Ein Drucker ist ein technisches Gerät. Die Auflagen, die er abdecken kann, sind klein - von 1 bis 100 Blatt. Das erste erschien 1969 dank Wissenschaftlern, die herausfanden, wie ein berühmtes Gerät mit einem Laserdruck von einem Kopiergerät aus hergestellt werden kann.
Klassifizierung von Druckern.
Artikelinhalt
- Klassifizierung von Druckern.
- Druckerfunktion
- Welche Druckertypen unterscheiden sich durch das Wirkprinzip, ihre Vor- und Nachteile.
- Auswahlempfehlungen
Es gibt verschiedene Arten der Klassifizierung:
- Nach dem Prinzip der Bildgebung Sie sind in drei Kategorien unterteilt: sequentielle Bildung, die symbolweise Text erzeugt. Weiter sind Kleinbuchstaben und Seite.
- Durch Druckmethode Sie sind in Perkussion und ohne Stress unterteilt.
- Nach Farbspektrum auf Farbe und nicht.
- Nach Art des Materials. Unterscheiden:
- Wickelrolle;
- zum Bedrucken von Folien und Papierbögen bestimmt;
- Souvenirdrucker zum Bedrucken von Scheiben, Geräten und zum Stempeln;
- Volumenformulare von 3D-Geräten drucken.
- Nach Art der verwendeten Tinte:
- wenig verbreiteter Alkohol;
- das gebräuchlichste Lösungsmittel;
- in der industriellen Produktion verwendetes Öl;
- Ermöglichen, hochauflösende pigmentierte Bilder zu erhalten;
- UV-härtendes Analogon zu Lösemitteltinte.
- Nach Vereinbarung:
- Widescreen, der für die Außenwerbung benötigt wird;
- Interieur, hilft bei der Gestaltung von Innenräumen;
- Fotodrucker zum Drucken von Bildern;
- Büro;
- Markierung.
- Je nach Drucktechnologie werden sie unterteilt in:
- Matrix
- Inkjet;
- Laser;
- LED (LED);
- formändernde Tinte.
Wichtig! Die letztere Klassifizierung ist die Hauptklassifizierung, da die meisten Benutzer darauf achten. Die gebräuchlichsten Gerätetypen sind je nach Technologie Punktmatrix-, Laser- und Tintenstrahldrucker.
Druckerfunktion
Folgende Merkmale gehören zu den Hauptmerkmalen:
- Auflösung - gemessen in der Anzahl der Farbpunkte pro Zoll Papier, der Größe der kleinsten Details;
- die Anzahl der Farben, die das fertige Bild transportieren kann;
- Geschwindigkeit - Die Anzahl der Seiten und Zeichen, die das Gerät in einer Sekunde oder Minute drucken kann.
Welche Druckertypen unterscheiden sich durch das Wirkprinzip, ihre Vor- und Nachteile.
Für den seltenen Gebrauch am häufigsten gekauft Laserdrucker. Sie unterscheiden sich von anderen durch zufriedenstellende Geschwindigkeit, Bildqualität und erschwinglichen Preis.
Das Funktionsprinzip von Lasermaschinen stimmt in vielerlei Hinsicht mit dem Funktionsprinzip von „Xeroxen“ überein: Verwendung von Tintenpulver - Toner. Text und Bilder werden zunächst auf die Trommel aufgebracht, anschließend auf die Bögen übertragen und mit Thermoknoten gebrannt.
Wichtig! Der einfachste Laserdrucker druckt 10 bis 20 Seiten pro Minute.
Die Vorteile der Verwendung umfassen:
- die Möglichkeit einer langen Nichtbenutzung des Geräts, während derer sich der Toner nicht verschlechtert und nicht austrocknet;
- niedrige Kosten für Teile und Verbrauchsmaterialien;
- Beständigkeit des fertigen Bildes gegen hohe Temperaturen und Feuchtigkeit;
- einfache Bedienung;
- dass Tonerkartuschen allein mit kompatiblen Verbrauchsmaterialien nachgefüllt werden können.
Wichtig! Wenn der Drucker aufgrund eines Tonermangels blockiert ist, können Sie ihn erneut flashen oder den Chip auf der Patrone austauschen.
