Die Senkgrube ist die einfachste, aber nicht sehr erfolgreiche Variante der autonomen Abwasserentsorgung in einem Privathaus. Moderne Technologien bieten komfortablere Lösungen, beispielsweise lokale Industriereinigungsstationen.
Geschickte Baumeister können eine Klärgrube mit ihren eigenen Händen herstellen, ohne zu pumpen. Welche Varianten von geruchlosen Klärgruben bei den Eigentümern von Privathäusern beliebt sind und was für deren Bau erforderlich ist - all dies werden wir in unserem Artikel berücksichtigen.
Außerdem werden wir ein Beispiel für die Montage einer Klärgrube aus Betonringen geben und die vom Markt angebotenen vorgefertigten Lösungen mit hausgemachten Produkten vergleichen.
Inhalt des Artikels:
- Das Prinzip der Kläranlage
- Vergleich von VOC und hausgemachter Klärgrube
- Nuancen der autonomen Kanalgestaltung
- Wie stellt man eine Klärgrube aus Betonringen her?
-
Andere Optionen für hausgemachte Klärgruben
- Option 1 - EuroCub Septic
- Option 2 - monolithische Betonstruktur
- Option 3 - Klärgrube aus Ziegeln
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Das Prinzip der Kläranlage
Klärgruben werden als Abwasserkanäle bezeichnet, die das Abwasser fast vollständig recyceln und in sichere Bestandteile zerlegen.
Alle Arbeiten zur Umwandlung menschlicher Abfälle sind Mikroorganismen zugeordnet. Appetitanregende Abwassermassen aerobe und anaerobe Bakterien werden nach und nach zu Wasser und Belebtschlamm verarbeitet.
Bildergalerie
Foto von der

Die Klärgrube ist eine Kläranlage zur Behandlung von Abwässern für die anschließende Einleitung in den Boden oder in einen Abwasserkanal

Durch die Einbeziehung einer Klärgrube in das unabhängige Abwassersystem kann der Ruf des Saugwagens wiederholt verringert oder beseitigt werden

Die Nutzung des überwiegenden Abwasseranteils, der in einer Klärgrube aufbereitet wurde, erfolgt mit Bodenbehandlungssysteme: Filterbrunnen, Infiltratoren, Filterfelder, Entwässerung Konturen

Der Reinigungsgrad der Abfallmasse beeinflusst die Wahl der Art ihrer Weiterverarbeitung für die Einleitung in den Boden oder in das Relief. Je mehr Kammern sich in der Klärgrube befinden, desto höher ist der Reinigungsgrad

In Mehrkammer-Klärgruben fließen die Abflüsse nacheinander von einer Kammer in eine andere und werden mechanisch, chemisch und biologisch gereinigt

Mit Kapazitäten und Systemen kann eine Kläranlage installiert werden. vorgefertigte Betonringe und rechteckige Konstruktionen, gebrauchte Panzer und andere Hilfsmittel bedeutet

Preiswerte und vollständig in die Praxis umgesetzte Version des Aufbereitungssystems - eine monolithische Klärgrube, für deren Bau die erste Schalung gebaut wird

Kunststofffässer, Eurowürfel und Polymertanks eignen sich als Vorratsbehälter für die Einrichtung von selbstgebauten Klärgruben.

