Herstellung eines Antennenkabels für ein Fernsehgerät: Eigenschaften eines Antennenkabels: Gerät und Funktionsprinzip, Auswahl eines Kabels für den Anschluss einer Antenne an ein Fernsehgerät.

Antennenkabel.Ein Antennenkabel (Koaxialkabel) dient als Anschlussmittel und dient auch zur Übertragung von analogen, digitalen und anderen Fernsehsignalen. Unter einem Fernsehsignal versteht man die Übertragung von Informationen in Form von Bild und Ton unter Verwendung von Elektrizität.

Eigenschaften des Antennenkabels: Gerät und Funktionsprinzip

Artikelinhalt

  • Eigenschaften des Antennenkabels: Gerät und Funktionsprinzip
  • So wählen Sie ein Kabel zum Anschließen der Antenne und des Fernsehgeräts aus
  • So stellen Sie eine Antennenkabelverbindung her
  • Welcher Stecker wird benötigt und ist es möglich, darauf zu verzichten

Eine wichtige Rolle beim Empfangen und Senden eines qualitativ hochwertigen Fernsehsignals spielt nicht nur die Leistung der eingehenden Nachricht, sondern auch die Qualität des Kabels. Hochfrequenzstrom wird durch den Innenleiter (Zentralader) übertragen. Aufgrund seines mehrschichtigen Aufbaus liefert das Antennenkabel ein unterbrechungsfreies Signal mit minimalen Störungen. Das Antennenkabel besteht aus folgenden Schichten:

instagram viewer
  1. Der zentrale Draht (Kern) ist ein Innenleiter, für den hauptsächlich Kupferlegierungsdrähte verwendet werden.
  2. Isolationsschicht (Innenschale). Es besteht aus einem durchgehend geschäumten Polyethylen (Fluorkunststoff). Die neben der Isolation die Aufgabe hat, die koaxiale Anordnung des Innen- und Außenleiters zu gewährleisten.
  3. Eine Schicht Aluminiumfolie. Welches bildet einen Schirm um das Dielektrikum.
  4. Aluminiumgeflecht. Führt eine Bildschirmfunktion aus, die elektromagnetische Störungen verhindert. In der Regel wird angenommen, dass die Qualität des Drahtes umso höher ist, je dichter das Geflecht ist.
  5. Äußerer Isoliermantel. Entwickelt zum Schutz vor äußeren mechanischen Einflüssen und zur Bekämpfung von UV-Strahlung. Schwarzgeflochtene Drähte sind für den Außenbereich konzipiert, da sie UV-beständiger sind. Für die interne Installation werden Drähte mit weißer Isolierung verwendet.
Das Geräteantennenkabel für das Fernsehgerät.

HILFE! Die Verwendung von gewöhnlichen Kupfer- oder Aluminiumdrähten als Antennenkabel ist nicht akzeptabel, da kein Schutz vor Funkstörungen besteht.

So wählen Sie ein Kabel zum Anschließen der Antenne und des Fernsehgeräts aus

Ein guter Draht ist der Schlüssel für ein qualitativ hochwertiges TV-Signal. Für eine ordnungsgemäße Kabelauswahl müssen die folgenden Parameter berücksichtigt werden:

  1. Die Impedanz sollte 75 Ohm betragen. Dieser Widerstandsindikator garantiert die Übertragung hochwertiger Bilder zum Fernseher.
  2. Der Kabeldurchmesser muss mindestens 6 mm betragen. Leiter sind kleiner als der angegebene Durchmesser, haben eine zerbrechlichere Struktur, was zu schnellem Verschleiß oder Beschädigung führt.
  3. Der Wert der spezifischen Dämpfung sollte mindestens 60 dB betragen.
  4. Das Aussehen muss mit dem Kabel übereinstimmen, d. H. es muss markiert sein.
  5. Das Vorhandensein eines unangenehmen Geruchs ist ein deutliches Zeichen für einen minderwertigen Leiter.
  6. Der Leiter muss ausreichend flexibel sein. Gleichzeitig sollten sich keine Falten bei der Verformung bilden.

Alle Antennenleiter sind markiert, ausländische beginnen mit RG, SAT, DG-Präfixen und inländische mit RK (Radiofrequenzkabel). Die folgenden Modelle sind am häufigsten auf dem Markt:

  1. RG-6. Die Dicke beträgt 6 bis 7 mm. Der Kern besteht aus verkupfertem Stahl oder Kupfer. Es hat eine Schutzhülle aus Polyvinylchlorid, einen Folienschirm, ein Aluminiumgeflecht. Isolierscheide aus Polyethylen. Typischerweise wird RG-6 zur Übertragung eines analogen, kabelgebundenen oder digitalen Signals verwendet. Es ist der billigste Dirigent, natürlich ist die Qualität nicht auf einem hohen Niveau.
  2. RK-75. Der Leiter ist ein Kupferkern. Feste oder poröse Polyethylenisolierung. Der Schirm hat die Form eines Geflechts aus Kupferdrähten (verzinnt) und ist mit einer Ummantelung aus PVC-Compound überzogen. Die Klasse ist identisch mit dem RG-6-Kabel, aber dank eines verbesserten Bildschirms können Satellitenfernsehsignale übertragen werden.
  3. SAT-50. Teurer Draht, das Herkunftsland ist Italien. Es ist ein Standard-Koaxialkabel mit verstärkter Abschirmung. Überträgt Signale von Kabel-, Satelliten-, Digital- und Analogfernsehen.
  4. DG-113. Nach den Merkmalen ist es ein höheres Niveau als die Vorgängermodelle, hat aber eine höhere Preiskategorie. Ein zusätzliches Schirmgeflecht ist in das Kabel eingebettet, während der Wert der spezifischen Dämpfung ca. 90 dB beträgt.
So wählen Sie ein Kabel zum Anschließen der Antenne und des Fernsehgeräts aus.