Die Nachteile sind:
- Emission von Ozon, Aceton und Stickstoffmonoxid in die Atmosphäre während des Betriebs;
- das Vorhandensein von Knoten mit hohem Energieverbrauch;
- die Möglichkeit einer Beschädigung aufgrund von Heftklammern oder zerknitterten Blättern;
- mangelnde Stabilität in Drucken.
Unterart von Laserstahlgeräten LED-Druckerdie unterscheiden sich von ihnen nach Quelle. Wenn es nur einen Strahl in Lasergeräten gibt, dann in LEDs die gesamte Batterie. Sie bewegen sich nicht, ihre eigene Glühbirne zeichnet jeden Punkt.
Unbestreitbare Vorteile sind hohe Geschwindigkeit und Qualität. Der Hauptnachteil sind die hohen Kosten und die geringe Prävalenz.
Lasergeräte können mithalten Tintenstrahldrucker. Das Bild auf dem Blatt besteht aus mikroskopischen Punkten. In der Maschine befindet sich ein Kopf, der flüssige Farbe auf Papierbögen aufträgt.
Wichtig! Solche Drucker unterscheiden sich untereinander in der Art der verwendeten Tinte und der Geschwindigkeit.
Inkjet-Geräte eignen sich für diejenigen, die qualitativ hochwertige Bilder drucken möchten. Benutzer müssen jedoch berücksichtigen, dass bei längeren Ausfallzeiten flüssige Farben austrocknen können und der Austausch nicht so billig ist. Bisher wurden nur 4 Farben verwendet:
- gelb
- blau
- Magenta;
- schwarz
In modernen Modellen wurden zwei weitere Farben hinzugefügt, um die Helligkeit und Sättigung des fertigen Bildes zu erhöhen. Die Vorteile von Inkjet-Geräten umfassen:
- kosten;
- Qualität der fertigen Bilder;
- die Möglichkeit der Verwendung von Fotopapier;
- geräuschloser Betrieb;
- geringer Stromverbrauch während des Betriebs;
- die Fähigkeit, auf verschiedenen Medien zu drucken;
- Multifunktionalität.
Zu den Mängeln zählen hohe Kosten und langsame Geschwindigkeit. Außerdem sind Tintenpatronen viel teurer als beispielsweise Farbtoner für eine Laservorrichtung.
Der nächste in der Rangliste Nadeldrucker. Lange Zeit wurde es als Standardgerät verwendet, um Informationen von einem Computer auf Papiermedien auszugeben. Matrix-Geräte wurden auch dann verwendet, wenn bereits Laser- und Inkjet-Gegenstücke erschienen waren. Sie unterschieden sich von ihnen zu einem niedrigen Preis, aber die Bildqualität ließ zu wünschen übrig.
Die Vorteile solcher Geräte umfassen:
- niedrige Kosten für Verbrauchsmaterialien;
- Fähigkeit zum Bedrucken aller Papiersorten;
- die Fähigkeit, auf Papier mit einer großen Anzahl von Schichten zu drucken.
Unter den Minuspunkten sind:
- Welche Nadeldrucker drucken sehr langsam und laut?
- dass die Bildqualität sehr schlecht ist;
- Dieser Farbdruck ist fast unmöglich.
Wichtig! Am häufigsten werden Matrixgeräte zum Bedrucken von Briefbögen verwendet.
Eine separate Kategorie von Geräten, die zum Drucken verwendet werden, wird von 3D-Druckern belegt. Ähnlich wie bei einer großen Schachtel mit Glas, in der Sie den Vorgang beobachten können, werden geschweifte Objekte basierend auf visuellen Zeichnungen erstellt.
Während des Betriebs verwendet das Gerät Keramikpulver, Kunststofffäden und Fotopolymerharze, die nach und nach Schicht für Schicht ein bestimmtes Muster ergeben.
Wichtig! Was lange Zeit manuell erstellt werden konnte, kann schnell auf einem 3D-Drucker ausgedruckt werden.
Besondere Aufmerksamkeit sollte Geräten gewidmet werden, die eine Reihe von Funktionen kombinieren: Scannen, Kopieren, Drucken von Fotos und Dokumenten, Empfangen und Senden von Faxen. Sie heißen so - Multifunktionsgeräte oder "MFP". Kompakte MFPs werden für die Arbeit in Büros und zu Hause verwendet, da sie durch die Kombination der Funktionen mehrerer Peripheriegeräte wenig Platz beanspruchen, schnell und nahezu geräuschlos arbeiten. Das Prinzip des MFP ist die Verwendung von Tintenstrahl- oder Lasertechnologie. Sie können LED-MFPs auch in Geschäften finden.