Kläranlage

Kanalisationsgerät auf einem Landstandort

Dreikammer-Klärgrube und Absorptionsbohrung

Einkammer-Klärgrube an der Datscha

Zweikammer-Abwasserbehandlungsanlage

Vorgefertigte Wasseraufbereitungsanlage

Monolithische Zwei-Kammer-Klärgrube

Eurocubes als Behälter für eine selbstgebaute Klärgrube
Aerobe Bakterien können nur in Gegenwart von Sauerstoff arbeiten, anaerobe Mikroorganismen führen jedoch erfolgreich Arbeiten in versiegelten Behältern durch.
Ein solches Gefäß unterbindet zuverlässig unangenehme Abwassergerüche. Um jedoch aerobe Mikroorganismen an die Arbeit zu binden, muss die erzwungene Einspritzung von Luft in die Klärgrube organisiert werden.
In der Praxis besteht dieses Abwasserbehandlungssystem aus mehreren Tanks oder Kompartimenten.
Der gesamte Verarbeitungsprozess kann in mehrere Hauptschritte unterteilt werden:
- Vorratshaltungdie Abscheidung von Verunreinigungen, die nicht biologisch abbaubar sind.
- Recycling von Restabwässern mit BakterienDadurch wird der Inhalt der Klärgrube in Wasser und Neutralschlamm zerlegt.
- Zusätzliche Behandlung und SedimentationWährenddessen sammelt sich der Schlamm am Boden in Form von Sedimenten an.
- Entfernung und Entsorgung von aufbereitetem Abwasser.
Das alles braucht Zeit. Das Abwasser gelangt allmählich durch Überlauflöcher oder spezielle Rohre von einem Abschnitt der Klärgrube in einen anderen.
Schlamm, der bei der biologischen Behandlung des Abwasserinhalts anfällt, wird als neutral oder aktiv bezeichnet.
Beide Namen können als richtig angesehen werden. Diese Masse ist neutral, da sie keine Gefahr für die Umwelt darstellt.

Abwässer, die von Bakterien abgelagert und aufbereitet werden, werden über ein Nachbehandlungssystem in den Boden entsorgt. In der Abbildung handelt es sich um einen Absorptionsschacht, an dessen Stelle sich ein Infiltrator oder ein Filterfeld befinden kann.
Darüber hinaus kann Schlamm vor Ort als nützlicher Dünger für Pflanzen verwendet werden. Dieser Schlamm wird jedoch als aktiv bezeichnet, da ein Teil der Bakterien direkt in dieser Masse enthalten ist.
Mikroorganismen, die Abwasser recyceln, vermehren sich selbständig im Reinigungsprozess. Aus diesem Grund müssen sie nicht ständig in die Klärgrube eingeleitet werden.
Wenn ein solches Gerät unsachgemäß verwendet wird, kann sich die Anzahl der darin enthaltenen Bakterien drastisch verringern. Dies geschieht, wenn aggressive Stoffe, die Mikroorganismen zerstören, unkontrolliert in die Kanalisation gelangen.
Dies gilt zum Beispiel für chlorhaltige Arzneimittel, einige Antibiotika, technische Öle, Reinigungsmittel usw.

Um die Effizienz teurer Geräte zu erhalten und die Bakterienkolonie vor dem Tod zu schützen, muss die saisonal genutzte Klärgrube ordnungsgemäß eingemottet werden.
Eine weitere häufige Todesursache für Mikroorganismen in der Klärgrube ist die unsachgemäße Aufbewahrung des Geräts für den Winter. Einige Besitzer verwechseln die Klärgrube mit der Heizung und entleeren sie für die Winterzeit vollständig.
Dies ist falsch, das Gerät muss teilweise gefüllt bleiben, auch wenn es nicht verwendet wird, um die Umgebung für Bakterien geeignet zu halten.
Nähere Informationen zu Art und Wirkungsweise von aeroben und anaeroben Bakterien liegen vor. in diesem Artikel.
Wenn das Gerät aufgewärmt und richtig eingemottet ist, sind weder Winterfröste noch Frühjahrshochwasser schrecklich. Es knallt und knackt nicht, auch wenn ein Teil des Inhalts einfriert.
Es ist natürlich wichtig, das Gerät korrekt zu installieren. Bei der Abwasserbehandlung beseitigen Bakterien die Geruchscharakteristik des Abwassers wirksam.

Gereinigtes und geklärtes Abwasser, das in einer Klärgrube aufbereitet wurde, kann zur Bewässerung von Grünflächen und zur Pflege der Fläche verwendet werden.
Das entstehende Wasser ist natürlich nicht zum Trinken, Kochen, Waschen oder für andere Haushaltszwecke geeignet. Mit einem hohen Reinigungsgrad kann es zur Bewässerung von Pflanzen auf der Baustelle verwendet werden.
Oft wird Wasser durch einen Filtrationsschacht oder ein Filtrationsfeld entfernt. Wasser dringt allmählich in den Boden ein und passiert das Reinigungssystem, eine Schicht aus Sand und Schutt.
Der Schlamm, der sich auf dem Boden des hermetischen Tanks absetzt, geht natürlich nirgendwo hin. Es sammelt sich an, so dass sich das Gesamtvolumen der Klärgrube geringfügig verringert. Wenn die Sedimentmenge kritisch wird, sollte das Gerät mit einer speziellen Pumpe gereinigt werden.
Die Klärgrube wird viel seltener gereinigt als die Klärgrube abgepumpt, und dieser Vorgang ist in der Regel nicht von einem Gestank begleitet, da der Schlamm völlig geruchsneutral ist.
Wir empfehlen Ihnen, mehr darüber zu lesen Reinigungsregeln Klärgrube und Merkmale seiner Vorbereitung für die Winterbetriebszeit.
Bildergalerie
Foto von der

