DIY-Tisch für einen 3D-Drucker: So stellen Sie einen Tisch selbst her

Glastisch Vor relativ kurzer Zeit ist im Druckbereich eine neue Erfindung aufgetaucht, mit der Sie dreidimensionale Figuren mit unterschiedlicher Komplexität und Konfiguration erstellen können. Diese bedeutende Entdeckung hat einen großen Beitrag zur Entwicklung aller Bereiche der menschlichen Tätigkeit geleistet. Das Bedrucken volumetrischer Teile aus polymeren Werkstoffen löste das Problem der Herstellung komplexer Strukturelemente. Die Weiterentwicklung ermöglicht die Gestaltung und Bedruckung von Organen des menschlichen Körpers.

Dieser Vorgang ist jedoch ziemlich kompliziert, sodass es erforderlich ist, jede Stufe ordnungsgemäß sicherzustellen und zu steuern. Ein spezieller Arbeitstisch dient zum Modellieren und Drucken von Teilen. Wenn Sie die Leistung verbessern möchten, können Sie dieses Element eigenständig mit Ihren eigenen Händen zusammenbauen. Wir werden darüber im Artikel sprechen.

WICHTIG: In der Regel müssen die Leistung und die Temperatur zum Erhitzen der Oberfläche erhöht werden.

instagram viewer

Welche Größe wird für einen 3D-Drucker benötigt?

Artikelinhalt

  • Welche Größe wird für einen 3D-Drucker benötigt?
  • Material- und Fertigungshinweise

DruckertabelleBevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie die Abmessungen der zukünftigen Tabelle und die Materialmenge korrekt berechnen. Dazu gibt es einen speziellen Online-Rechner, mit dem Sie die Länge des Heizelements genau bestimmen können. Dazu müssen Sie die Parameter Dicke, Leistung und Spannung eingeben. Die empfohlenen Werte betragen 0,8 mm, 350 W und 55 V. In diesem Fall erhalten Sie die optimale Länge von ca. 3,93 m. Sie können verschiedene Parameter ändern, um das ideale Verhältnis aller Indikatoren auszuwählen.

Material- und Fertigungshinweise

Sobald Sie sich für die Größe des zukünftigen Tisches entschieden haben, können Sie mit dem Herstellungsprozess beginnen. Dazu benötigen Sie folgende Werkzeuge und Materialien: Draht der gewünschten Länge, Textolith, Glas 2-4 mm (je dicker, desto besser beim Erhitzen), eine Abdeckung aus Holz oder Kork, eine Schleifmaschine und eine kleine Mühle.

  1. DRUCKVORGANGZiehen Sie den Draht um den gesamten Umfang und biegen Sie ihn spiralförmig mit einem Abstand von 0,5 - 1 cm zwischen den Windungen.
  2. Schließen Sie die Kabel im Stromkreis an die Stromquelle an.
  3. Decken Sie dann die Struktur mit Glas ab.
  4. Unter den Boden ist es besser, eine Baum- oder Korkmatte zu legen, um ein Erhitzen der umgebenden Gegenstände zu verhindern.
  5. Versuchen Sie, den Rohling einzuschalten. Falls gewünscht und erforderlich, können Sie die zugeführte Leistung anpassen, um die Temperatur zu ändern.

WICHTIG: Nach mehreren Versuchen können Sie die Materialien selbst auswählen und die erforderlichen Parameter für die Arbeit einstellen. Haben Sie keine Angst vor Experimenten, aber befolgen Sie die Sicherheitsvorkehrungen.

Strickmaschinentisch zum Selbermachen: Zeichnungen, Montage

Strickmaschinentisch zum Selbermachen: Zeichnungen, MontageTisch

Warum stellt sich so eine Frage, wie man mit eigenen Händen einen Tisch für eine Strickmaschine baut? Erstens haben die Autos, die zum Verkauf stehen, keine bequemen Tische. Zweitens hat jede Stri...

Weiterlesen
PVC-Tischchen zum Selbermachen: PVC-Tischchen zum Selbermachen, Foto, schlichtes Design

PVC-Tischchen zum Selbermachen: PVC-Tischchen zum Selbermachen, Foto, schlichtes DesignTisch

Jeder Fischer mit einem Boot in seinem Arsenal ist bestrebt, seine Fähigkeiten weiter zu verbessern. Sie können beispielsweise eine Tabelle erstellen, die sehr praktisch ist. Es kann nicht nur Ang...

Weiterlesen
DIY Frühstückstisch im Bett: Produktoptionen, Algorithmus, Dekorationsoptionen

DIY Frühstückstisch im Bett: Produktoptionen, Algorithmus, DekorationsoptionenTisch

Sicherlich freut sich jeder über Überraschungen von einem geliebten Menschen, zum Beispiel das Frühstück im Bett. Solche Überraschungen zu organisieren war praktisch, es lohnt sich einen Tisch zu ...

Weiterlesen