Unfaire Produzenten können reinen Torf unter dem Deckmantel einer Bodenmischung verkaufen. Ein solcher Boden lässt keine Luft durch und gibt nur wenig Feuchtigkeit, so dass im Torfboden die Immunität der Pflanze abnimmt und ihre Wurzeln verfaulen.
Um einen starken Sämling zu züchten, mach eine Bodenmischung selbst. Das neutrale Säure-Basen-Gleichgewicht des Bodens und seine lockere Struktur ermöglichen es den Sprossen, ein starkes Wurzelsystem zu bilden.
Boden für Sämlinge kann aus verschiedenen Komponenten gemischt werden. Als Grundlage für die Bodenmischung wird beispielsweise ein Blatt- oder Torfboden verwendet. Die Bodenmischung sollte leicht und fruchtbar sein, so dass auflösende Komponenten zu der Basis hinzugefügt werden, wie:
- Gartenperlit;
- Vermiculit;
- Flusssand.
Die Anteile der Komponenten unterscheiden sich je nachdem, welche Pflanze in den Boden gepflanzt wird. Berücksichtigen Sie die Zusammensetzung des Bodens für Blumen und Kulturpflanzen.
Grundierung für Blumen
Die Grundierung für Blumen besteht aus Blattboden, gewaschenem Flusssand und Vermiculit, die zu gleichen Teilen gemischt werden. Blattboden ist verfaultes Laub. Für Blumen, die Erde von irgendwelchen Blättern, außer Eiche, Walnuss und Weide. In den Blättern dieser Bäume sind zu viele Tannine, und der Boden wird sich als schwer erweisen.
Ein solcher Boden eignet sich nicht für den Anbau von Sämlingen, da die Wurzeln von Pflanzen schwer zu entwickeln sind. Aus dem gleichen Grund sollte Ton nicht zur Bodenmischung hinzugefügt werden.
Bodenmischung für Kulturpflanzen
Für die Kulturpflanzen muss Torfboden die Basis der Bodenmischung sein - Reste von stickstoffreichen Sumpfpflanzen.
Stickstoffdünger, insbesondere frischer Dung in der Bodenmischung, wird nicht empfohlen. Expandieren, Mist wird Wärme erzeugen. Wenn die Temperatur des Bodens auf + 28 ° C oder höher ansteigt, werden die Wurzeln der Pflanzen brennen. Die größte Menge an Wärme emittiert Hühnerkot.
Dolomitmehl wird auch zu der Bodenmischung hinzugefügt, um das Säure-Basen-Gleichgewicht des Bodens zu normalisieren. Die Rolle des Backpulvers übernehmen Flusssand oder Gartenperlit.
Perlit hat eine gute Saugfähigkeit. Es kann Wasser bis zu 450% seines Volumens sammeln, was es zu einem ausgezeichneten Werkzeug macht, um vor dem Verfall des Wurzelsystems zu schützen. Perlite gibt den Pflanzen allmählich Feuchtigkeit, so dass die Bewässerung reduziert werden kann.
Nachdem Sie eine hochwertige Bodenmischung gebildet haben, werden Sie Setzlinge mit einem kräftigen Wurzelsystem wachsen lassen, das garantiert im Freien überleben wird.