Das einfachste Mittel zur Bodenbehandlung und Entsorgung von Abwässern, die in einer Klärgrube aufbereitet wurden, ist ein Absorptionsbrunnen - eine Struktur mit einem Bodenfilter anstelle des üblichen Bodens. Die Einrichtung ist jedoch nur zulässig, wenn zwischen Brunnenboden und Grundwasser eine Mindestdicke von 1 m vorhanden ist

Wenn eine Region einen hohen Grundwasserspiegel aufweist, selbst wenn dieser nur während der Hochwasserperiode auftritt, ist es nicht erforderlich, behandeltes Wasser durch einen Absorptionsbrunnen abzuleiten. Besser Infiltratoren installieren

Die zweite Variante des Systems zur fortschrittlichen Behandlung von Abwässern mit hohem GWL ist das Filtrationsfeld. Sowohl für den Bau als auch für die Installation einer Gruppe von Infiltratoren sollte auf dem Gelände viel Platz frei sein.

Für die Entsorgung des gereinigten Abwassers muss nichts gebaut werden, wenn die Möglichkeit besteht, das gereinigte Wasser in den Entwässerungsgraben zu leiten, der in die Stadt oder die städtischen Kläranlagen fließt.

Kanalisation gut filtern

Infiltrationskassette auf einem Landstandort

Aufbau eines Filterfeldes

Abfluss von gereinigtem Wasser in die Rinne
Vergleich von VOC und hausgemachter Klärgrube
Eine Klärgrube zu bekommen ist relativ einfach, man kann sie einfach kaufen. Moderne VOCs - lokale Kläranlagen - sind Hochleistungsgeräte, die zuverlässig und wartungsfreundlich sind.
Dies kann eine relativ kompakte Einheit sein, die intern in Abteile mit Überläufen unterteilt ist. Die Behandlung der Abfallmasse in solchen Anlagen erfolgt durch Absetzen ohne Beteiligung technischer Einrichtungen.
Wenn es sich bei den Einheiten um hochbiologische Behandlungssysteme handelt, sind sie mit Pumpen und Belüftungssystemen für die Sauerstoffversorgung ausgestattet. Diese Option hängt von der Stromversorgung ab.

Lokale biologische Kläranlagen sind High-Tech-Komplexe, die sich durch einen relativ hohen Preis auszeichnen und in der Regel den Zugang zu Elektrizität erfordern.
Bio-Reinigungsstationen sind in der Regel bereits isoliert und mit einem zuverlässigen luftdichten Deckel ausgestattet. VOCs, die einen hohen Reinigungsgrad erzeugen, sind mit Kompressoren ausgestattet, die Luft in das Gerät pumpen und eine aktive Belüftung des Abwassers durchführen.
Dies ermöglicht die Verwendung von aeroben und anaeroben Bakterien bei der Abwasserbehandlung, wodurch mehr als 95% des gesamten Abwassers abgebaut werden.
Alle diese Geräte weisen jedoch erhebliche Nachteile auf - den hohen Preis und die Abhängigkeit von der Verfügbarkeit von Elektrizität, die für den Betrieb technischer Geräte erforderlich sind.
Varianten von industriellen Überlaufklärgruben, in denen keine Kompressoren vorgesehen sind, sind recht kostengünstig und hinsichtlich Preis und Verschleißfestigkeit für die Gestaltung des Ferienhauses durchaus geeignet.
Tatsächlich stellen solche Modelle jedoch eine modernisierte Version des Sumpfes dar. Der Reinigungsgrad liegt hier nur bei ca. 60 - 70%, Wasser ist nur für den technischen Einsatz nach der Bodennachbehandlung in einem Absorptionsbrunnen oder Filtrationsfeld geeignet.
Detailliertere Informationen über vorhandene Arten von Klärgruben, das Prinzip ihrer Arbeit und Empfehlungen zur Auswahl einer geeigneten Option für ihre Bedürfnisse. hier gegeben.
Bildergalerie
Foto von der

