Scanner - ein Gerät, mit dem Text und Bilder in ein digitales Format konvertiert werden können. Es ist ein wesentliches Merkmal des Büros, führt nützliche Funktionen zu Hause. Wie arbeitet man mit diesem Gerät?
So scannen Sie ein Dokument
Artikelinhalt
-
So scannen Sie ein Dokument
- Scanner-Assistent
- Spezielle Software
- So speichern Sie ein Dokument
- So verwenden Sie den Scanner zum Scannen von Fotos
- Wie man mit dem Scanner arbeitet - die Grundregeln
Bevor Sie das Gerät bestimmungsgemäß verwenden, müssen Sie sich mit den Anweisungen vertraut machen. Zusätzlich zu den Montage- und Wartungsregeln enthält es Empfehlungen zur Installation des Scannertreibers. Erst danach wird die Kommunikation zwischen dem PC und dem Gerät hergestellt.
Jetzt können Sie Dokumente und Bilder in die digitale Version übertragen. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Scanner-Assistent
Diese Option wird auf dem Computer angezeigt, sobald der Treiber installiert ist. Der Assistent für die Arbeit mit dem Scanner eignet sich ideal für Fälle, in denen der Scanner selten verwendet wird und seine Funktion auf die Übertragung digitaler Versionen von Fotos und Textdokumenten auf den Computer beschränkt ist.
HILFE Bei einigen Versionen von Windows können Sie mit dem Scanner arbeiten, ohne einen Treiber zu installieren.
Mit den Softwarefunktionen von Windows können Sie dies in wenigen einfachen Schritten tun:
- Klicken Sie auf Start, dann auf Alle Programme und auf Alle Drucker und Scanner.
- Klicken Sie im folgenden Fenster auf "Neuer Scan".
- In dem daraufhin angezeigten Dialogfeld können Sie den angeschlossenen Scanner, die Art des gescannten Bildes (Farbe, Grau oder Schwarzweiß) und die Auflösung auswählen.
- Drücken Sie die Taste „Scannen“. Nach Abschluss des Vorgangs werden am oberen Bildschirmrand Bildsymbole angezeigt.
Spezielle Software
Es gibt verschiedene Software zum Scannen von Fotos und Dokumenten:
- Am beliebtesten für solche Zwecke ist das Programm ABBYY FineReader. Sie können damit nicht nur ein Dokument scannen, sondern auch die Originaldatei bearbeiten und konvertieren. Sie müssen auf "Datei", "Neue Aufgabe" und "Scannen" klicken.
- Die OCR CuneiForm-Software scannt und konvertiert das Bild. Das Programm basiert auf einem integrierten Wörterbuch, mit dem Sie den Text überprüfen können.
- Das VueScan-Programm erweitert die Möglichkeiten für die Arbeit mit digitalisierten Bildern. Hier können Sie Einstellungen für den Farbkontrast, die Auflösung und die Dateigröße vornehmen.
- PaperScan Free basiert auf einer Reihe von Tools, mit denen Sie Bilder auf jeder Komplexitätsstufe anpassen können.
- Der Texteditor Microsoft Office Word verfügt nicht über eine separate Schaltfläche in der Benutzeroberfläche, mit der Sie das Bild scannen können. Sie können dies jedoch tun, indem Sie dem Algorithmus folgen. Wählen Sie in der Taskleiste die Registerkarte „Einfügen“ nach „Clip“ und „Clips anordnen“. Klicken Sie im angezeigten Fenster auf „Datei“ und wählen Sie die Funktion „Clips zum Organizer hinzufügen“. Klicken Sie dann auf "Von einem Scanner oder einer Kamera" und legen Sie die Scaneinstellungen fest. Klicken Sie auf "Drucken" und dann auf "Einfügen" und warten Sie, bis die Datei den Scanvorgang abgeschlossen hat.
So speichern Sie ein Dokument
Wenn Sie in ABBYY FineReader arbeiten, klicken Sie bei Auswahl einer neuen Aufgabe auf „Bild scannen und speichern“. In anderen Fällen wählen Sie nach Abschluss des Scanvorgangs "Speichern".
