eines Zusammenbruchs der Beschichtung und einer Verletzung;
  • Sie können die alte Zementzusammensetzung oder den Kleber mit einem Schlag von der Wand entfernen.
Fliesen entfernen

Das Entfernen von Fliesen ist eine lange und mühsame Aufgabe. Vor allem kann niemand die Unversehrtheit der Fliese garantieren. Daher müssen Sie auf alles vorbereitet sein und auf ein positives Ergebnis hoffen.

Fliesen in der Ecke: Fugen verbergen, Regeln verlegen, Schritt für Schritt Anleitung

Fliesen in der Ecke: Fugen verbergen, Regeln verlegen, Schritt für Schritt AnleitungFliesen

Bei der Dekoration der Wände mit Fliesen tritt häufig das Problem auf, Fliesen in den Ecken zu verlegen. Dies ist umso wichtiger für das Bad, als hier diese Bereiche ein Pflichtattribut des Innenr...

Weiterlesen
Fliesen im Flur auf dem Boden Foto: Eigenschaften Entscheidung

Fliesen im Flur auf dem Boden Foto: Eigenschaften EntscheidungFliesen

Fliesen - das ist eine sehr originelle Lösung für Bodendekoration im Wohnzimmer. Dieses Material wird mit dem „warmen Boden“ System kombiniert, die recht erfolgreich nutzen es in den Häusern erlau...

Weiterlesen
Vor- und Nachteile von Quarz-Vinyl-Bodenfliesen: Wann wählen?

Vor- und Nachteile von Quarz-Vinyl-Bodenfliesen: Wann wählen?Fliesen

Moderne Technologien ermöglichen völlig neue Beschichtungen, die in ihrer Zusammensetzung einzigartig sind und alle Anforderungen eines anspruchsvollen Verbrauchers erfüllen. Ein solches Material ...

Weiterlesen