Flüchtige Kanalisationsanlagen erzeugen den höchsten Abwasserbehandlungsgrad, desinfizieren und erleichtern ihn um 95-98%

Tiefenreinigungsstationen werden in Böden jeglicher Struktur und Dichte installiert. Einsatz auf Flächen mit beliebiger Grundwasserhöhe

Abwassersysteme für die tiefe Abwasserbehandlung sind mit Kompressoren, Filtern und Belüftern ausgestattet, die die Aufbereitung von Abfällen beschleunigen und verbessern

Neben dem Preis, der weit über den Kosten herkömmlicher Klärgruben liegt, verbrauchen die Klärstationen bei der Aufbereitung auch Energie. Um die Kosten zu senken, wird empfohlen, Sockets-Timer zu verwenden.

Kanalisationsstation für die Tiefenreinigung

Verwendung unabhängig von geologischen Bedingungen

Kostspieliges technisches Installationsmaterial

Der Weg, um den Energieverbrauch zu senken
All dies ermutigt die Eigentümer von Privathäusern, selbst eine Klärgrube zu bauen, die nicht ständig entfernt werden muss. Es kann nicht gesagt werden, dass dies eine einfache und leichte Arbeit ist, aber wenn der Meister Erfahrung hat, zum Beispiel einen eigenen Brunnen zu bauen, wird er die Schaffung einer selbst hergestellten Klärgrube bewältigen.
Für das Geld wird es definitiv günstiger sein als die Übernahme von LOS. Und das Ergebnis ist viel besser als bei Verwendung einer herkömmlichen Senkgrube.
Um eine Klärgrube zu bauen, müssen Sie einen Ort auswählen, einen oder mehrere Gräben ausheben, versiegelte Behälter bauen und diese miteinander verbinden überläuft, macht eine Filtration gut, etc. Keine superkomplexen Ausrüstungen oder besonderen Baukünste wird brauchen.
Nuancen der autonomen Kanalgestaltung
Zunächst sollten Sie eine neue Struktur entwerfen und einen geeigneten Ort dafür auf der Site finden. Das Volumen einer Klärgrube zum Abgeben ohne Pumpen ist nicht schwer zu berechnen. Dazu multiplizieren Sie die Anzahl der im Haus lebenden Personen mit 200 Litern. Dies ist eine typische Wasserverbrauchsrate pro Person und Tag.
Die resultierende Zahl sollte um weitere 20% erhöht werden. Das Ergebnis ist das gewünschte Volumen der Klärgrube. Verteilen Sie dieses Volumen wie folgt: 25-30% des Volumens werden entfernt, um eine Filtrationsvertiefung zu erzeugen, und der Rest wird in das Hauptfach oder in die Abwassertankfächer übertragen. Die Parameter einer Klärgrube hängen von ihrer Konfiguration ab.

Für den Bau einer selbstgebauten Klärgrube aus Beton müssen Ringe zwei oder drei Gräben graben, die durch einen Abstand von ca. 50 cm voneinander getrennt sind
Das Volumen eines kubisch geformten Tanks wird als Produkt aus Länge, Breite und Höhe berechnet. Wenn der Tank zylindrisch ist, multiplizieren Sie zur Berechnung seines Volumens die Höhe mit der Grundfläche. Die Formel für die Fläche eines Kreises ist aus dem Schulgeometriekurs bekannt: das Produkt aus dem Quadrat des Radius und der Zahl pi.
Bei der Bestimmung der Tankparameter ist zu berücksichtigen, dass der Abstand vom Boden des Klärbehälters bis zum Eintrittspunkt in das Abwasserrohr mindestens 80 cm betragen sollte. Es sollte auch die Neigung des Rohrs berücksichtigen.
Wenn Sie einen Platz für eine Klärgrube wählen, wird empfohlen, die folgenden Hygienestandards einzuhalten:
- ein Abstand von mindestens 10 Metern zu Wohngebäuden und Wasserleitungen;
- ein Abstand von mindestens 30-50 Metern zu Trinkwasserquellen;
- mehr als 3 Meter zu Obstbäumen;
- mehr als 5 Meter bis zur Straße usw.
Je größer das Volumen der Klärgrube ist, desto strengere Hygienestandards werden auferlegt. Detaillierte Informationen erhalten Sie in den entsprechenden Abschnitten der SNiP-Nummer 2.04.03-85 und den Vorschriften SanPiN 2.1.5.980-00Festlegung der Regeln zur Aufrechterhaltung der Reinheit des Grundwassers.
Außerdem sollte der Grundwasserstand berücksichtigt werden, da der Boden zwischen dem konditionierten Boden der Bodenbehandlungsanlagen und dem Grundwasserspiegel einen Mindestabstand von 1 m haben sollte.