Um das Bild in der Vorschau anzuzeigen und anzupassen, wählen Sie "Ansicht" und positionieren Sie das Bild an der gewünschten Position. Nach Abschluss des Scanvorgangs wird eine Option angezeigt, mit der Sie bestimmen können, wo gespeichert werden soll. Wählen Sie einen Speicherort auf Ihrer Festplatte oder einem externen Laufwerk, benennen Sie die Datei und legen Sie das Format fest. Nachdem die Datei gespeichert wurde, können Sie das Programm schließen und weiter an Dokumenten und Bildern arbeiten.
WICHTIG Große Dateien können über einen längeren Zeitraum hinweg gespeichert werden. Warten Sie, bis die Informationen endgültig gespeichert sind und schließen Sie erst danach das Programmfenster.
So verwenden Sie den Scanner zum Scannen von Fotos
Das Scannen eines Fotos erfolgt auf die gleiche Weise wie das digitale Verarbeiten eines anderen Dokuments. Dieser Prozess erfordert jedoch einige Vorbereitungen, nämlich das Bestimmen der erforderlichen Optionen:
- Wählen Sie zunächst einen Scanmodus aus, der in diesen Kategorien ausgedrückt wird: Benutzerdefiniert, Graustufen, Farbe und Schwarzweiß.
- Dann entscheiden Sie sich für das Format. Das bequemste und vor allem lesbarste Format für die meisten digitalen Geräte ist JPEG.
- Mit der Funktion „Ansicht“ können Sie leicht sehen, wie das digitalisierte Foto aussieht, und bei Bedarf Änderungen vornehmen. Sie können auch eine Auflösung für das Bild auswählen.
- Klicken Sie nach den Vorgängen auf "Scannen" und dann auf "Speichern".
Wie man mit dem Scanner arbeitet - die Grundregeln
- Eine der wichtigsten Empfehlungen ist die Einhaltung. Um eine hohe Bildqualität zu erzielen, drücken Sie die Originalversion nicht mit Gewalt gegen die Glasoberfläche im Inneren des Scanners. Dies kann zu einer Beschädigung des Deckels des Geräts, des Glastabletts und schließlich zu einer Beschädigung des Geräts führen.
- Oft befinden sich auf von uns gescannten Dokumenten Klammern und Büroklammern. Versuchen Sie nach Möglichkeit, sie zu entfernen, um die Glasoberfläche des Scanners nicht zu beschädigen.
- Schließen Sie nach Beendigung der Arbeit mit dem Scanner unbedingt den Deckel des Geräts. Das Gerät kann auch für kurze Zeit nicht geöffnet bleiben, da das Glassubstrat schnell mit Staub bedeckt wird und Lichtstrahlen das Digitalisierungselement beschädigen können.
- Sei vorsichtig mit der Technik. Dies bezieht sich hauptsächlich auf die bewegliche Abdeckung des Scanners. Achten Sie darauf, es nicht zu zuschlagen.
- Eine vorsichtige Haltung erfordert auch die richtige Pflege. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel im Inneren des Scanners. Ein trockenes Tuch und ein Glasreiniger sind dafür perfekt.
WICHTIG Reinigen Sie die Maschine nicht unter Spannung. Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
- Es ist nicht ratsam, aus Interesse oder um die Panne zu beseitigen, in das Gerät zu klettern. Überlassen Sie dies einer Person mit einer beruflichen Ausbildung.
- Es wird nicht empfohlen, den Scanner an einem Ort mit direkter Sonneneinstrahlung und in der Nähe von Heizgeräten und Batterien aufzubewahren. Plötzliche Temperaturänderungen können die Lebensdauer des Geräts verkürzen.
Jetzt wissen Sie, dass es ausreicht, zu lernen, wie man ein solches Gerät richtig verwendet. Mit einem Scanner können Sie problemlos Büro- und Haushaltsaufgaben erledigen.