HILFE! Es wird empfohlen, Kabel der Marke DG-113 zu erwerben. Sie haben ausgezeichnete Werte für die Signalübertragungsparameter sowie eine höhere Zuverlässigkeit und Festigkeit.

So stellen Sie eine Antennenkabelverbindung her

Neben einem guten Signal und Kabel wird die Übertragungsqualität durch den korrekten Anschluss an das Fernsehgerät beeinträchtigt. Der Anschluss erfolgt über einen Adapter in Form eines Steckers. Der Anschluss des Steckers und des Antennenkabels ist wie folgt:

  1. In einem Abstand von einigen Zentimetern vom Drahtende wird mit dem Messer entlang des Umfangs ein Einschnitt in die Siebhülle gemacht.
  2. Die Isolationsschale wird zum Innenleiter abgenommen.
  3. Das Kabel ist vollständig mit dem Stecker verbunden.
  4. Der Leiter wird am Rand des äußeren Teils des Steckers abgeschnitten.

In Fällen, in denen mehrere Fernseher an ein Antennenkabel angeschlossen werden müssen, verwenden Sie Adapter-Splitter („Krabben“), aber der angeschlossene Adapter verringert die Leistung des empfangenen Streams Informationen. Der Splitter muss die Anzahl der Ausgänge haben, die der Anzahl der angeschlossenen Fernsehgeräte entspricht. Ein freier Ausgang verringert auch die Signalqualität.

Splitter werden an Orten mit dem stärksten Signal installiert. Um Verluste auszugleichen, werden spezielle Geräte in Form von Verstärkern eingesetzt. Mit Verstärkern können Sie mithilfe eines externen Frequenzfilters die Qualität des Fernsehsignals erhöhen und die Interferenz verringern.

So stellen Sie eine Antennenkabelverbindung her.

HILFE! Wenn Sie zwei Fernseher an eine Antenne anschließen, verringert sich die Signalqualität um 30%.

Mit Adaptern können Sie die Leiter verlängern, indem Sie sie miteinander verbinden. DUm unnötigen Signalverlust zu vermeiden, sollte ein langgestrecktes Kabel aus Drähten desselben Modells und derselben Marke bestehen. Mit Adaptern können Sie auch beschädigte Bereiche reparieren. Die Signalqualität kann durch starkes Biegen des Leiters beeinträchtigt werden. Achten Sie daher auf die Flugbahn des verlegten Kabels.

Welcher Stecker wird benötigt und ist es möglich, darauf zu verzichten

Die ersten Verbindungen des Steckers zum Kabel wurden durch Zusammenlöten hergestellt. Dann kamen die Stecker, die die Verbindung mit der Klemme herstellten. Verwenden Sie bisher einen F-Stecker. Mit einem modernen Stecker können Sie den Anschluss selbst vornehmen, ohne die Hilfe eines Spezialisten in Anspruch nehmen zu müssen. Die Verbindung wird hergestellt, indem der Stecker vollständig mit dem Fernsehkabel verschraubt wird. Gleichzeitig sorgen moderne Steckverbinder für eine hohe Nachrichtenübertragung. Vergessen Sie jedoch nicht, dass die Qualität des übertragenen Signals nicht nur des Bildes, sondern auch des Tons von der richtigen Verbindung abhängt.

Die meisten Empfänger benötigen keine Adapter für den F-Stecker. Bei digitalen Set-Top-Boxen und Fernsehgeräten ist normalerweise ein zusätzlicher Adapter (Antennenstecker) erforderlich.

HILFE! Es wird empfohlen, die Stecker im selben Geschäft wie das Kabel zu erwerben.

In Notfällen, wenn Sie die Antenne an das Fernsehgerät anschließen müssen, können Sie auf einen Stecker verzichten. Entfernen Sie dazu die Isolationsschale zum Innenleiter. Falten Sie das blanke Kabel in zwei Hälften und schließen Sie es an das Fernsehgerät an, aber die Signalqualität ist gering.

Arten von digitalen Set-Top-Boxen für ein Fernsehgerät: Was ist eine digitale Set-Top-Box für ein Fernsehgerät?

Arten von digitalen Set-Top-Boxen für ein Fernsehgerät: Was ist eine digitale Set-Top-Box für ein Fernsehgerät?Tv

In der heutigen Welt ist Fernsehen in jedem Haus verfügbar. Für eine komfortablere und erweiterte Anzeige von Inhalten mit einer Vielzahl zusätzlicher Geräte. Dazu gehört die digitale Set-Top-Box....

Weiterlesen
Optischer Toslink-Ausgang am Fernseher

Optischer Toslink-Ausgang am FernseherTv

Hersteller moderner Fernsehgeräte konnten das vom Gerät wiedergegebene Audiosignal klar und laut wiedergeben. Einige Besitzer eines Fernsehempfängers mögen jedoch keinen Standardton, und das Audio...

Weiterlesen
Hoher TV-Ständer: Wie hoch sollte der TV-Ständer sein, welche Sorten und Abmessungen sollten verwendet werden, um die optimale Höhe für die Montage des TV-Geräts zu ermitteln?

Hoher TV-Ständer: Wie hoch sollte der TV-Ständer sein, welche Sorten und Abmessungen sollten verwendet werden, um die optimale Höhe für die Montage des TV-Geräts zu ermitteln?Tv

Hatten frühere Fernseher eher große Abmessungen und ein großes Gewicht, so sind moderne Modelle dünn und leicht, so dass Sie sie sowohl auf speziellen Schränken als auch mit Halterungen an der Wan...

Weiterlesen