Fliesen auf einen Holzboden legen: Ist es möglich, Fliesen auf einen Holzboden zu legen, wenn der Holzboden in schlechtem Zustand ist?

Fliesen auf dem Baum.Fliese ist eine der beliebtesten Beschichtungen, die beeindruckende technische Eigenschaften aufweist und auch hinsichtlich des Preis- / Leistungsverhältnisses eine ideale Wahl darstellt. Diese Beschichtung wird aber nicht nur in vielen Räumen der Stadtwohnung, sondern auch in Privathäusern eingesetzt. Wie man Fliesen auf einen Holzboden legt? Welche Features sollten beachtet werden und wie lassen sich störende Fehler vermeiden? Dieser Vorgang kann unabhängig von Spezialisten durchgeführt werden. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Artikel.

Können Fliesen auf Holzböden verlegt werden?

Artikelinhalt

  • Können Fliesen auf Holzböden verlegt werden?
  • Wie man eine Fliese auf einen Baum legt
    • Trockene Nivellierungsmethode
    • Nassestrich
    • Schnelle Oberflächenvorbereitung
  • Wenn der Holzboden in einem schlechten Zustand ist

Die meisten Meister empfehlen ein solches Verfahren nicht. Und dafür gibt es mehrere Gründe.

Erstens ist die Lebensdauer dieser beiden Materialien erheblich unterschiedlich. Holz verschlechtert sich viel schneller als Keramik, was zu einer Verschiebung des Untergrunds und damit zum Bruch der Fliese führt.

instagram viewer
Experten warnen zudem, dass der Boden sehr kalt wird. Wenn Sie es gewohnt sind, Holz zu wärmen, kann der Betrieb von kalter Keramik beim ersten Mal ziemlich unangenehm sein.

Können Fliesen auf Holz gelegt werden?

Der Zustand des Holzes wird auch durch die Tatsache beeinflusst, dass es unter der gefliesten Schicht nicht "atmen" kann, dh der Luft ausgesetzt ist. Unter solchen Bedingungen verschlechtert sich das natürliche Material schneller, was bedeutet, dass die Lagerfähigkeit einer solchen Beschichtung noch geringer ist.

Trotz all dieser Nachteile besteht manchmal die Notwendigkeit, Fliesen auf einen Baum zu legen. Dies geschieht, wenn der Boden ständig Feuchtigkeit ausgesetzt ist.

Wie man eine Fliese auf einen Baum legt

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um diesen Vorgang abzuschließen. Jeder von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften. Um den am besten geeigneten auszuwählen, müssen Sie sich mit allen vertraut machen.

Trockene Nivellierungsmethode

Vor Arbeitsbeginn muss der Untergrund nivelliert werden. Die Verlegung erfolgt anhand der Blätter, mit denen der Boden auf den Stämmen planiert wird. Auf diese Weise können unterschiedlichste Materialien eingesetzt werden.

Diese Materialien passen normalerweise in zwei Schichten, aber es kommt auch vor, dass der Anfangszustand des Substrats nur eine Schicht erfordert. Die Platten werden mit selbstschneidenden Schrauben befestigt, es ist jedoch wichtig, den Montageschritt zu berücksichtigen, damit die Platten während des Gehens und des weiteren Betriebs nicht taumeln.

Die Methode des Trockenausgleichs des Unterbodens unter der Fliese.

ACHTUNG! In Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit sowie in Räumen, in denen der Boden ständig Wasser ausgesetzt ist, muss die Beschichtung unbedingt wasserfest gemacht werden.

So kann der Baum vor vorzeitigem Verfall und Ungeeignetheit des gesamten Bodens geschützt werden. Darüber hinaus ist der Primer ein wichtiger Schritt.

Nassestrich

Eine andere Methode wird angewendet, die die Festigkeit des Holzfußes erheblich erhöht. Dies ist ein ziemlich breiter Estrich, der nicht direkt am Baum haftet. Es ist von allem anderen mit einem wasserfesten Material getrennt.

Verwenden Sie Zement, um den Boden unter den Fliesen zu glätten.

Vor Arbeitsbeginn wird auch die Ausrichtung des Sockels durchgeführt. Am häufigsten geschieht dies bei der Verwendung von Lösungen auf Zementbasis.

Schnelle Oberflächenvorbereitung

Bei dieser Option werden Trockenbauplatten als Trennschicht zwischen Holz und Fliese verlegt. Sie sind so angeordnet, dass sich die Kanten nicht übereinander bewegen.