Dieses Diagramm zeigt deutlich die hygienischen Anforderungen, die bei der Auswahl eines Abwassertankstellplatzes an einem Standort in einem Privathaus gestellt werden.
Wenn das Grundwasser zu hoch ist, werden noch höhere Anforderungen an die Struktur der Klärgrube gestellt: Sie muss absolut dicht sein.
Für ein hausgemachtes Design in einer solchen Situation reicht nur ein Plastikbehälter - Eurocup - aus. Oder Sie sollten der kumulativen Kapazität der industriellen Produktion den Vorzug geben. Wir empfehlen Ihnen zu lesen Kapazitätsauswahlregeln für eine Klärgrube.

Für jedes Abteil der selbstgebauten Klärgrube sollte ein Deckel angebracht werden, über den die Wartung und Instandhaltung der Klärgrube erfolgen kann.
Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Auswahl eines Standorts für eine Klärgrube ist der Zugang zum Transport. Obwohl das Reinigen der Klärgrube ohne Abpumpen nicht oft durchgeführt wird, kann das Vorhandensein spezieller Geräte diesen Vorgang erheblich erleichtern.
Wie stellt man eine Klärgrube aus Betonringen her?
Eine der beliebtesten Optionen für eine hausgemachte Klärgrube ist der Bau von Betonringe. Vorgefertigte Betonkonstruktionen erleichtern die Installation der Vorrichtung erheblich, beispielsweise im Vergleich zum Gießen von Beton.
Der Prozess zum Erstellen einer Klärgrube besteht aus den folgenden Schritten:
- Markierungsraum für eine Klärgrube.
- Graben ausheben.
- Betonringe einbauen.
- Den Boden der Grube betonieren.
- Abwasser und Überlauf anschließen.
- Fugen abdichten und abdichten.
- Verfüllung eines Grabens.
- Installation der oberen Decke mit einer Abdeckung.
Aber vor dem Kauf der notwendigen Komponenten ist es wünschenswert, zu machen Klärgrube und beschäftigen sich mit Installationsfunktionen. Die folgende Fotoauswahl hilft Ihnen dabei, den Prozess des Aufbaus einer Klärgrube aus Betonringen zu veranschaulichen:
Bildergalerie
Foto von der

Um Betonringe zu installieren, bauen Sie eine Grube oder graben Sie eine Reihe von Gruben in die Auslegungshöhe der Kläranlage.

Separate Kammern werden in Reihe montiert, wobei Stahlbetonringe aufeinander gesetzt und miteinander verbunden werden.

Biegen Sie die Befestigungsscharniere und behandeln Sie die Endfläche mit Zementmörtel, bevor Sie den nächsten Ring auf den vorherigen montieren. Neben der Facette der Ringe mit einer Facette wird zur Abdichtung ein mit Bitumen imprägniertes Seil verlegt

Von innen wird der Betonschacht mit wasserabweisenden Massen behandelt, die die Fugen der Betonringe sorgfältig abdichten

Die Behandlung der Klärgrubenkammern mit wasserabweisenden Mitteln erfolgt ebenfalls von außen. Sie schützen Betonringe vor dem Auswaschen von Beton und der anschließenden Zerstörung.