Die Vorteile von Multifunktionsgeräten sind:
- günstige Kosten im Verhältnis zum Kauf jedes einzelnen Geräts;
- platzsparend;
- niedrige Druckkosten;
- die Fähigkeit, beide Seiten eines Papierbogens gleichzeitig zu bedrucken;
- hohe Leistung;
- die Fähigkeit, Fotos auf Fotopapier zu drucken.
Zu den Nachteilen von MFP gehören:
- die Tatsache, dass, wenn einer der Knoten außer Betrieb ist, der Rest nicht arbeiten kann;
- Geringe Kopiergeschwindigkeit von Papierdokumenten;
- Die Tatsache, dass bei einem Ausfall des MFP die Arbeit im gesamten Büro unterbrochen werden kann.
Zusätzlich zu den oben genannten Druckertypen, die sich im Funktionsprinzip unterscheiden, gibt es mehrere andere Typen. Einige von ihnen sind bereits nicht mehr gefragt, andere werden nur noch zu bestimmten Zwecken genutzt. Diese Maschinen umfassen:
- Sublimationsdrucker. In Druckereien werden Sublimationsdrucker eingesetzt, die sich durch gute Farbwiedergabe und hohe Qualität auszeichnen.
- Trommel Trommeldrucker werden seit langem nicht mehr verwendet, da beim Drucken von Buchstaben häufig auf verschiedenen Ebenen "getanzt" und "gelaufen" wird. Das Herzstück des Gerätes solcher Maschinen war eine Trommel mit Symbolen, die die Buchstaben und Zahlen rotierend auf dem Papier beließ.
- Blütenblatt. Eine andere Art von Druckern, die in Vergessenheit geraten ist, ist die Blütenblatt. Er druckte mit einer Diskette, auf der sich Blütenblätter befanden. Dabei berührten die Blütenblätter das Band mit Farbe und Papier und hinterließen bestimmte Spuren.
Auswahlempfehlungen
Wenn Sie vorhaben, einen Drucker zu kaufen, müssen Sie einige wichtige Punkte selbst bestimmen:
- Das Erscheinungsbild des Druckers entspricht dem Funktionsprinzip und anderen Kriterien, was für den Heim- oder Bürobereich besser ist als für andere. Für zu Hause empfiehlt es sich, günstigere Lasermodelle zu kaufen, für Büros eignen sich MFPs.
- Das vom Gerät abgedeckte Druckformat. Schüler, die mit dem A4-Format arbeiten, können mit jedem der oben beschriebenen Drucker arbeiten. Der Kauf von Maschinen, mit denen Text auf die Blätter A2 und A1 gedruckt werden kann, ist nur für die Arbeit in Büros und Konstruktionsbüros erforderlich.
- Druckgeschwindigkeit. Wie bei den anderen Kriterien hängt die gewünschte Druckgeschwindigkeit davon ab, wo und wie der Drucker verwendet wird. Für zu Hause ist es besser, einen nicht sehr leistungsstarken und langsamen Laserdrucker zu kaufen. Für Büros müssen Sie Hochgeschwindigkeits- und Hochgeschwindigkeitsmaschinen mit hoher Druckgeschwindigkeit kaufen.
- Verfügbarkeit zusätzlicher Funktionen. Die Möglichkeit des doppelseitigen Drucks, ein Display, Anschlüsse für USB-Kabel und Anschlüsse für einen Kartenleser vereinfachen die Verwendung erheblich, erhöhen aber auch den Preis des Geräts um das Zwei- oder Dreifache.
Menschen, die Druckertypen zum Drucken von Schulungsunterlagen und manchmal Fotos verwenden möchten, sollten keine teuren Modelle mit hoher Druckqualität und Geschwindigkeit erhalten. Farbtintenstrahldrucker, die kostengünstig und wartungsfreundlich sind, erfüllen diese Anforderungen. Die Hauptsache ist, nicht zu vergessen, das Auto periodisch wegzufahren, ohne lange Stagnation des Lacks zu erlauben.