ACHTUNG! Manchmal wird Karton in zwei Schichten gelegt, was die Festigkeit des Untergrunds erhöht und es Ihnen ermöglicht, die Fliesen so zu verlegen, dass der Eigentümer mit dem Ergebnis so zufrieden wie möglich ist.

Der Karton wird mit einem speziellen Klebstoff befestigt, der im Geschäft erhältlich ist. Die Auswahl des Klebstoffs ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die besondere Aufmerksamkeit erfordert. Die Qualität der Fixierung hängt davon ab.

Wenn der Holzboden in einem schlechten Zustand ist

Wenn die Inspektion des Holzfußes kein sehr positives Ergebnis erbracht hat und der Boden in einem schlechten Zustand ist, müssen Sie ihn vollständig ersetzen.

In diesem Fall haben Sie zwei Möglichkeiten: entweder dieselbe Holzbeschichtung auftragen und anschließend mit Keramikfliesen abdecken oder einen Zementestrich verwenden.

Fliesen verlegen, wenn der Holzboden in schlechtem Zustand ist.

Wenn Sie sich an die zahlreichen Nachteile erinnern, die die Kombination von Holz und Fliesen mit sich bringt, ist Zement natürlich die beste Wahl.

WICHTIG! Bitte beachten Sie, dass in Holzhäusern die Böden zwischen den Etagen ebenfalls aus Holz sind. Dann müssen Sie einen ausschließlich trockenen Estrich verwenden - der Boden kann einer solchen Belastung möglicherweise nicht standhalten.

Solche Reparaturen sind erforderlich, wenn das Holz zu faulen beginnt, ständig Knarren auftritt und eine große Anzahl von Pilzen vorhanden ist.

Eine große Menge an Materialien kann als Trockenestrich verwendet werden. Um das am besten geeignete Produkt auszuwählen, wenden Sie sich an ein Fachgeschäft und lassen Sie sich vom Verkäufer beraten. Er bespricht alle Vor- und Nachteile eines Materials und empfiehlt das Notwendige, basierend auf Ihren Bedürfnissen und unter Berücksichtigung der Bedingungen, unter denen Reparaturen durchgeführt werden.

Jetzt wissen Sie, warum das Verlegen von Fliesen auf einem Holzboden unerwünscht ist, was Sie tun müssen, wenn dies dennoch erforderlich ist, und wie Sie den Zustand des Bodens vor Beginn der Arbeiten feststellen können. Sowohl Fliesen als auch Holz sind hervorragende Materialien, die jedoch für verschiedene Bedingungen ausgelegt sind. Deshalb sollten Sie sich nicht aufregen, wenn Sie das Holz mit kalten Fliesen bedecken müssen - ein Holzboden ist in einem anderen Raum besser geeignet.

Vor- und Nachteile von Quarz-Vinyl-Bodenfliesen: Wann wählen?

Vor- und Nachteile von Quarz-Vinyl-Bodenfliesen: Wann wählen?Fliesen

Moderne Technologien ermöglichen völlig neue Beschichtungen, die in ihrer Zusammensetzung einzigartig sind und alle Anforderungen eines anspruchsvollen Verbrauchers erfüllen. Ein solches Material ...

Weiterlesen
Vorbereiten des Bodens für die Fliese: Was Sie brauchen, wie Sie ausgeben

Vorbereiten des Bodens für die Fliese: Was Sie brauchen, wie Sie ausgebenFliesen

Fliesen als Bodenbelag ist eine wunderbare Lösung für ein Wohnzimmer. Und damit es lange hält, ist es wichtig, nicht nur richtig zu verlegen, sondern auch die Oberfläche richtig vorzubereiten. Der...

Weiterlesen
Was ist PVC-Bodenfliese: Arten von PVC-Fliesen, Größen von PVC-Fliesen, die Vor- und Nachteile von PVC-Fliesen.

Was ist PVC-Bodenfliese: Arten von PVC-Fliesen, Größen von PVC-Fliesen, die Vor- und Nachteile von PVC-Fliesen.Fliesen

Die Wahl des Fußbodens ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die bei Reparaturen oder nach dem Umzug an einen neuen Wohnort gelöst werden muss. Ich möchte alles nach meinen Wünschen gestalten, sch...

Weiterlesen