Nach dem Bau der Kammern aus Betonringen werden diese durch Abwasserrohre miteinander verbunden. Die Rohrleitung ist mit einem Gefälle zur Bildung der natürlichen Bewegung von Abfallmassen verlegt

Die Grube mit eingebauten selbstgebauten Klärgruben wird nach und nach mit Sand gefüllt. Nachfüllen erfolgt auf 30 cm, gerammt, dann wieder einschlafen

Vor Abschluss des Befüllens werden an den Hälsen der Kammern Lukenringe angebracht, an denen die Luken selbst angebracht werden

Schritt 1: Bilden einer Grube zum Einbau von Stahlbetonringen

Schritt 2: Zusammenbau der Betonklärkammer aus Ringen

Schritt 3: Vorbereitung des Endes des Betonrings auf die Installation der folgenden

Schritt 4: Abdichten der Fugen zwischen Betonringen

Schritt 5: Außenbearbeitung der Wells

Schritt 6: Schließen Sie die Fächer der Betonklärgrube an

Schritt 7: Füllen Sie die Grube mit einer installierten Klärgrube

Schritt 8: Installieren von Luken mit Hälsen an der Klärgrube
Unter Betonringen braucht man natürlich einen zylindrischen Graben. Solche Gruben benötigen zwei oder drei, abhängig von der Anzahl der Kammern der Klärgrube. Wenn wir über die Wartung eines kleinen Häuschens sprechen, kommen Sie mit nur zwei Kameras aus.
Das erste wird zur Sedimentation und Abwasserbehandlung von Bakterien verwendet, das zweite zur Aufbereitung von geklärtem Abwasser durch einen Sand-Kies-Filter.

Der einfachste Weg, eine Grube für eine Klärgrube mit einem Bagger zu bauen, obwohl diese Arbeiten auf Wunsch auch mit einer herkömmlichen Schaufel durchgeführt werden können
Für ein Privathaus, in dem mehrere Personen leben, ist es sinnvoll, eine Dreikammerstruktur zu bauen. Die ersten beiden Kameras werden nahezu baugleich sein.
Das erste ist ein vom Haus aus führendes, fest angeschlossenes Abwasserrohr. Der Abstand zwischen den einzelnen Teilen der Klärgrube sollte ca. 50 cm betragen.
Die Tiefe der Gruben wird durch die Höhe der Ringe und die Dicke des Bodens bestimmt, obwohl in der letzten Grube das Betonieren des Bodens nicht erforderlich ist.
Zum Ausheben können Sie einen Bagger verwenden oder manuell festhalten, obwohl diese Methode ziemlich zeitaufwendig ist. Auf dichten Lehmböden kann zuerst eine Grube gegraben und dann der Ring hineingelegt werden.
Auf sandigen Böden werden Ringe normalerweise an einer ausgewählten Stelle platziert, und der Boden wird aus dem Inneren des Kreises ausgewählt, sodass der Ring allmählich abfällt.
Dann installieren Sie den nächsten Ring usw. Diese Methode ist sehr effektiv bei der Anordnung von Brunnen, aber Klärgruben sind normalerweise nicht so tief, sodass Sie die bequemste Methode auswählen können.

Um Betonringe in eine Grube für eine Klärgrube abzusenken, ist es am bequemsten, eine spezielle Ausrüstung zu verwenden, beispielsweise einen Kran oder eine Winde
Die Ausgrabung wurde ausgegraben, die Ringe wurden abgesenkt, jetzt können wir mit dem Betonieren des Bodens fortfahren. Verwenden Sie dazu eine Mischung aus Zement, Sand und Wasser im Verhältnis 2: 2: 1. Die Zusammensetzung wird am Boden der Struktur gegossen. Bevor Sie die Klärgrube benutzen, müssen Sie warten, bis der Estrich getrocknet ist. Dies erhöht die Festigkeit.
Die Fugen zwischen den Ringen sind innen und außen mit Zementmörtel abgedichtet. Es wird empfohlen, Trockenbaumischungen zu verwenden, die für den Einsatz an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit vorgesehen sind. Nach dem Versiegeln der Nähte werden sie mit einer Beschichtung versehen Abdichtung.

