Inhalt des Artikels:
Veilchen, oder wie sie genannt werden, sind ziemlich launisch, besonders in Bezug auf die Bewässerung. Schon kleine Verletzungen des Regimes schleppen den Tod der Blume.
Die Häufigkeit und Menge der Bewässerung wird von vielen Faktoren beeinflusst. Zuallererst ist es die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in dem Raum, in dem sich der Topf befindet, und auch wie hell die Beleuchtung ist. Die Bodenbeschaffenheit bestimmt die Häufigkeit der Bewässerung - je einfacher das Land, desto häufiger muss die Pflanze bewässert werden. Dieselbe Reaktion von Veilchen, die in Steingut wachsen. Im Gegensatz zu Plastik hat Ton die Eigenschaft zu "atmen also verdunstet Wasser aus einem solchen Topf schneller.
Erhöhen Sie die Anzahl und Häufigkeit der Bewässerung während der Blütezeit der Veilchen, sowie bei der Pflege von jungen Pflanzen. Ein ausgewachsener Busch benötigt weniger Aufmerksamkeit in Bezug auf Wasser.
Veilchen sollten regelmäßig (etwa zweimal pro Woche) in den Morgenstunden - im Sommer und im Winter - den ganzen Tag über gegossen werden. Der Boden im Topf wird feucht gehalten, ohne dass die Feuchtigkeit stagniert.
Blumenzüchter verwenden drei Methoden, um Veilchen zu gießen, wobei jedes seine Vor- und Nachteile hat. Dazu gehören:
- direkte Bewässerung im Topf;
- Dochtbewässerung;
- Bewässerung durch eine Palette.
Direktes Gießen von Veilchen in einen Topf
Bei dieser Methode sollte das Veilchen aus der Gießkanne oder der Spritze mit einem dünnen Wasserstrahl gegossen werden, bis die Pfanne mit Wasser gefüllt ist. Der Wasserstrahl wird direkt am Rand des Topfes auf den Boden gerichtet und verhindert, dass Feuchtigkeit in die Pflanze selbst eindringt (Blätter, Blüten, Rosette). Stellen Sie den Topf in die Pfanne für 20 Minuten, dann gießen Sie das Wasser, das nicht absorbiert hat.
Direkte Bewässerung ist gut darin, dass schädliche Elemente den Topf mit dem Wasser verlassen. Es besteht jedoch die Gefahr, die Blume zu benetzen, und diese Veilchen mögen nicht und können sterben.
Wasser abtransportieren
Sehr oft werden Veilchen mit einem Docht gegossen, durch den Wasser in den Topf eindringt. Senken Sie dazu den Docht im Wassertank und setzen Sie das andere Ende in das Abflussloch im Topf. Der Topf selbst ist so platziert, dass er über dem Behälter mit Wasser ist, aber nicht mit dem Boden berührt. Als Docht ist eine gewöhnliche Schnur oder ein verdrillter Stoffstreifen geeignet.
Der Vorteil dieser Methode ist, dass die Pflanzen selbst die Häufigkeit und Menge der Bewässerung in Abhängigkeit von der Temperatur und Feuchtigkeit im Raum regulieren. Auf der anderen Seite sind nicht alle Sorten für die Bewässerung durch den Docht geeignet. Außerdem wird in der kalten Jahreszeit das Wasser im Behälter auf der Fensterbank stark abgekühlt, und auch diese Veilchen mögen es nicht.
Die Dochtwirkung ist nicht geeignet für Veilchen, die in Töpfen mit einem Durchmesser von mehr als 8 cm wachsen, da die Pflanze beginnt, große Blätter zu bilden und möglicherweise aufhört zu blühen.
Bewässerung durch eine Palette
Das Gießen durch ein Veilchen-Tablett wird sehr gut wahrgenommen. Das Wasser kann stufenweise bis zum absorbierenden Boden gegossen werden. Man kann den Topf sofort in einen Behälter mit Wasser stellen und 15-20 Minuten ziehen lassen. Überschüssiges Wasser in der Pfanne, das nicht absorbiert wird, gegossen.