Draußen ist eine Klärgrube mit einer wasserdichten Schicht bedeckt. Einige Meister empfehlen, nicht nur die Gelenke, sondern die gesamte Kapazität des Geräts zu beschichten.
Der Graben für das Kanalrohr, das vom Haus zur Klärgrube führt, ohne zu pumpen und zu riechen, wird leicht vorgespannt verlegt. An der Verbindungsstelle von Klärgrube und Rohr wird in der Dicke des Betons ein Loch geeigneter Größe hergestellt.
In der gleichen Weise installieren und Überlaufrohre, die die einzelnen Teile der Klärgrube verbinden. Alle Verbindungen zwischen der Klärgrube und den Rohren sollten abgedichtet und mit einer wasserdichten Schicht bedeckt sein.
Ein Kies-Sand-Filter wird anstelle von Zementmörtel auf den Boden des letzten Abwasserbehälters gelegt. Zuerst wird Sand gegossen und geglättet und dann - eine Schicht Kies.
Es ist auch zulässig, für diesen Zweck Schutt einer geeigneten Fraktion zu verwenden. Die Dicke der Filterschicht sollte ca. 30-40 cm betragen.

Verwenden Sie als Obergeschoss einer Klärgrube aus Betonringen eine spezielle runde Platte geeigneter Größe mit luftdichtem Deckel.
Nachdem alle Abschnitte der Klärgrube fertig sind, müssen Sie sie mit runden Betonplatten abdecken, die bei Herstellern von Betonwaren mit Betonringen erhältlich sind.
Es gibt Öffnungen in diesen Abdeckungen mit hermetischen Betonabdeckungen. Es bleibt die Nachfüllung der Gruben vorzunehmen, und die Klärgrube kann als gebrauchsfertig betrachtet werden.
Andere Optionen für hausgemachte Klärgruben
Zusätzlich zu Betonringen können andere Materialien verwendet werden, um eine Klärgrube zu erzeugen. Berücksichtigen Sie die gängigsten Materialien und Optionen für die Herstellung von Klärgruben.
Option 1 - EuroCub Septic
Früher wurde von einem mit Eurocup versiegelten Kunststoffbehälter gesprochen.
Es ist relativ einfach, eine solche Klärgrube zu installieren, aber Sie sollten das geringe physikalische Gewicht des Kunststoffs berücksichtigen. Während der Frühjahrshochwasser kann das Grundwasser den Lichttank einfach an die Oberfläche drücken.
Um eine solche Klärgrube zu beschweren, sollte eine Betonplatte mit Metallscharnieren am Boden der Grube verlegt werden. An diesen Schleifen ist die Kapazität mit einem Metallkabel befestigt. Manchmal wird eine solche Klärgrube mit Hilfe eines schweren Gegenstands, der im oberen Teil des Geräts befestigt ist, schwer.
Wir empfehlen Ihnen, sich mit der schrittweisen Montageanleitung vertraut zu machen. Septum von Eurocubes.
Option 2 - monolithische Betonstruktur
Mit der Füllung kann eine Betonklärgrube hergestellt werden. In diesem Fall ist es nicht erforderlich, mehrere Pits zu erstellen, sondern Sie können mit einer großen Struktur und einer rechteckigen Konfiguration arbeiten.
Zuerst wird der Boden betoniert, dann wird die Schalung montiert und die Wände der Klärgrube werden gegossen. Um eine große Kapazität in mehrere Abschnitte zu unterteilen, werden Betonwände im Inneren hergestellt.

Um die Betonklärgrube mit Hilfe der Lösung zu füllen, müssen Sie eine Holzschalung bauen, in die Sie sofort Löcher für Überlaufrohre bohren
Sie führen dann Löcher aus, die die Rolle des Überlaufs spielen. Auf eine solche Klärgrube schließt sich eine Betonplatte mit einem Loch für den Deckel. Die hermetische, aber ausreichend große Kappe sollte sich in einer Klärgrube befinden. Das Gerät muss gewartet werden.
Bildergalerie
Foto von der

Für das Gießen einer monolithischen Klärgrube wird eine Grube entwickelt, deren Abmessungen einen halben Meter größer sind als das Design von jeder Seite um den Umfang herum.

Der Boden der Grube wird gerammt und 10 - 30 cm mit Sand übergossen. Dumping angefeuchtet und gründlich gerammt, bis sich keine Fußspuren mehr auf der Oberfläche abzeichnen.

In der vorbereiteten Baugrube besteht die Schalung aus gesäumten Brettern, deren Abmessungen den Bemessungsparametern entsprechen

Bevor die Betonlösung in die Schalung gegossen wird, wird ein Bewehrungskäfig aus einem Rippenstab von 8 - 10 mm eingebaut. An Durchgangsstellen von Rohren sind Auskleidungen installiert. Nach dem Vergießen werden Abstandhalter in die Kammern eingelegt, damit der aushärtende Beton die Schalung nicht verformt

Während des Aushärtens des Gusses muss der Beton regelmäßig angefeuchtet, vor UV-Strahlung und Regen geschützt und mit Polyethylen bedeckt werden. Nach 28 Tagen wird die Schalung entfernt

Um den Boden der Klärgrube zu füllen, muss der Boden der Platte, auf die Polyethylen gelegt wird, als Abdichtung konstruiert werden

Vor dem Gießen der Betonplatte wird ein Bewehrungsnetz mit einer Maschenweite von 10 cm auf den vorbereiteten Untergrund gelegt.

Nach mindestens 14 Tagen nach dem Ausgießen der Decke ist sie mit Erde bedeckt, der Boden ist umschlossen, um Kinder und Tiere zu schützen, der Bereich ist dekoriert

Phase 1: Entwicklung einer Grube unter einer monolithischen Klärgrube

Stufe 2: Vorbereitung des Grubenbodens vor Arbeitsbeginn

Stufe 3: Bau einer Schalung zum Gießen von Klärwänden

Stufe 4: Mörtel mit Bewehrung in die Schalung einfüllen

Stufe 5: Demontage der Schalung nach dem Aushärten des Betons

Schritt 6: Grundgerät zum Übergießen

Stufe 7: Verlegen der Bewehrung vor dem Gießen des Bodens

Stufe 8: Verfüllung und Anordnung der Klärgrubenhälse
Interessieren Sie sich für diese Art von Klärgrube? Wir empfehlen, den Herstellungsprozess genauer zu betrachten. monolithische Betonklärgrube.
Option 3 - Klärgrube aus Ziegeln
In ähnlicher Weise besteht eine Klärgrube aus Ziegeln. Der Boden wird betoniert, die Wände mit Mauerwerk errichtet und eine Betonplatte darauf gelegt. Im Inneren schadet eine solche Klärgrube nicht der Wasserdichtigkeit. Es versteht sich, dass keine Konstruktion dieses Typs als Klärgrube angesehen werden kann.
Die Klärgrube kann mit eigenen Händen aus Betonblöcken oder Ziegeln hergestellt werden, die Verlegung sollte jedoch so dicht wie möglich sein.
Eine andere Option ist zu machen Klärgrube mit alten Reifen. Ein solches Material kann jedoch keine ausreichende Dichtheit bereitstellen, um den Boden vor unverarbeitetem Abwasser zu schützen.
Mit Hilfe von Reifen kann nur eine durchlässige Senkgrube hergestellt werden. Die Lebensdauer einer solchen Vorrichtung ist im Gegensatz zu der Klärgrube, die bei richtiger Wartung jahrzehntelang halten kann, erheblich begrenzt.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Dieses Video zeigt die Entstehung einer Zweikammer-Klärgrube:
Selbstverständlich bietet eine hausgemachte Klärgrube nicht immer den gleichen hohen Reinigungsgrad wie moderne VOC. Dennoch funktionieren diese Konstruktionen mit relativ geringem Aufwand für Installation und Wartung sehr erfolgreich..
Beim Bau einer Klärgrube ist es wichtig, die technischen Standards einzuhalten, um eine Kontamination des Grundwassers zu vermeiden.
Verwenden Sie eine hausgemachte Klärgrube ohne zu pumpen? Sagen Sie uns, welche Art von Struktur bevorzugen Sie und hat Ihre Familie genug Volumen? Wie oft putzen Sie und welche Schritte unternehmen Sie, um Ihre Klärgrube für den Winter vorzubereiten?
Hinterlassen Sie Ihre Kommentare in unserem Artikel - Ihre Erfahrung beim Bau und Betrieb einer improvisierten Klärgrube wird vielen Eigentümern von Privathäusern und Cottages von Nutzen sein.